ddu cheap trick

schön, dass es da schon einen threat gibt. ich möchte mir nach langem hin und her welches bike passt zu mir und kommt finanziel in frage auch ein alutech ddu ct freeride zulegen. das bike macht von der geo einen recht vielseitigen eindruck und mein cube ltd überfordere ich mitlerweile zu oft. trotzdem denke ich ist das alutech auch für touren zu gebrauchen.
die grundausstattung liest sich auch ganz gut oder gibt es eurer meinung nach sinnvolle updates?

bin auch etwas über 180 cm und habe eine 85 schritt. vom oberrohr bi ich bei meinem cube bei 580. ist mir aber in engen passagen vom handling her zu lang. wie ist die oberrohrlänge beim "m" model? 570?

Also DDU ist schon ein klasse Rahmen:love: und er ist ein super Allrounder:daumen: Ich fahre jetzt mein Hände Hoch=Alutech DDU schon seit 4 Jahren als Arbeitsfahrrad tagtäglich und es wird wahrlich nicht geschont:p Das Bike macht einfach nur Laune und du kannst alles damit machen. Ich sage eigentlich immer: Das Bike kann alles, nur beim Fahrer könnte es ein paar Defizite geben:D Bei deiner Größe würde ich den L-Rahmen nehmen. Also mit Jürgens Komplettangebot kannst du nichts verkehrt machen. Ist alles dran:daumen:
Hier ist noch ein Bild von meinem Aufbau:

Gruß aus dem Pott!
 
ich hätt da auch noch eins.. mein tourenferkel

IMG_1035.jpg
 
Will mir auch ein DDU Freeride zulegen, um bissle Touren, v.a. aber Freeride damit zu fahren. Ist hier irgendjemand auch 1,92m oder so groß und kann mir sagen ob ich eher L oder XL nehmen soll? Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
 
guten abend hat hier jemand ahnung mit welcher übersetzung man das ddu mit singel spedd fahren kann weil ich fahre das gerade mit 38/16 und das passt nicht so gut. kann mir da jemand weiter helfen. Danke!!!!!
 
Guten Morgen. 2:1 ist eigentlich die Übersetzung, die die meisten Singlespeeder im MTB-Bereich fahren; damit kommt man in den Bereichen der deutschen Mittelgebirge locker (fast) überall hoch. Wenn man noch nicht so fit ist, kann man natürlich etwas kürzer als 2:1 fahren.
Aber 38:16 ist schon ein Wort ...
 
Quasi einfach ;) Ne Hammerschmidt ist drin, damit gibt es keine Probleme.
Zumindestens bis jetzt nicht. Bei den 2.6ern Ardent ist so ca. 5mm Luft bis zum Rahmen. Bei Schlammpassagen könnte das evt. eng werden. Daher nehme ich die Konfiguration nur, wenn es trocken ist....
 
Tach liebe CT Gemeinde,

ich brauch noch einen Steuersatz und hab mit erschrecken die Preise der von Alutech genannten gesehen.

Hat jemand einen guten Alternativtipp?!
 
Zurück