Daumen kaputt- schalten mit links

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Tja ich hab ne Daumenverletzung und werde die nächsten Monate links nicht so schalten könne , wie ich möchte
Is ein Drehschalter ne Alternative und wenn ja was nehem ich da.
z.Zt. fahre ich ne XT Schaltung.
Bi für Rad schläge dankbar Hjoerch
 
gripshift wird nicht funktionieren - also zumindest ich brauch da den daumen auch.
dualcontrol, ok - aber sauteuer. ersetzt ja den bremsgriff gleich mit - wenn du ne disc hast, musst du zumindest offiziell auch noch komplett auf ne shimano bremse umrüsten.

also die erheblich billigere alternative wäre: son uralt-lowtech schaltprügel, der über dem lenker sitzt.
nicht schön, aber für unter 5 euro inkl. zug zu haben...

problem dabei: ich weiss nicht, obs das überhaupt als 9 fach gibt! die 8-fachen passen an sich auch, allerdings muss man dann die rastung deaktivieren (geht bei diesen hebeln ganz leicht)

edit: achso, es geht ja um links... na dann is das mit der rastung wurst und kein problem :)
 
Naja SRAM Gripshifter ala Attack oder sowas wären noch ne möglichkeit, aber kommt auch drauf an wie dein daumen verletzt ist. teilweise braucht man den schon ein bischen zum festhalten beim drehen.

@lelebebbel: er kann nur links nicht richtig schalten, ist also wohl net wirklich relevant ob 8 oder 9 fach oder?
 
grad editiert... hatte das falsch gelesen, ich dachte er möchte seine schaltung auf links umbauen wegen daumenverletzung rechts. ich sollte aufhören so um ecken zu denken :p
 
:D net schlimm samstags mittags kann das schon mal vorkommen.

wenns mein eigenes fahrrad wäre: ich würde es einfach so lassen, links schalte ich eh höchst seltenst :D
 
nehme mal an du hast jetzt rapidfire? hatte letzte saison auch 2 daumenverletzungen gleichzeitig (seitenbandruptur=skidaumen und bennett-fraktur :mad: ). rapidfire drücken ging am anfang gar nicht, wobei das am anfang mit biken generell mist war. die phase, in der radfahren möglich und schalten unmöglich war, war relativ kurz. aber das kann ja bei dir anders sein (kenne deine verletzung ja nicht)...

das mit den daumenschalthebeln ist ne gute idee. 8fach funzt mit rasterung, 9fach nur eventuell (jedenfalls nur auf friktion). kannst allerdings 9fach lenkerendhebel vom rennrad nehmen. brauchst dann nur ne geeignete halterung. schau mal ins classic-forum, da hatten die das thema schon mal (suche).

grüsse
robo
 
danke für die Antworten!
es ist die Strecksehne des Daumens.
Ich oprobiers mit nem Drehgriff, da ich ne formula Sch.-bremse hab´.
Mit den Händen über kreuz greifen beim schalten klappt nicht, da man sich dabei auf die fr... legt.Grüße hjoerch
 
ich glaube von Suntour gibt es einen kombinierten Rapidfire-Drehgriffschalter für die rechte HAnd, mit dem man dann sowohl den Umwerfer als auch das Schaltwerk betätigt. Müsste auch Shimano-kompatibel sein.
 
skyline schrieb:
Der Mann hat nen kaputten Daumen und ihr empfehlt ihm DAUMENhebel? Hallo?

je nach daumenverletzung kann man auch den lenker bei starken erschütterungen nur schlecht umfassen. da ist dann halt fahren auf leichten wegen angesagt. ich kannte die verletzung nicht und bin bei meinen ausführungen von meiner verletzung ausgegangen. ich hätte mir damals ein paar daumies gewünscht, weil man die eben nicht nur mit dem daumen bedienen kann, sondern mit dem "griff ohne daumen". wenn man nämlich probleme hat, mit dem daumen die oppositionsstellung zu erreichen, ihn also gegenüber den anderen fingern zu positionieren (was uns vom affen unterscheidet
:D ), dann kannn man es auch vergessen, den lenker fest zu umgreifen, also gripshift/sram zu bedienen. wenn ein drehgriff funzt, umso besser.

grüsse
robo
 
hatte ein ähnliches Problem im Frühjahr und hab mit Rapidfire und SRAM versucht zu fahren. Ging beides nicht so wirklich gut. Bin dann Rennrad gefahren. Hier gabs keine Schwierigkeiten.
 
Zurück