Daum Ergometer, aber welches Modell?

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg
Hallo,

ich möchte mir ein Daum Ergometer für mein Wintertraining zulegen, weiß aber nicht welches Model.
Ich habe vor mit dem Gerät GA1 Einheiten zu fahern als auch Intervalle. Die Intervalle sollten voreinstellbar sein und dann automatisch ablaufen. Das Gerät sollte eine MTB entsprechende Sitzposition haben, entsprechend montierbarer Sattel und Klickpedale. Auch sollte ich ohne Probleme aufrecht sitzend treten können (beim lesen). Das Gerät sollte leise sein.
Gibt es eventuell auch eine entsprechende alternative von Kettler?
Wo kann ich ein Daum am besten beziehen und was kostet das von euch vorgeschlagene Model?
Bitte nur Empfehlungen die auf Erfahrungswerte beruhen, danke.
 
wie viel geld hast du denn zur verfügung?

wenn geld keine rolex spielt nimm den premium 8i, ansonsten halt den 8008. Notfalls gebraucht.
 
...nur kommt es beim 8 i auch dRAUF AN; WAS FÜRN ne Sitzposition du auf´m Bike hast; die "Sattelstütze " ist Sch..., alte Sattelaufnahme, je nach Sitzposition streifen gerne die Schenkel, musst du persönlich ausprobieren;
Stadler z.B. hat sowas;
musst halt schauen ob das Gerät zu Deiner Position passt ...
sind nicht unbedinkt das Gelbe vom Ei
 
Habe den Daum 8008 TRS Pro seit 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden. Läuft leise und lässt sich ausreichend in der Sitzposition verstellen. Softwareupdates geht ebenfalls problemlos. Habe auch den Cardreader für SD cards gekauft mit dem Du noch eingene Strecken einspielen kannst - ist noch ganz witzig.:)
 
@ barti:

hast du das Teil am PC angeschlossen, oder wie funktioniert das dann mit den Strecken? Und was kostet der TRS pro, und wo am besten kaufen?
Ach ja, kann man mit dem Teil auch im Stehen fahren?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem TRS Pro und dem TRS 3?
 
Ich besitze den Premium 8i und bereue jeden Euro, den ich gegenüber dem 8008 mehr ausgeben mußte. U.a. ist die Sattelaufnahme ein riesen Mist (Schenkel streifen ständig, Höhenverstellung in Zwischenstufen nur mit Schraubenschlüssel, Flaschenhalterposition, Cockpitbefestigung gebrochen......). Außerdem ist der Abstand der Pedale fast 6(!!!!) cm größer als bei meinem Rennrad!! Die Mechanik wurde ganz offensichtlich nicht von Radfahrern entwickelt.
 
Besitze auch das 8i, was sich allerdings mit wenigen Handgriffen sehr leicht "tunen" lässt:

- Sattelaufnahme geändert, so dass eben nichts mehr dran kommt.
- Alte DuraAce o.ä. Kurbel kann man montieren, dann ist der Abstand so rund 3-4 cm weniger

Das sind aber auch die einzigen Schwachpunkte ab Werk, ansonsten kann ich nur sagen, dass das Daum einfach super ist. Läuft superleise und die Internetrennen und Trainings machen einfach nur spass, z.B. wenn zusätzliche noch so geile Aktionen wie diese oder diese hier angeboten werden :daumen:
 
Also der Unterschied zwischen dem TRS 3 und dem TRS pro liegt wohl im Modelljahr. Gibt es auch einen technischen Unterschied zwischen dem älteren Pro und dem aktuellen 3er? Bei Stadler habe ich das Pro für 779 Euro und das 3er für 999 Euro gesehen. Mehrpreis gerechtfertigt? Ist es empfehlenswert bei Stadler zu kaufen oder besser woanders?
 
