winx wrote:
> ach jetzt auf einmal hier?
lese hier schon laenger mit (im leichtbauforum), schreibe aber häufiger in d.a.mtb
> Es geht nicht nur um die Sprünge sondern auch um Bodenerosion, gestörtes
> Wild, und gefährdung von Wanderern. Es kann sein, dass die Förster das ganze
> lockerer sehen würden wenn es keine Sprünge gebe.
Das ist IMHO nur die Spitze. Wie bereits häufiger beschrieben, wurden Bauwerke auf fremdem Grund errichtet. Und da hört der Spass auf. Wenn ich etwas pachte, will ich auch nicht das da andere drauf rumbauen. Der Rest (Bodererosion) ist halt das übliche bla bla aussenherum.
Aber hier (wo ich keine Schanzen kenne, dafür aber viele MTBler fahren) gibt es vielleicht auch "Bodenerosion", oder es gibt keine. Jedenfalls macht darüber niemand einen Artikel, der wäre sonst auch langweilig.
> Desweiteren macht es keinen Sinn wenn sich die "normalen MTB" und die
>Freerider auch noch untereinander streiten.
Wieso streiten, bestenfalls zur Umsicht anregen. Ich denke das niemand ein Problem mit FR/CClern hat, sofern sie nicht provozieren. Provozieren mit der Semantik wie unten beschrieben.
> Es gibt genug die CC _und_ FR/DH fahren. Die Trails werden auch von CClern >
> genutzt.
Die bauen aber unterwegs keine, sonst wäre nämlich ihr Schnitt im Popo

Bauen und fahren sind verschiedene Dinge. Desweiteren fahren CC-ler tendenziell nicht ganz so schnell und risikobereit.
Ich habe keine statistische Erhebung gemacht, aber wenn man 1000 Freerider und CCler fragt ob sie bei Passanten garnicht, leicht oder stark abbremsen und ob sie "Guten Tag" sagen oder ob sie "ACHTUNG" brüllen, denke ich in der Tat das die FR-ler hier deutlich ein weniger soziales Ergebniss erzielen
