ddu cheap trick

So, hier das wohl letzte Bild meines Cheap Trick. Den Rahmen muss ich aus Zeit- und Platzgründen leider verkaufen und trenne mich nur ungern davon :heul:

cheaptrick_web.jpg


Grösser in meiner Galerie.
 
Moin,

also wirklich umgestaltet nicht, was seit einiger Zeit verbaut wird, ist eine etwas eckigere Version mit Cablestops an der Seite, damit die Leitungen nicht am Gusset schleifen.

Erstma!
 
Ich muss das Thema mal wieder aufwärmen, da ich beim Wiederaufbau meines Cheap Tricks bin (wird nun doch nicht verkauft). Was ist bei dem Rahmen der maximal zulässige Federweg? Ich weiss, dass ich das irgendwo gelesen habe, finde es nun aber nicht. Da ich damit hauptsächlich kürzere Touren fahren will, möchte ich evtl. eine All Mountain 1 montieren, welche auf 130 mm Federweg eingestellt wird. Ist das noch verantwortbar?
Danke für die Auskunft.
 
Danke!
Naja werd mich dann ma nach ner anderen gabel oder nem andern rahmen umsehn! wollt nähmlich eig schon n bissel mehr als 130mm fahren!
vll kann ja doch noch jemand was dazu sagen! danke
 
Ja die wär genial! Hab mich allerdings doch für die drop off 3 von marzocchi mit 150mm entschieden, weil die mich 150€ preiswerter kommt! Trotzdem danke!
 
Abend,
hätte da mal ein paar Fragen zum DDU CT

1. Muß man wirklich diesen Steuersatz nehmen
- wenn ja, wie hoch baut der??
2. Wie lang ist denn das Steuerrohr
3. Was für eine Innlagerbreite habt ihr verbaut 113mm oder 118mm

Hoffe mal, dass ich am Wochenende in Willingen so ein Gefährt bewundern (und vielleicht auch mal testen) darf
 
1974937.jpg

1975035.jpg


meine allround-race-waffe.

rahmen in s, british racing green
rock shox revelation, shimano 105, hone bremsen(xt hebel), hone kurbeln, lenker/ vorbau fsa, 7 stück (bin ich verrückt?) maxxis reifen, alutech stütze/fizik
alutech steuersatz, laufräder kommen noch leichtere -> dt 340 + 5.1

auf den bilder mit schlechtwetter ausrüstung^^
 
hallo zusammen

wollt mal wissen ob`s cheap trick in M für meine Körpergr. ( 171cm ) auch
für längere Touren O.K. ist also von der oberrohrlänge / kettenstrebe her?
Spiele gerade mit dem gedanken mir ein allround hartheck aufzubauen...
Gabel würde entweder eine gebrauchte psylo oder all-mountain max. vllt. ne pike werden...

Gruß, alex
 
bin 181 und kurble mit meinem auch den berg rauf. ab 180 wird es aber schon grenzwertig. bei 171 sollte es kein problem geben in gr. m
gabel ist bis 150mm freigegeben vom jürgen.
 
Ich schände mal eine Leiche und erwecke sie mit einer kleinen Frage wieder zum Leben. Bei Körpergrösse 1,73 und Schrittlänge 82 wäre ja S oder M ideal. Denkt ihr L würde auch gehen? Der Unterschied zwischen den Grössen ist doch vorallem das Oberrohr und das könnte man mit einem kurzem Vorbau kompensieren?
 
vor allem weil das Oberrohr perfekt passen sollte. Ein rad ist lang, auch wenn man einen 30mm vorbau verbaut! Ich bin 1,84m groß und fahre seit ewigkeiten ein 575mm Oberrohr. Wenn ich denn mal wirklich Tourenbike fahren will würde ich vieleicht ein 580mm Rohr nehmen aber definitiv nicht länger!
Also wäre für dich die M mehr als genung
 
Ich bin 1,68m und hatte ein M zum dirten/dhlern usw. war schon ein wenig groß für mich kleinen Stöpsel mit kurzen Beinen, denke das sollte bei dir mit etwas längeren Beinen und etwas höherer Köprergröße gut passen!
 
schön, dass es da schon einen threat gibt. ich möchte mir nach langem hin und her welches bike passt zu mir und kommt finanziel in frage auch ein alutech ddu ct freeride zulegen. das bike macht von der geo einen recht vielseitigen eindruck und mein cube ltd überfordere ich mitlerweile zu oft. trotzdem denke ich ist das alutech auch für touren zu gebrauchen.
die grundausstattung liest sich auch ganz gut oder gibt es eurer meinung nach sinnvolle updates?

bin auch etwas über 180 cm und habe eine 85 schritt. vom oberrohr bi ich bei meinem cube bei 580. ist mir aber in engen passagen vom handling her zu lang. wie ist die oberrohrlänge beim "m" model? 570?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CT in M hat ein 575er Oberrohr. Bei den Parts musst du mal schaunen welchen einsatzzweck du bevorzugst. Ich denke mit dem Rad ist sehr viel möglich... Ich werd es mir hoffentlich bald als Hardtail-Downhiller aufbauen. Dafür wirds auf jeden Fall passen, wen ich mir die Geometrie so anschaue...
 
Zurück