DAs Ultimative Batterie Rücklicht ??

hallo,

du sollst die hinter dir fahrenden Autofahrer nicht hypnotisieren, sondern ihnen einfach nur zeigen, dass du auch da bist. das geht denke ich mit jedem eingfachem LED rücklicht, das nicht dunkel ist, aber auch nicht zu sehr blendet...

das ist meine Meinung dazu...

Micha
 
:( Leider gibt es immer wieder die Autofahrer die auch einen blinkenden Schwerlasttransporter übersehen:mad:

...dann sollte man doch die Schwerlasttransporter einfach mit Blinkibunti-Stroboleuchten ausrüsten, dann fährt bestimmt keiner mehr dagegen :daumen:

Autofahrenderweise finde ich konstant leuchtende Rücklichter wesentlich leichter zu erkennen als die üblichen SMART-Blinkis für 3€. Das Auge wandert ständig und die Blinkfrequenz führt eher dazu, dass man in der Zehntelsekunde in der es leuchtet gerade nicht hingesehen hat.

So ein Stroboteil ist mir zum Glück noch nicht begegnet. Hinter Dir fahrende Radfahrer fänden das sicherlich nicht so prickelnd, die können nämlich nicht mal eben überholen.

Also mir reicht das Cateye-Ding mit 5 LEDs dicke aus. Meins hält an diversen Rädern schon 10 Jahre.

Gruß,
Loge
 
Also das Smart Superflash 318i sieht man auch sehr gut von der Seite (im Dauerlichtmodus) und ist sicher günstiger als das Teil von BUMM.
Schlecht ist die BUMM Lampe sicher nicht, da hat sich jemand Gedanken gemacht (bis auf die Batterien)
 
Meinereiner ist im Besitz einer BUMM IxBack Senso. Ich kann nur immer wieder sagen, dass das (mal abgesehen vom Batteriemaß) für mich die perfekte Rückleuchte ist. Hell, stabil, relativ klein, lange Leuchtdauer und obendrein nicht allzu teuer.
 
Bei welchem deutschen Onlineversender gibt´s das Superflash 318 oder 318i günstig zu kaufen?
Die vormals hier im Forum verlinkten Seiten scheinen nimmer zu funzen...

Besten Dank.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Knog Boomer. Meiner Meinung nach ist die noch etwas heller als die Superflash. Hier mal ein Vergleichsbild mit der Cuberider II (links Cuberider - Mitte Knog Boomer - rechts beide.

Was mich aber eigentlich interessiert, gibt es Erfahrungen mit dem Red eye von Exposure Lights? Ich weiß, dass man dafür auch das Frontlicht braucht, würde mir das Teil aber vielleicht im Laufe des Jahres gönnen.
 
Das IX-Back senso hat bei mir gerade Mal eine Woche gehalten. Dann war aus die Maus. Keine Ahnung woran es lag. War mir aber recht, weil die verwendeten Batteriesorten mir nicht in den Kram passten.

Habe nun das Superflash, ähnlich hell wie das Tail Light von Supernova.
 
Bei welchem deutschen Onlineversender gibt´s das Superflash 318 oder 318i günstig zu kaufen?
Die vormals hier im Forum verlinkten Seiten scheinen nimmer zu funzen...

Besten Dank.





...z.B. bei dem hier: http://www.bike-discount.de/shop/k489/a11476/superflash-ruecklicht-rl-318r-01.html

Schnell, gut und günstig :daumen::daumen::daumen:
 
Den Cuberider II hatte ich auch jahrelang im Einsatz. Allerdings stellt die doch eher ein Glühwürmchen dar, das sich in ein Fußballstadion verirrt hat. Technisch wäre so viel mehr machbar. Es geht aber nicht darum Autofahrer zu blenden, sondern nachts bei ständig wechselnden Lichtverhältnissen deutlich sichtbar zu sein.
 
Was mich aber eigentlich interessiert, gibt es Erfahrungen mit dem Red eye von Exposure Lights? Ich weiß, dass man dafür auch das Frontlicht braucht, würde mir das Teil aber vielleicht im Laufe des Jahres gönnen.

habe das 'red eye' (in der 'long cable'-version) kürzlich günstigst erworben und kann es leider nur bedingt empfehlen. leuchtkraft ist, mit einschränkungen hinsichtlich der seitlichen, ok, aber auch alles andere als spektakulär; das ganze gibt also 'ne voll alltagstaugliche, aber bei 'normalen' preisen viel zu teure kombi ab. die nachteile wiegen schwer:

- einer der großen vorteile der exposure-leuchten, die kabellosigkeit, ist dahin. die kombination joystick + 'short cable'-version der 'red eye', also mit direkter anbringung am joystick, macht aber am helm sicher noch sinn...alle anderen kombis sind problematisch; kabel vom helm zur an der sattelstütze angebrachten 'red eye': gruselig. die anderen möglichen kombis kannst Du dir bestimmt selber alle auch gut vorstellen...praktisch geht anders, denke ich!
- das ding zieht viel strom; über den daumen gepeilt halbiert sich die akkulaufzeit. und da der port 'besetzt' ist, kannst Du auch mit den genialen piggy-packs die laufzeit nicht mehr verlängern...

der joystick selbst (...und der hinsichtlich der leuchtkraft nochmals ordentlich aufgedonnerte nachfolger wohl erst recht. ich könnt' mir schon vorstellen, dass der mit der tesla ohne weiteres mitkommt und also auch alleine reichte...) ist als helmlampe wegen des integrierten akkus und der nicht zu schlagenden helmhalterung bei insgesamt läppischem systemgewicht - mir war die betty auf dem helm schon eine spur zu schwer - sehr zu empfehlen. auf dem trail taugt der joystick aber nur als ergänzung zu einer starken lenkerlampe (der betty z.b., höhö. da ist dann der joystick 'ne ideale ergänzung zum kurvenfahren...). das rücklicht bleibt leider eher 'ne nicht ganz billige spielerei....

hoffe, mit diesen anmerkungen zum 'exoten' hilfreich gewesen zu sein & wünsche allseits gutes driften am wochenend' :)
 
hoffe, mit diesen anmerkungen zum 'exoten' hilfreich gewesen zu sein & wünsche allseits gutes driften am wochenend' :)
Vielen Dank, der Erfahrungsbericht hat mir sehr geholfen. Ich hatte an anderer Stelle von 85 Lumen statt der beschriebenen 240 gelesen. Anscheinend bewahrheitet sich dies leider. Eine Helmlampe brauche ich nicht unbedingt, in Verbindung mit dem Rücklicht hätte ich sie mir aber gegönnt. Dann bleibt mir nur zum Fahrradgott zu beten, dass sich Lupine dem Thema Akkurücklicht annimmt, oder mir die Vetta TSL-C besorgen.
Edit: Ich wusste doch, dass ich schonmal helleres gesehen habe. Das mir bekannte hellste Rücklicht und damit die Beantwortung der Threadüberschrift ist das Dinotte Taillight. Allerdings ist es so hell, dass ich Skrupel hätte, es im Straßenverkehr einzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SIAM hat an seinem RAD glaube ich zwei rote 1 Watt LED, die siehts du auch bei Tage. Bei voller Leistung SEHR hell. Die STAR LED bekommts du für wenig Geld! Dann noch etwas basteln und du hast gegenüber der Dinote ne Menge Geld gespart
 
Zurück