ddu cheap trick

@rebirth
Und ich habs aus erster Hand ;)

@florben
Der Jü hatte zu mir gemeint, 22 würden auch reichen...
denk mal einer mit 20mm Einpresstiefe geht auch noch bei ner 160er Gabel...

Der Acros, den du verlinkt hast, hat halt "nur" 14mm Einpresstiefe...


Ich denk zwar net, dass bei dem massiven Steuerrohr irgendwas passiert, aber rausfordern möchte ichs auch net;)
Der Jü wird schon wissen warum er so eine Vorgabe macht.


Wie schon von @Piefke angesprochen hat der Brave Monster 20mm
Von Reverse gibt's einen mit 22mm
Und eben den XLong von Alutech.
Mehr falln mir grad net ein. ;)



Übrigens hat meine Lyrik jetzt mit nem 20mm Spacer unterm Luftkolben 157mm Federweg:cool:
Hatte sie mit nem 10mm Spacer eingebaut, sprich mit 167mm FW...

So müsste sie ja rein rechnerisch ohne den Spacer 177mm FW haben:rolleyes::D;)

Fährt sich aber mit den 157mm einiges besser da einfach der Sitzwinkel nicht ganz so flach ist.
Hätte nicht gedacht, dass sich 10mm weniger Gabeleinbauhöhe so sehr bemerkbar machen...

Mal sehn, evtl. mach ich sogar noch einen 5 oder 6mm längeren Spacer rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch den AH-07 drin und Jü hat auch dazu gemeint er wäre auch ok.
Die Einpresstiefe ist oben und unten 22mm. Wenn sich da noch das Steuerrohr
aufweiten soll? Die Lagerschalen sind halt etwas rund beim X-Long sind sie
gerade, das sieht besser aus bei dem Steuerrohr. Ich wollte nicht unbedingt
einen silbernen Steuersatz.

Gruß rmfausi
 
Die einzige 2 Fach Führung die ich mir ranschrauben würde wäre die eThirteen TRS+ Dual...

Ich mach mir ans CT keine Kettenführung ran, höchstens vielleicht ne C-Guide...
Durch die kurzen Kettenstreben in Verbindung mit dem kurzen gedämpften Schaltwerk hatte ich bis jetzt noch keinen einzigen Kettenverlust...
 
Ich war (bevor ich auf 1-fach umgebaut habe) ganz zufrieden mit dieser hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=40530
(Gibts auch ohne Bohrungen für Umwerfer)
Zwar ist das Lager der Rolle nicht allzu langlebig, aber das kann man günstig tauschen.

Die Form ich auch empfehlen, meine ist fast identisch.
(Mit den Rollenlagern hast du aber tatsächlich recht o,0)


Ansonsten Nc17 Stinger und Konsorten.

Kette schön kurz gemacht?
 
Meins :D

large_IMG_04151.JPG
 
Also der Rahmen des CT wiegt in Größe L mit Pulverbeschichtung ziemlich genau 2500g.

Meins wiegt mit dem 2400g schweren Radsatz, artgerechter Bereifung, Lyrik Solo Air, 150er KS Supernatural und wenig Leichtbau 15,03 kg...

Mit dem CC Radsatz komm ich auf irgendwas um die 13,2-13,5kg.
@rebirth

:love:
Schönes Teil!!!
Wie gesagt, nur der Vorderreifen passt net:D
 
Vielen Dank für die Info. Mit einem Gewicht zwischen 13-14kg kann ich sehr gut leben. Muss ja auch stabil sein. Ansonsten gibt es bzgl. Gewicht ja noch eigenes Tuningpotential :lol:
voiture balai
 
huhu. hab heute ne neue stinger verbaut. jetzt knackt beim treten an immer der selben stelle "irgendwas".

Ohne rolle knackt es nicht. Kann es sein das das lager in der rolle im A. ist?
Oder könnte es die iscg aufnahme sein?
 
huhu. hab heute ne neue stinger verbaut. jetzt knackt beim treten an immer der selben stelle "irgendwas".

Ohne rolle knackt es nicht. Kann es sein das das lager in der rolle im A. ist?
Oder könnte es die iscg aufnahme sein?

An "derselben" Stelle bezogen auf Kurbelstellung? Dann wird es nicht das Lager der Rolle sein, weil dieses dreht sich ja mit anderer Drehzahl.
 
Jain. Wenn dann auf beiden seiten auf ziemlich gleicher höhe.
Man spührt das knacken sogar.. Ich finde es sehr komisch das ohne die rolle nichts knackt.

Gibts ne vorgabe zu den drehmomenten der iscg aufnahme?
Habt ihr schraubensicherung verwendet?

*EDIT*
glaub ich bin dem ganzen auf der spur. auf dem bild markiert ist die stelle die ich vermute.

http://fstatic1.mtb-news.de/f/le/ws/lewsa8oyeqpe/large_IMG_0431.JPG?0

kann es sein das sich der rahmen/hinterbau beim lockeren treten schon so verbiegt das die stinger an der kettenstrebe "schrabbt"?
ich werd sie morgen mal ein wenig wegdrehen und dann berichten ons was gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück