ddu cheap trick

Hmm... Ja, das mit dem Reach ist auch so eine Sache... Sieht für mich allerdings irgendwie... merkwürdig und ungelenk aus, ich weiss auch nicht wieso, ich bin nun mal meine 4X-Kiste gewohnt :D
Die Reifenfreiheit klingt allerdings schon sehr gut. Ab demnächst bin ich aber erstmal zwei Wochen im Urlaub und hab genug Zeit um nochmal drüber nachzudenken. Entscheiden kann ich mich auch danach, vorrausgesetzt es ist dann noch was da :D
 
CT in Ystad/Schweden:

C975E72A-5BA2-4D86-A6B4-FC28A8844223-8263-00000C86C1C722CA_zpsf99b42f1.jpg


Leider ist mir schon am ersten Tag meine Kindshock abgeraucht (geht inzwischen wieder), so dass ich passend zu den Reifen nur in Dirter-Position rumkurven konnte...
 
Hat jemand zufällig die kompletten Geodaten vom CheapTrick?
Auf der Webseite finde ich nichts mehr, sogar Google kann nichts brauchbares finden - mich interessieren M und L.
Oder reicht mir M bei 175cm Größe?
 
...irgendwas mache ich falsch, das PDF wird nicht angezeigt....hm, Browserwechsel und siehe da!

Ok, wie immer also: M wird passen :)
 
Mal ne Frage an die Cheap Tricker.... reicht bei 191m Körpergrösse und 87 SL ein L Rahmen? Fahre bisher ein Fanes in XL und das passt wirklich gut, da kommen mir die Geowerte vom CT irgendwie klein vor.

Will noch ein Hardtail im Stall haben und das CT lacht mich an ;)
 
Ich fahr bei 178cm "M"

Passt super, ist allerdings auch schön verpielt.
Hmmmm....würde L dann eher passen für ein verkorkstes AM-Hardtail? Wobei ich vor Jahren schonmal n Dirtjumper die Berge raufgetreten habe, um damit über die Trails zu poltern. Das Teil war schon heftig "verzerrt", Sattel fast über der HR-Nabe, Lenker unterm Kinn...:D

NOCH hat der Jü ein paar L-Rahmen...
 
Mal ne Frage an die Cheap Tricker.... reicht bei 191m Körpergrösse und 87 SL ein L Rahmen? Fahre bisher ein Fanes in XL und das passt wirklich gut, da kommen mir die Geowerte vom CT irgendwie klein vor.

Will noch ein Hardtail im Stall haben und das CT lacht mich an ;)

Also Sattelauszug sollte dir bei 87SL reichen...

Zur not halt nen klein wenig längeren Vorbau fahren:daumen:
 
Ne geht nicht. Du müsstest ne reverse schnellspannachse verwenden. Die adaptiert von 135x12 auf 135x10.

*edit* hätte ein L in raw mit horizontalen ausfallern über ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
135 mm mal was? 135*10 geht natürlich mit verstellbaren Ausfallenden und geschlossenen Achsaugen. Für Schnellspanner (diese 5mm Dinger) sind die offenen Achsaugen gedacht. 135*12 geht nur mit fixer Kettenstrebenlänge.

Mein Traum wören ja 142*12mm Ausfallenden für's CT.
 
Mein CT 1x10 Mirfe Projekt nimmt langsam Formen an.
Zumindest die Kurbel (96er LK und 30er Ritzel) mit selbstgestricktem Bashguard wäre schon mal fertig:D
Das 22er KB kommt natürlich noch weg.;)

Fehlt nur noch das 42er Ritzel:rolleyes:

Ach, der Bashguard hat übrigens 62g;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Welche einfach bezahlbare Kettenführung passt an das CT? Bin am überlegen ob ich an mein CT auf Schaltung 1x10 umrüste. Das Schaltwerk wird dann ein SRAM Typ2 in mittel werden.
Vielen Dank für eine Antwort im voraus, Gruß rmfausi.
 
Hab meins auch modifiziert. Da ich nicht weiß, wie ich an ein Mirfe-Ritzel komme, hab ich mir bei ebay USA ein 41er Ritzel gekauft. Ist zwar aus Stahl und damit sackschwer, aber was soll's... Hab eine 11-36er Sram Kassette, bei der ich das 15er Ritzel weggelassen habe. Optimal wäre, das 15er und das 17er durch ein 16er zu ersetzen, aber gibt's die für Sram-Kassetten einzeln?
Schaltwerk ist ein XT, bei dem ich die Anschlagschraube maximal reingedreht habe. Passt und schaltet ganz passabel.
Im ersten Anlauf hat die Kettenlinie nicht gepasst, die Kette ist vom 41er beim Rückwärtstreten sofort runtergesprungen. Darum habe ich die Shaman-Kefü mit Innenlagerbefestigung durch eine Bommelmaster-Carbon-Kefü mit ISCG-Befestigung ersetzt. Ein Spacer musste unter die rechte Innenlagerschale, sonst schleift das Kettenblatt (36er Race Face) an der Kettenstrebe. Links habe ich zwei Spacer verbaut. Da die Kurbel damit noch etwa 3mm zu breit war, habe ich zwischen Innenlager und linken Kurbelarm einen O-Ring gesteckt. Mit 3 Spacern hätte das Innenlager nur ein paar Gewindegänge gegriffen.
Läuft soweit ordentlich, morgen wirds getestet.
0E9D3332-DB8C-4170-B443-888A5EAD3C2A_zpsjdtzph8k.jpg

C825A63B-E6F6-403B-B138-E1197DEFD0D2_zps1mkyjrsh.jpg
 
Projekt Mirfe CT ist nun soweit fertig und hat gestern den ersten Testride absolviert...
Schaltet sich absolut unauffällig und selbst unter Last sehr gut, fast kein Unterschied zur normalen XT Kassette.

Hab auch das 15er Ritzel weggelassen.
Da ich kein 16er zur Hand hatte fiel die Option 13-16-19 aus, 13-17-19 schaltet sich trotzdem gut.

Schaltwerk hab ich den hinteren Käfig ein klein wenig bearbeitet und eine längere Anschlagschraube für die Umschlingung eingebaut.

Bei der Lyrik gab's ein Update von 160 auf 140mm;) und dazu eine Luftkammer Verkleinerung.
Das CT fährt sich mit der kürzeren Gabel deutlich besser, ist agiler und man bringt viel leichter Druck aufs VR.
Anfangs bin ich mit fast 180mm FW rumgekurvt, war gegen das jetzige Fahrgefühl schon fast LKW mäßig;)





 
@Dampfsti Was hast du am Schaltwerk bearbeitet? Du hast eh ein anderes. Bin mit der normalen Anschlagschraube gut hingekommen.
Das mit der Gabel kann ich nachvollziehen, dafür hat meine 55 aber ne Absenkung.
 
@Dampfsti Was hast du am Schaltwerk bearbeitet? Du hast eh ein anderes. Bin mit der normalen Anschlagschraube gut hingekommen.
Das mit der Gabel kann ich nachvollziehen, dafür hat meine 55 aber ne Absenkung.

Absenkung is mir zu viel gelumpe auf der Federseite. Da leidet nur das Ansprechverhalten ...;)

Hab mal in deinem Bild gekennzeichnet was ich bearbeitet hab, ist sonst beim runterschalten am Mirfe hängen geblieben.
Werde wahrscheinlich den Anschlag am Befestigungsknochen noch etwas abfeilen, damit das Schaltwerk ein wenig tiefer kommt.
So kann ich dann etwas mehr Umschlingung einstellen und wieder die originale Schraube verwenden.

 
heyho,

kann mir jemand eine coole kettenführung empfehlen???

...ich hab meine X9 kurbel mir dem 104mm Single kettenblatt spider ausgestattet, nun ist das kettenblatt recht weit weg vom Rahmen.

...über Ideen und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
heyho,

kann mir jemand eine coole kettenführung empfehlen???

...ich hab meine X9 kurbel mir dem 104mm Single kettenblatt spider ausgestattet, nun ist das kettenblatt recht weit weg vom Rahmen.

...über Ideen und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Gruß ruv

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Zurück