Also der Unterschied zwischen dem TRS 3 und dem TRS pro liegt wohl im Modelljahr. Gibt es auch einen technischen Unterschied zwischen dem älteren Pro und dem aktuellen 3er? Bei Stadler habe ich das Pro für 779 Euro und das 3er für 999 Euro gesehen. Mehrpreis gerechtfertigt? Ist es empfehlenswert bei Stadler zu kaufen oder besser woanders?
mein bei stadler gekauftes funzt nicht richtig. austausch/umtausch/reparatur gestaltet sich extrem schwierig. also vielleicht lieber zum händler ums eck (wenn's den gibt).
 
mein bei stadler gekauftes funzt nicht richtig. austausch/umtausch/reparatur gestaltet sich extrem schwierig. also vielleicht lieber zum händler ums eck (wenn's den gibt).

Gibts da dann nicht einen Kundendienst direkt von Daum den man kontaktieren kann?
Und ansonsten, wie bist du zufrieden mit dem Teil, ist es das Geld wert?
 
Also der Unterschied zwischen dem TRS 3 und dem TRS pro liegt wohl im Modelljahr. Gibt es auch einen technischen Unterschied zwischen dem älteren Pro und dem aktuellen 3er? Bei Stadler habe ich das Pro für 779 Euro und das 3er für 999 Euro gesehen. Mehrpreis gerechtfertigt? Ist es empfehlenswert bei Stadler zu kaufen oder besser woanders?

Nein, ist er eigentlich nicht. Ich habe das noch ältere Modell 2002 und das tut es genauso und hat diesselbe Mechanik. Das neue Cockpit ist ein bisschen schöner und hat Hintergrundbeleuchtung ... naja.

"Eigentlich" deshalb, weil es afaik einen relvanten Unterschied gibt: die memory card. Willst du die nutzen, brauchst du beim alten Modell einen Adapter, der iirc 99 Euro kostet. Der Adapter ist zudem etwas unhandlich. Beim neuen Modell (3er) ist das Kartelesegerät dagegen ins Cockpit intergriert.
In dem Fall würde sich der Neue m.E. lohnen, aber ansonsten würde ich mir das alte Gerät holen.

Ich habe meinen Daum seit 3 Jahren und ich habe die fehlende memory card noch nicht vermisst.
 
So, am Mittwoch diese Woche ist nun mein Daum 8008 TRS Pro eingetroffen! :D Jetzt muss nur noch mein Wadenbein ordentlich zusammenwachsen und dann kanns losgehen :heul:
Mal ne Frage zum Zusammenbau, wie stark kann/ muss ich die Schrauben an der Lenksäule anknallen? Hab das Gefühl dass trotz relativ stark angezogener Schrauben sich das Teil noch bewegt wenn ich dran zerre, ausserdem macht die Lenksäule einen leicht nach likns verdrehten Eindruck wenn man von hinten in der Flucht drauf schaut. Ist der Polar Brustgurt mit dem Gerät kompatibel?
 
So, am Mittwoch diese Woche ist nun mein Daum 8008 TRS Pro eingetroffen! :D Jetzt muss nur noch mein Wadenbein ordentlich zusammenwachsen und dann kanns losgehen :heul:
Mal ne Frage zum Zusammenbau, wie stark kann/ muss ich die Schrauben an der Lenksäule anknallen? Hab das Gefühl dass trotz relativ stark angezogener Schrauben sich das Teil noch bewegt wenn ich dran zerre, ausserdem macht die Lenksäule einen leicht nach likns verdrehten Eindruck wenn man von hinten in der Flucht drauf schaut. Ist der Polar Brustgurt mit dem Gerät kompatibel?

Ist bei mir alles auch so und ja, der funzt;)
 
Ich habe die Schrauben schon stramm angezogen (bisschen Fett in die Gewinde schadet btw. nicht). Wenn man es fest genug anzieht, wackelt da nichts mehr.

Polargurte funktionieren alle (codiert wie uncodiert), ebenso die von Ciclosport
 
Der codierte CICLO BlueEye II funktioniert bei dem 8008 TRS nicht!
Hab aber auch ein Daum von 2002. Gerätekritik kannst Du auf
meiner WebSite nachlesen:
 
Zurück