DB Air CS oder Float X für Yeti SB 66

Registriert
25. April 2012
Reaktionspunkte
4
Hallo

Besitze ein Yeti SB 66 2013 mit Fox RP 23. Leider hat dieser den Geist aufgegeben. Reboundgeschwindigkeit kann nicht mehr gedrosselt werden. Da ich bis jetzt keinen Service gemacht habe (seit März`13), kann dieser nicht mehr als Garantiefall bearbeitet werden. Finde ich eine riesen Frechheit!

Jetzt suche ich einen Ersatz für mein Bike. Und, da ich in einem Jahr nicht den gleichen Mist will, möchte ich aufrüsten.

Welchen Dämpfer ist am Yeti zu empfehlen? Eindrücke? Einen Cane Creek (gleiche Vertretung in der Schweiz wie Yeti) oder Fox?


happy trails

Alex
 
DoubleBarrel -> Individuel einstellbar, kein Stress mit Toxo, kein Dreck, der über den Rebounddrehknopf ins Gehäuse kommt.
 
Mein DB AIR CS sollte übermorgen ankommen. User -A-l-e-x- z. B. hatte den in seinen SB C verbaut und war wohl glücklich mit. Im Netz findet man in den englischsprachigen Foren einiges zu. Eigentlich durch die Bank weg nur positives. Ein Grund-Setup findest du in CC-eigenem Forum.
 
Ja, die müssten passen. Aber schau am besten noch mal auf der Yeti-Seite nach. Die Buchsen kannst du dir auch bei Huber Bushings bestellen.

Mit Spacern musst du da nichts einstellen. Außer du holst dir die XV-Variante mit der größeren Luftkammer. Aber laut dem CC-Chef ist das bei dem SB nicht notwendig. Day Setup stellst du direkt an dem Dämpfer ein. http://www.canecreek.com/products/suspension/lounge/forum/base-tune-for-yeti-sb-66

Und hier ein kurzes Review zu den Dämpfer im SB: http://dirtragmag.com/review-cane-creek-double-barrel-air/
 
Zurück