das monstervon THE_CLEGvs. GustavM

bin 1,5 jahre die gustl gefahrn, und fahr jetzt seit ebenfalls 1.5 jahren (um den dreh rum) an beiden rädern cleg. einmal die FR und einmal die DH...

cleg hat nen härteren druckpunkt, anfangs mal probleme mit undichtigkeiten, die aber behoben sind.

frühere modelle hatten auch noch keine gummiummantelung bei der stahlflex, wurde beim aktuellen modelljahr nachgerüstet.

aber ich würd bei der cleg auf jeden fall die blauen DH-beläge nehmen, auch wenn du dich für die FR entscheidest.

unterschied zwischen den bremsen sind lediglich die scheibendurchmesser. cleg FR 160mm, cleg DH 200/180mm

zur cleg XC kann ich leider nichts sagen.

gustl war auch ne zuverlässige bremse, mir persönlich hat der schwammige druckpunkt nicht so gefallen (bin sie mit ner 160er scheibe gefahrn), aber ansonsten auch ne zuverlässige bremse.
und wohl preislich nicht ganz so schmerzhaft für den geldbeutel.

cheers
crossie
 
danke, danke,
schätze das man die beiden wohl nicht recht vergleichen kann. allein schon wegen der :love: verarbeitung. aber ein schöner harter druckpunkt ist im enteffekt durch nix zu ersetzen.
habe mir die DH bestellt. warte allerdings schon fast drei :heul: monate auf die geilen teile.
kann es kaum noch abwarten habe echt nen bärigen trail-entzug.
mein freerider ist seit dem stillgelegt. muß die ganze zeit mit meinem tox rumheizen.

du bestätigst auch schon meine meinung.
dank die und weiterhin: happy trails

toxi
 
gern geschehen...
wennst noch weiter fragen hast, dann nur her damit :)

achso, und wegen wartezeit... haste mal beim chris angerufen? geht doch im normalfall eigentlich recht fix...

nummer steht auf der page, link in meiner signatur.

cheers
crossie
 
angerufen mehr als oft genug.
erst hieß es das er probleme mit seinem dichtungs zulieferer hätte
was wohl etwas dauern sollte. dann hieß er geht mit alutech zusammen und sie seien weit im ruckstand und die produktion gehe wohl vor willingen wieder los. na, ja geduld ist eine tugend. aber so langsam krieg ich nen hals. :aufreg: denn das mit den dichtungen war ja wohl nur ne hinhaltze um das mit alutech zu vertuscheln :spinner:
aber da ich meine cleg unbeding haben will kommt für mich nix anderes in frage. :lol:

wie ist es denn so mit dem einstellen? und entlüften. wenn man alles glauben darf geht das wohl prima? :D
 
schleiffrei einstellen mit unterlegscheiben kein problem... entlüften hab ich bisher nicht machen müssen, (also komplett neu) - ich hab immer nur das rad aufs hinterrad gestellt, bissl gepumpt, (bei offenem ausgleichsbehälter) bis die luft ausm system war, dann bisschen dot4 nachgefüllt, wieder zugemacht, und tadaa, as good as new!

was ich dir noch persönlich empfehle: bei der lenkerbefestigung andere schrauben reindrehn. die standartdinger die mitgeliefert werden sind m. M. zu weich... hab schon 2 sätze von denen rundgenudelt. seit ich jetzt gehärtete ausm baumarkt drin hab ist ruhe.

cheers
 
dank dir werde ich machen. ab zum händler und ein paar edelstahlschrauben gekooft. aber was sagst du denn zu der art von kundenbetreuung?

der christopher hug ist echt n freundlicher, aber anstatt er einem sagt was sache ist wird mann immer nur vertröstet.

peace, toxi :daumen:
 
Meine "The Cleg FR" soll Ende der Woche verschickt werden.

Die Lieferzeit würde dann ca. 6 Wochen seit Bestellung betragen.

Lt. Aussage von Herrn Hug wurde die Bremse noch einmal überarbeitet.
Andere Scheibe sowie andere Bremsbeläge. Desweiteren eine andere Hebelübersetzung.
Wenn ich Herrn Hug richtig verstanden habe soll der Druckpunkt noch
fester werden.

Hoffentlich hält die Bremse, was man von ihr so hört. Leider konnte ich
die The Cleg nicht testen.

Grüße

Luck01
 
tach,
das ist richtig, was wir jetzt bekommen ist die 2006er version.
aber es wurde wohl einiges überarbeitet.
ich warte wohlgemerkt schon seit APRIL. :aufreg:
man kann nur hoffen das sie sich so fährt wie man es höhrt.
dann gibts wohl im moment nix besseres.
bin alleine deshalb schon guter dinge.

gruß an alle trail-ripper, TOXikologe
 
Zurück