das Remedy 29 von Trek

Boost 148

Ich hab mal mit meinen minimalen Paintskills versucht zu verdeutlichen, dass es überhaupt kein Problem mit der DISCaufnahme geben wird. Denn dort ist nur der Abstand von Nabenende zur Discaufnahme relevant. Und der ist sowohl bei dem alten Standard als auch beim Boost 148 gleich.

Bei der Kettenlinie muss man dann halt schauen, wie man das "Problem" löst.
 

Anhänge

  • booooost.jpg
    booooost.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 9
Boost 148

Ich hab mal mit meinen minimalen Paintskills versucht zu verdeutlichen, dass es überhaupt kein Problem mit der DISCaufnahme geben wird. Denn dort ist nur der Abstand von Nabenende zur Discaufnahme relevant. Und der ist sowohl bei dem alten Standard als auch beim Boost 148 gleich.

Bei der Kettenlinie muss man dann halt schauen, wie man das "Problem" löst.
:daumen: lassen wir uns mal überraschen, so wie das Bike da steht isses doch aber eher unbezahlbar(ca 7000?) :spinner:

noch ein Link:

http://www.vitalmtb.com/photos/feat...y-Moseleys-Trek-Remedy-9-8-29,77781/sspomer,2
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden Fall :love:
seit ich die Pike im R9 fahre, mag ich garnicht mehr mit dem Speiseeis Enduro los,
da ist sone einfache Lyrik drin....
bin schon fast in Versuchung da auch ne Pike zu instalieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden Fall :love:
seit ich die Pike im R9 fahre, mag ich garnicht mehr mit dem Speiseeis Enduro los,
da ist sone einfache Lyrik drin....
bin schon fast in Versuchung da auch ne Pike zu instalieren :)
haha :) na ich war jetzt 3 tage in saalbach und werd jetzt auch mal die pike testen, die 34 is zwar gelaufen aber nicht wirklich zufrieden stellend.
Ich kann jedoch den magic mary für solche einsätze wärmstens empfehlen :daumen:
 
ich bin in 3 Wochen in Saalbach :)

hast du die MM vo und hi. gefahren ?
bis jetz vorn, kommt drauf an wie du fahrn willst, mit hinten rumschmeissen und schlechter bremsleistung kannste auch den hans drauflassen. Aber ich hab mir noch einen mm bestellt für hinten, für saalbach :daumen: weil die bremstraktion vom hans in dem Gefälle dann doch echt mies is. Fahren eventuell nächste Woche nochmal hin. :D
 
hm...hatte letztens einen MM hier....knapp 1000gr. :(
nach dem ich mich vom dem Schreck erholt hatte,
hab ich den wieder zurück geschickt.

werde wohl den DHR vo. u. hi. fahren

hoffe das reicht
 
es hat geschüttet wie aus eimern :wut: der hackelbergtrail war im neuen teil kaum fahrbar, alles tiefer matsch, hoffe das wird nochmal besser :daumen:
 
aufwachen jungs :D

sind denn die PIKE Fahrer noch alle happy hier ? :)

Absolut!!! Aber hohl eine mit passendem Offset (51mm).
Ich hatte am Anfang wegen der Lieferbarkeit eine mit normalem Offset.
Da ich mit dem Handling des Bikes nicht wirklich glücklich war, habe ich die Fox eingebaut, welche eigentlich als neu verkauft werden sollte. Und siehe da, das Handling war perfekt. Das es soviel ausmacht hätte ich nicht geklaubt.
Egal, wieder zurück zur Pike. Der Unterschied zur Fox ist gewaltig (nicht übertrieben). Also hab ich mir zum Glücklich werden erneut eine Pike gekauft, nun aber mit passendem Offset. Gestern die erste Tour gemacht. Was soll ich sagen, klasse Gabel gepaart mit perfektem Handling.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja:D Danke Dir ! :bier:
Is schon unterwegs :daumen: mit 51er offset natürlich :D

aber mal noch eine Frage an die sram kurbler, ich muss doch ne gxp kaufen:

http://www.hibike.de/shop/product/p...h-Lochkreis-94mm-Q-Faktor-168mm-ohne-GXP.html

und dann dieses innenlager:

http://www.hibike.de/shop/product/p...a0610950/Truvativ-PressFit-30-Innenlager.html

Oder lieg ich da falsch :confused:?

Oder tauscht man gar nur die Lager selber ?


Nein du brauchst bb92 gxp ! http://r2-bike.com/Truvativ-SRAM-Pressfit-BB92-GXP-Innenlager_1


Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe
 
die 150er, reicht mir völlig aus , wollt das bike nicht noch höher haben oder mehr federweg den keiner braucht.
Ausserdem gibts die in 160 überhaupt mit 51er offset?:confused::D
 
hab ja auch die 150er, allerdings mit nur 46mm offset, da seinerzeit keine andere lieferbar war,
aber ich find das weniger an offset ehr angenehm, hatte sonst bei Spitzkehren immer das Gefühl, das mir
das Vorderrad nach innen weg klappt....
ist aber wohl auch Geschmackssache, oder ne frage der Gewöhnung. ..
 
hm is mir so nich aufgefallen :D bin gespannt wie krass der unterschied mit der schnieken pieke sein wird ;) :bier:
 
hab ja auch die 150er, allerdings mit nur 46mm offset, da seinerzeit keine andere lieferbar war,
aber ich find das weniger an offset ehr angenehm, hatte sonst bei Spitzkehren immer das Gefühl, das mir
das Vorderrad nach innen weg klappt....
ist aber wohl auch Geschmackssache, oder ne frage der Gewöhnung. ..

Also ich muss sagen meine Erfahrung mit dem normalen Offset war, gerade was enge Kehren angeht sehr negativ. Hatte immer wieder Probleme, dass mir das vordere Rad nach aussen bzw. nach hinten weggeht und ich dann nach innen rumkippe. Klar, das kann man halbwegs durch Körpereinsatz ausgleichen, aber sicher nicht perfekt.
Mit dem 51er Offset kann ich in einem wesentlich engeren Radius die Kehren fahren.
Ohne diesen Geometrie-Kniff würde ich mich wieder von den 29er verabschieden. Aber mit passendem Offset lerne ich die großen Laufräder gerade richtig zu schätzen. Von Trägheit gegenüber einem 26er, zumindest was die Wendigkeit angeht, kann ich nicht mehr viel spüren.
 
Also ich muss sagen meine Erfahrung mit dem normalen Offset war, gerade was enge Kehren angeht sehr negativ. Hatte immer wieder Probleme, dass mir das vordere Rad nach aussen bzw. nach hinten weggeht und ich dann nach innen rumkippe. Klar, das kann man halbwegs durch Körpereinsatz ausgleichen, aber sicher nicht perfekt.
Mit dem 51er Offset kann ich in einem wesentlich engeren Radius die Kehren fahren.
Ohne diesen Geometrie-Kniff würde ich mich wieder von den 29er verabschieden. Aber mit passendem Offset lerne ich die großen Laufräder gerade richtig zu schätzen. Von Trägheit gegenüber einem 26er, zumindest was die Wendigkeit angeht, kann ich nicht mehr viel spüren.

den Kurvengrip habe ich mit meinen Reifen etwas kompensiert, ich komme zB. deutlich besser ums Eck mit dem DHR II, mit dem HD hab ich leichtes Untersteuern,
mit dem Setup geht das Remdy bei mir besser ums Eck wie mein 26er Enduro
 
Zurück