Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ohne Probleme machbar, habe mein neues Genius auch auf unter 12 Kilo ohne Pedale [emoji57]
Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
Besonders, wenn der Fahrstil ein bisschen Aggro ist und man kein Fliegengewicht ist. Ich kann mich gut an die Unterschiede an einem BMC Trailfox mit 34 und 36 erinnern; die 34 fühlte sich vom Chassis her überfordert und das Bike dadurch unprazise.Ich empfehle Dir, auf Deinen Händler zu hören und die 36er Fox auf gar keinen Fall gegen eine 34er zu tauschen. Die 36er ist doch gerade der große Vorteil, den das Tuned-Modell gegenüber den anderen Modellen in der Genius-Palette zu bieten hat. Die Gabel bietet ein deutliches Plus an Stabilität und Du bist mit ihr für alles bestens gerüstet.
Und es rollt besser TL.Aber natürlich bietet sich Tubeless an einem Allmountain und selbstverständlich auch an einem Enduro an! Tubeless erlaubt das Biken mit weniger Luftdruck, ist vom gesamten System leichter (auch wenn ich längst nicht mehr auf´s Gewicht achte) und wenn´s dann mal einen heftigen Platten gibt unterwegs kann immer noch auf den Schlauch gewechselt werden.
Genau. +1@ag250262 Ich möchte Dir auf keinen Fall zu nahe kommen oder Dir etwas einreden, aber ich interpretiere aus Deinen bisherigen Posts, dass Du das Genius selbst noch gar nicht gefahren bistIch empfehle Dir, auf Deinen Händler zu hören und die 36er Fox auf gar keinen Fall gegen eine 34er zu tauschen. Die 36er ist doch gerade der große Vorteil, den das Tuned-Modell gegenüber den anderen Modellen in der Genius-Palette zu bieten hat. Die Gabel bietet ein deutliches Plus an Stabilität und Du bist mit ihr für alles bestens gerüstet. Das Genius Tuned ist bereits extrem leicht und obwohl es als Allmountain einkategorisiert ist, verfügt es doch auch über sehr ausgeprägte Enduro-Gene. Eine Einsparung von läppischen 200 Gramm an der Gabel bringt Dir meiner Meinung nach überhaupt gar keinen nennenswerten oder spürbaren Vorteil. Wenn Du das Genius unbedingt noch leichter haben möchtest, dann investiere das Geld lieber in einen noch leichteren Laufradsatz. Wobei auch das für mein Empfinden überhaupt nicht nötig ist, da der verbaute Serienlaufradsatz bereits extrem leicht ist und wunderbar rollt. Weiterhin würde ich auch bei der Wahl der Reifen weniger auf das Gewicht, sondern eher darauf Wert legen, dass es sich um potente Reifen handelt, mit denen Du das Potenzial des Genius voll ausnutzen kannst. Das Mehrgewicht könntest Du durch umrüsten auf Tubeless wieder einigermaßen kompensieren. Ich empfehle vorne einen Maxxis Minion DHF und hinten einen Maxxis Minion DHR. Auch mit diesen sehr potenten Reifen wiegt das Tuned gerade mal um die 12,5 Kilo in Größe L. Und mit dem Twinlock klettert das Genius sowieso extrem gut!
Was spricht gegen Lightbicycles i30 mm Felgen? Ich fahre am langhubigen 29 vorner die reguläre (430 g) und hinten die heavy duty (470 g) Varianten, beide 32 L und wow, was für ne Aufwertung. Gewicht und Steifigkeit sind schon geil.Ok. Syntace C33i wäre evtl. eine Alternative, allerdings kein Schnäppchen.
Ich hätte das Rad schon gern unter 12 kg, auch wenn´s dem Zeitgeist nicht mehr entspricht![]()
1. Mir scheint die Dämpferanlenkung über dem Tretlager könnte eine Problemstelle hinsichtlich Schmutzansammlung sein... Schmutz könnte in der Vertiefung zurückbleiben und der Mechanik zusetzen... Gibt es da Erfahrungswerte?
2. Gibt es beim Betrieb des Twinloc irgendwelche Probleme/Einschränkungen im Laufe der Zeit? Regelmäßige Pflege/Wartung/Justierung notwendig?
Hatte an meinem Hardtail so einen Poploc-Hebel am Lenker zum Sperren der Federgabel (Rock Shox Reba) - der ist gerne mal hängengeblieben.
3. Die Federgabel sollte ja gesperrt sein bei Lockout - Lt. einem Beitrag weiter oben ist das nicht so? Gibts da schon Klarheit darüber?
Ist das Pendant zum Fuel Ex aber schon eher das Genius als das Spark oder?
Meiner Einschätzung nach hat das Genius einen etwas breiteren Einsatzbereich als das Fuel Ex - ähnliche Kletterfähigkeit und etwas mehr Downhill performance... kann man das so sagen?
Aber der ausgiebige Direktvergleich folgt hoffentlich nächste Woche![]()
Ist ohne Probleme machbar, habe mein neues Genius auch auf unter 12 Kilo ohne Pedale [emoji57]
So, nach langem Warten ist mein Karren auch angekommen,
bin absolut begeistert, fühlt sich vom Handling her besser an wie mein Spark 910 vom Vorjahr, aber, ich muss erst nochmal gescheid fahren, im Moment haben wir noch recht viel Schnee, das dauert sicher auch noch.
Getauscht hab ich:
- die Griffe gegen Ergon`s
- Magura MT 7 und Swissstop Scheiben
- Kurbel in Quark zur Leistungsmessung
Die Lenker / Vorbau Kombi muss ich ausgiebig testen, wobei man schon sehr drauf liegt, muss ich sagen!
Gruß Robsen
Wenn du eh schon den Hixon runtergeschmissen hast, steht dir da doch alles offen: Lenker mit mehr Rise, steilerer und/oder kürzerer Vorbau... 40er oder 35er... Habe zuhause immer ein paar Chinateile um zu testen. Wird der Abstand zu den Griffen kürzer, sitzt du aufrechter und greifst weniger tief.
Gabel auf 160mm traveln bringt bisschen was, aber auch auch keinen cm mehr, die steht ja nicht senkrecht...