Defekt oder Lackierfehler?

Da du das Rad selbst abgeholt hast, ist es, keine Ahnung, dir vielleicht möglich, da mit dem Rad nach Rücksprache nochmal hinzufahren und denen das zu zeigen?
Ist es nur oberflächlich, kann dir der Versender, vielleicht, auch einen Lackstift mit der richtigen Farbe geben. Der könnte auch in Zukunft noch von Nutzen sein, da es bei MTB immer mal wieder leichte Beschädigungen gibt.

Nur das kann man jetzt aus der Ferne dazu sagen.

Ist das dein erstes Rad?
Ja ist mein erstes Carbonrad vorher nur ein billiges Alu Rad gehabt. Ja die aktuelle Lage gibt leider nur Termine nach Vereinbarung her und die liegen bei Canyon bei ca 8 Wochen aktuell 😃 ja das stimmt wenn ich sehe wie manche im Bikepark sich hinlegen mit einem Carbon Rad und es trotzdem noch weiter gefahren wird
 
Keine Sorge, auch Carbon ist keine Zuckerwatte.
Wenn da keine gerissenen Fasern zu sehen sind, auch nix merkwürdig knackt, oder es irgendwelche auffällig weiche Stellen gibt z.B. am Unterrohr, dann ist da wahrscheinlich nur was optisches.

Wie @schuetzendorf schrieb:
Ich würde mit der Mühle einfach drei Monate lang so richtig stabil ballern und danach noch einmal über den Thread nachdenken.
Entweder isses dann durch, weil Schaden im Carbon und damit Gewährleistungsfall oder es ist Deko. Wenn es nur Deko war, dann wird es bis dahin noch mehr davon geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute auch, dass es nur optisch ist. Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Neurad schon ein Riss im Carbon ist. Die Frage ist vielleicht, ob der Riss im Lack bei Belastung bzw. beim Fahren größer wird und dann der Lack an der Stelle großflächiger abplatzt.
Ich würde da einfach unter der Woche zu Canyon fahren, wo du das Rad geholt hast. Ich denke einen Termin braucht man, wenn man ein Rad abholt oder sich länger was anschauen möchte. Du kannst ja jetzt keine 8 Wochen warten. Willst ja auch fahren ohne dass die nach 8 Wochen sagen, das warst du, bist halt mit irgendwas hängen geblieben. Die sollen das kurz anschauen und wenn es nur ein optischer Mangel ist, der nicht größer wird, dann sollen sie dir etwas entgegenkommen. Vielleicht bekommst eine MTB Hose oder Shirt, Handschuhe von denen als kleine Entschädigung. Das kostet denen ja nichts. Dann hast schnell den kleinen Riss im Lack vergessen und jeder ist zufrieden.
Aber wie gesagt, ich würde keine 8 Wochen warten. Am besten gleich anrufen und im Anschluß Bilder schicken oder direkt hinfahren, wenn es nicht gerade 500km sind.
 
Die sollen das kurz anschauen und wenn es nur ein optischer Mangel ist, der nicht größer wird, dann sollen sie dir etwas entgegenkommen. Vielleicht bekommst eine MTB Hose oder Shirt, Handschuhe von denen als kleine Entschädigung. Das kostet denen ja nichts.
Glaubst Du ernsthaft dass es da so ablaufen wird? Lies mal hier und bei rennrad-news.de welche Erfahrungen andere mit Garantiefällen bei Canyon gemacht haben. Sehr oft bereuen die Leute dann den Kauf dort. Nie wieder Canyon! liest man oft. Hose, T-Shirts, Handschuhe..... (lach) ,Gutscheine, die man aber auch nur dort einlösen konnte gab's immer. Genau das kostet sie nichts.
Ich würde mich auf einen Versuch einlassen und sehen was passiert. Wenn's gut ausgeht, Glück gehabt. Wenn nicht, für die Zukunft daraus lernen und akzeptieren dass ich Lehrgeld gezahlt habe.
 
ok, die Erfahrungen bei Canyon kannte ich nicht. Hatte bisher nur Erfahrung mit Scott und Specialized, wobei da die Dinge über den Händler liefen.
Dann ist es vielleicht noch wichtiger nicht erst noch 8 Wochen zu warten, bis die Zeit haben.
 
Zurück