-deleted-

Anzeige

Re: -deleted-
Und auf langen Passagen die schnell Berg- ab gehen, fühle ich mich im stehen mit durchgestreckten Beinen sehr unwohl.

Also ich weiß ja nicht...

Um das zu umgehen, winkel ich meine Beine an, aber das ist auf dauer eher unangenehm.

Im Park bzw. auf DH-Strecken fahr ich zu 99% mehr oder weniger gehockt. Ausgestrechte Beine gibts bei mir nur, wenns grad nicht rumpelt und ich kurz ausruhen kann.

Hast Du vielleicht falsch rüber gebracht wie Du aufm Rad stehst?
 
und weil man es als Anfänger schlecht beurteilen kann, verweise ich nochmal auf die Syntace VRO-Einheit. Damit kommt man am besten seine individuelle Position bestimmen...da gibt es keine Norm, das ist Geschmackssache!
 
@chrisskate: Die VRO-Einheit bietet Dir die Möglichkeit, solange auszuprobieren, bis es passt. Das ist ein Vorteil. Sieht auch nicht blöd aus....ungefähr so:

Falk_Fams_DB1.jpg


Das Beste wäre aber tatsächlich, Du würdest mal ein Photo von Dir auf dem Bike sitzend machen und hier posten, damit man das mal beurteilen kann. Alles andere ist Mutmassung.
 
Ich persönlich finde es am angenehmsten, wenn ich
- in neutraler, stehender Fahrposition
- nach unten schaue
- und mein Blick direkt auf den Vorbau/Gabelklemmung fällt

Davon bist Du wohl weit entfernt. Ich muss sagen, dass ich das Tues vom Reach her nicht kenne.
Kann gut sein, dass Du aufm falschen Bike sitzt. 1,94 ist schon groß ;) Dazu kommt das subjektive Empfinden. Ich mag mit 1,86 meist L-Räder

Mehr Rise als 20mm finde ich bei den modernen Geos problematisch. Dein Problem würdest Du mit schlechterer Kontrolle und verändertem Fahrverhalten bezahlen.

//Edith sagt:
Ich kenn das Gefühl. Hatte mal ein MiniDH in S/M. War ein echt gutes Rad, aber irgendwie hab ich mir ständig gedacht, dass es in L/XL noch besser passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tues hat irgendwas bei 608 mm Oberrohrlänge...also recht grenzwertig für 1.94 wobei Schritt- und Torso- und Armlänge auch noch eine Rolle spielen und nicht bekannt ist. Dazu kommt, dass manch einer gerne kompakt bzw. gestreckt fährt.

Ich fahre mit 1,84 ein AM bike in M, ein hardtail in 22"(600mm Länge)...je nach Einsatzbereich individuell.
 
Wäre mir persönlich, jetzt rein optisch beurteilt, zu klein.

Hat ein wenig von dem berühmtem Schleifstein, was jetzt nicht böse gemeint ist.

Aber das ist nur mein Eindruck.
 
ars** nach hinten !... beim Dh hängt man ja meistens ehr ein stückchen hinterm Sattel weils sonst schnell übern Lenker gehen kann.
Ich bin selbst 1,94 und mein Bruder 1,92 L-Rahmen sind da ausreichend... mag sein das es Hersteller gibt die auch Xl-xxl anbieten jedoch muss man da auch vergleichen wie die geometriedaten im vergleich zu normalen L-rahmen sind
 
und weil man es als Anfänger schlecht beurteilen kann, verweise ich nochmal auf die Syntace VRO-Einheit. Damit kommt man am besten seine individuelle Position bestimmen...da gibt es keine Norm, das ist Geschmackssache!

vllt auf einer cc schüssel...find es eher grenzdebil sowas jemand zu empfehlen der was für sein DH-Rad sucht.
 
Zurück