das mal wieder erfrischend!

Schön, alle postings von Kalle mal gelesen zu haben, und die dazugehörigen Threads ; )

Es bestätigt genau mein Wissen über die Firma, das ich größtenteils auch nur über Dritte erfahren habe.
> Nicolai hat sich in all den Jahren sehr entwickelt!
Die Produkte sind sehr gut, Fehler passieren überall.
Dennoch: Ich muss mich den Stimmen anschliessen, daß das schwüle Klima hier im Forum absolut zum kotzen ist.

Wenn wir durch unseren Wohlstand uns erlauben können Nicolai´s zu kaufen,
erlauben wir gleichzeitig Nicolai seinen Wohlstand.

Ich hoffe für euch alle, dass ihr nicht noch Kredite bis Ende 3000 zahlen müsst um Nicolai fahren zu können ;)
Ich oute mich einfach mal damit wenn ich zugebe, dass ich für meinen ersten Rahmen in 2004 noch ein knappes Jährchen zahle.
Nötig war es nicht, nein. Ebensowenig wie die darauf folgenden 7 Rahmen.

CU
dallo
 
Ich sag mal so - selbst wenn Herr Nicolai oder Herr Mille sich einen Porsche oder Benz (jetzt ja Mercedes) kaufen könnten würde ich weiter ein Nicolai kaufen. Einfach weil ich für dieses Bike bereit bin, den Preis zu zahlen. Ich bin der Meinung, dass nicht der Lebenswandel der Mitarbeiter entscheidend ist sondern das Produkt, der Service, die Firma und ob ich halt bereit bin dafür einen Mehrpreis zu zahlen. Für Erfolg muss und darf sich niemand entschuldigen - soweit sollte man es auch hier nicht kommen lassen. Jedem steht frei - ganz ohne Wertung - sich ein Cube, Radon oder Canyon zu kaufen wenn einem die Nicolai Bikes zu teuer sind.
Kann manchmal auch die Diskussionen hier im Forum nicht ganz nachvollziehen. Bisher war gerade das Nicolai Herstellerforum sehr informativ und hat sich meiner Meinung nach durch einen sachlichen Umgang untereinander und sehr gute Betreuung durch Hr. Mille ausgezeichnet.

Sollte so bleiben.

Ich würde immer ein Nicolai mit dürftiger Ausstattung den meisten anderen Bikes vorziehen.

Ob Porsche oder 3L Lupo für die Mitarbeiter ist dabei ......egal.

Scapin
 
@ kalle, falco
das ihr zu diesem thema hier stellung bezogen habt find ich echt super! mein kompliment. das macht euch einzigartig.

auch wenn ich die vk-preise in der gesamten bike-branche zu hoch find:ka: , investier ich lieber das geld in ein deutsches produkt einer innovativen firma die das ganze mit herz betreibt.
macht weiter so...:daumen:
 
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Kalle Nicolai und ich werde zu diesem Thema nun auch etwas sagen, ...ganz ingenieurtypisch als Aufzählung:


Hi - schönschön.
Hier meine Aufzählunbg
Um eins mal klar zu sagen:
(Und jeder der diesen Thread verfolgt hat weiss das)
- Nicolai baut mit die besten Räder auf diesem Planeten
- Wir lieben diese Firma
- Wir haben sogar Verständnis für moderate Preiserhöhungen
- Aber es gibt auch ein paar Dinge die finden wir nur mässig toll
- Aufpreis für jeden Pups.
- Miese Dämpfer in der 'Serie'. (Jetzt mal im Ernst, was soll das ?
Einen DNM oder ähnliches in ein Nicloai - hallo ? - wer bestellt sowas ?
- Wieso zahlen wir den regulären VK für die Dämpfer ?! Wenn ich einen
Upgrade bei Nicolai mache (gleicher Dämpfer) dann zahle ich das doppelte
wie in einem Feld-Wald und Wiesen Internet Laden !
Dämpfer sind Teil des Rahmens. Der Anteil der Wertschöpfung seitens Nicolai
beträgt quasi Null (ich will jetzt nix von Custom shimmed hören) Wieso also
rechtfertigt das einen Aufschlag von 200% ?
- Wieso kriegen wir kein Frameset Angebot ? Da jeder Rahmen bedeutet: Neue Gabel (Einbauhöhe/neue Druckstufe/Dämfung/mehr Federweg/verstellbar, whatever, pipapa) ist das in summa eine richtig fette Investition. Nicolai könnte uns einfach für einen ausgewählten Hersteller (Sram vermutlich) ein Frameset anbieten. Damit und mit einem venünftigen Preis für den Dämpfer wäre der Preis bei uns um 700 Euro niedriger. Der Aufwand bei euch wird sich in Grenzen halten. Alutech bietet z.b. sowas an. Einer der Gründe weswegen ich jetzt mein neues Rad bei Jürgen gekauft habe.
Denkt mal drüber nach.

Gruss
 
Ich würde immer ein Nicolai mit dürftiger Ausstattung den meisten anderen Bikes vorziehen.

Ob Porsche oder 3L Lupo für die Mitarbeiter ist dabei ......egal.

prima! das heisst, wenn kalle eines tages sagt dass das rad für das du gestern 3000 euronen bezahlt hast nun 6 kostet fändst du das schon ok.

bezahlst du irgendwann für das bier in deiner lieblingskneippe nun 7 € ist das wahrscheinlich auch ok für dich... da es ja keine schönere gibt.

das zeugt von einem starken charakter zu so etwas öffentlich auch stehen zu können
:daumen:
 
prima! das heisst, wenn kalle eines tages sagt dass das rad für das du gestern 3000 euronen bezahlt hast nun 6 kostet fändst du das schon ok.

bezahlst du irgendwann für das bier in deiner lieblingskneippe nun 7 € ist das wahrscheinlich auch ok für dich... da es ja keine schönere gibt.

das zeugt von einem starken charakter zu so etwas öffentlich auch stehen zu können
:daumen:

Hey,

wenn mir das Produkt 6000,00€ wert ist - dann ja. Nichts anderes habe ich in meinem Post geschrieben. Deine Aussage ist aus dem Zusammenhang gerissen. Wenn mir ein Bike 6000,00€ wert ist kauf ich es - sofern ich die Kohle hab. Wenn nicht, dann kauf ich es nicht.

Übrigens, wenn ich mir deine High End Anlage ansehe - billig war die auch nicht. Bekommt man nicht auch für die Hälfte einen ähnlich klingenden Sound hin? Schätze einfach mal, du wolltest es haben - und es war dir die Sache wert (Gefällt mir übrigens ausgesprochen gut!)

Könnte man jetzt so weiter treiben - möchte ich aber nicht.

Übrigens zahlen einige (besonders jüngere) in einigen "Vergnügunsstätten" bestimmt 7,00€ für ihr Bier. Was auch immer sie dafür bekommen - sollen sie ruhig tun.

Nein, ich zahle für mein Bier keine 7,00€ - haben ein eigenes Restaurant (und hier kostet das Bier keine 7,00€).

Also jedem das, was er sich leisten möchte - warum auch immer

Scapin
 
prima! das heisst, wenn kalle eines tages sagt dass das rad für das du gestern 3000 euronen bezahlt hast nun 6 kostet fändst du das schon ok.

bezahlst du irgendwann für das bier in deiner lieblingskneippe nun 7 € ist das wahrscheinlich auch ok für dich... da es ja keine schönere gibt.

das zeugt von einem starken charakter zu so etwas öffentlich auch stehen zu können
:daumen:

Sorry,ich kann mir das jetzt net grad verkneifen:D du schreibst zuviel Unsinn.:lol:
 
Ich kann mich den Worten von Scapin nur anschliessen. Niemand muss und sollte sich für seinen Erfolg entschuldigen müssen. Da das ganze hier in Jammern auf hohem Niveau endet.
Sicherlich ist es für die Kunden immer von großer Unzufriedenheit gekrönt, wenn Preiserhöhungen ins Haus flattern. Aber diese Preiserhöhungen betreffen nicht nur den Bikemark. Selbst der Preis für einfaches Aluminium, wie es z. B. für Prefaschindeln verwendet wird, ist aufgrund der großen Nachfrage am Weltmarkt gestiegen. Dies betrifft nicht nur den Aluminiumpreis, sondern auch andere Rohstoffpreise wie z.B. Stahl und Kupfer. Hätten wir alle so weit voraus gedacht, hätten wir vor Jahren einen großen Klumpen Alu gekauft und würden ihn heute zu einem guten Preis verkaufen und würden damit unser neues N-Bike finanzieren. Haben wir aber nicht.
Und zu guter Letzt. Nicolai fertigt in Deutschland, das in dieser Hinsicht nun mal ein Hochlohnland ist. Und ich möchte auf keinen Fall, dass die Rahmen irgendwo in Asien zusammen gebruzzelt werden. Das war unter anderem auch für mich ein entscheidender Punkt, warum ich einen Nicolairahmen gekauft habe - deren Ja zum Standort Deutschland. Für mich stimmt die Philosophie der Firma von vorne bis hinten. Und wer sich von euch einmal die Mühe macht und den Freaks in Lübbrechtsen einen Besuch abstattet, wird sehen, dass hier das Geld nicht einfach für persönlichen Kult der Firmeninhaber verplempert wird, sondern auch wieder reinvestiert wird. Kennt jemand von euch den Preis für ein Bearbeitungszentrum und wie viele Rahmen man verkaufen muss, bis der wieder drin ist? Also, ich sage ja zu Nicolai!!!
 
Gestern in Bischofsmais waren wieder ein paar Nicolais zu sehen. Das sind einfach Traumteile, sowohl verarbeitungs- als auch styletechnisch.

Wie oben schon mehrfach erwähnt finde auch ich eigentlich nur die Aufpreispolitik ärgerlich. Hat hier schon mal jemand ein Ufo St oder ein M-Pire mit X-Fusion Dämpfer gesehen ??? Na also, ein Nicolai-Rahmenkit kostet demnach realistisch gesehen mit einem "Standard" FOX 5.0 halt einfach ca. 300 Euro mehr.
Da sollte man einfach dazu stehen und alle Frames gleich mit einem geilen Dämpfer anbieten und den Preis dann von vornherein höher ansetzen.
Trotzdem gehört Nicolai einfach zum Besten, was man kaufen kann und guter Geschmack war halt schon immer etwas teurer.
 
Gestern in Bischofsmais waren wieder ein paar Nicolais zu sehen. Das sind einfach Traumteile, sowohl verarbeitungs- als auch styletechnisch.

Wie oben schon mehrfach erwähnt finde auch ich eigentlich nur die Aufpreispolitik ärgerlich. Hat hier schon mal jemand ein Ufo St oder ein M-Pire mit X-Fusion Dämpfer gesehen ??? Na also, ein Nicolai-Rahmenkit kostet demnach realistisch gesehen mit einem "Standard" FOX 5.0 halt einfach ca. 300 Euro mehr.
Da sollte man einfach dazu stehen und alle Frames gleich mit einem geilen Dämpfer anbieten und den Preis dann von vornherein höher ansetzen.
Trotzdem gehört Nicolai einfach zum Besten, was man kaufen kann und guter Geschmack war halt schon immer etwas teurer.

Das perfekte Schlusswort für diesen Tread, finde ich.:daumen:
 
Zurück