Delle im Monocoque vom BigHit

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe in meinem BigHit ein ganz kleine Delle im MOnocoque, da wo die Gabel anschlägt, obwohl ich diese Gummipuffer dran hatte. Kann mit jemand sagen, ob das schlimm ist, also die Stabilität beeinflusst, oder ob man die irgendiwe wieder raus machen lassen kann. Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen !
 
kleine delle ist kein problem. gibts regelmässig von doppelbrücken, nicht nur bei bighits.

gruss pat :D
 
quake5.0 schrieb:
Hi,

habe in meinem BigHit ein ganz kleine Delle im MOnocoque, da wo die Gabel anschlägt, obwohl ich diese Gummipuffer dran hatte. Kann mit jemand sagen, ob das schlimm ist, also die Stabilität beeinflusst, oder ob man die irgendiwe wieder raus machen lassen kann. Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen !

Kann man auch wieder rausmachen, dass ist aber mit recht hohem Aufwand verbunden.

Es wird dazu ein Stab angeschweisst, an dem die Beule dann wieder nach außen gezogen wird.

Danach musst Du den Rahmen aber neu lackieren und warm auslagern, um Spannugen, die durch das Schweißen entstanden sind, wieder abzubauen.

Ich würd also einfach lassen!
 
Hi, habe auch ne Delle am Big Hit, wenn die keine Kanten hat, sondern "weich" ist, ist das kein Problem, ich finde es nur super miess, dass die Hersteller da keine Innenwandverstärkung vorsehen, da das Problem ja durchaus bekannt ist.

Specialized ist da eben auch nur ein "Hersteller".

Grüße
 
quake5.0 schrieb:
Hi,

habe in meinem BigHit ein ganz kleine Delle im MOnocoque, da wo die Gabel anschlägt, obwohl ich diese Gummipuffer dran hatte. Kann mit jemand sagen, ob das schlimm ist, also die Stabilität beeinflusst, oder ob man die irgendiwe wieder raus machen lassen kann. Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen !

ist die schweißnaht vom steuerrohr irgendwie dadurch in mitleidenschaft gezogen? bei meinem alten octane war das steuerrohr nach ner weile ab (nicht gut nein) hatte ne große delle an der schweißnaht/unterrohr, war auch ne runde delle... ich würd aufpassen
 
connor100 schrieb:
Hi, habe auch ne Delle am Big Hit, wenn die keine Kanten hat, sondern "weich" ist, ist das kein Problem, ich finde es nur super miess, dass die Hersteller da keine Innenwandverstärkung vorsehen, da das Problem ja durchaus bekannt ist.

Specialized ist da eben auch nur ein "Hersteller".

Grüße

ja innenverstrebungen wie banshee :rolleyes:

dann kommste auf 5 kg fürs frame - is ja auch nicht der sinn der sache
 
BobRock schrieb:
ja innenverstrebungen wie banshee :rolleyes:

dann kommste auf 5 kg fürs frame - is ja auch nicht der sinn der sache


muss ja nur am steuerrohr dran...da würde eigentlich auch ein blech reichen das man dadrüberbrät...das könnte sogar innen geschehen da die beiden hälften ja erst nachträglich zusammengebraten werden...innen halt noch n 1-2mm alublech (großzügig dimensioniert, macht eh vieleicht nur 200g aus) reingebraten und gut is...wo is das problem...

ich weiss nicht worans liegt...käufer als versuchskaninchen ? faulheit ? dummheit ? preis ? ka. man könnte die rahmen mit wenig aufwand besser gestalten aber warum tut es keiner ? :rolleyes:

vernünftige großflächigerere gummipuffer wären aber auch mal angebracht an mzs usw. stelle...oder n stopper wie an den mountain cycle rahmen, kostet im einkauf vieleicht n € mehr (gemessen an den verkaufszahlen von bighits) sieht vieleicht nicht SOOOO ultrageil aus aber es schützt den rahmen...wär für mich noch eher n grund n rahmen zu kaufen...


mfg
 
vernünftige gummis wären was ja :D

wieso gibts eigentlich kein "tuning" hersteller für federgabelgummistopper? das wär mal ne marktlücke...
 
theworldburns schrieb:
vernünftige gummis wären was ja :D

wieso gibts eigentlich kein "tuning" hersteller für federgabelgummistopper? das wär mal ne marktlücke...

naja, den meisten leuten ists wohl egal :rolleyes: das ändert sich dann wenn der rahmen sacht "ich will nicht mehr" und dann is das geheule groß...
 
feuersturm schrieb:
muss ja nur am steuerrohr dran...da würde eigentlich auch ein blech reichen das man dadrüberbrät...das könnte sogar innen geschehen da die beiden hälften ja erst nachträglich zusammengebraten werden...innen halt noch n 1-2mm alublech (großzügig dimensioniert, macht eh vieleicht nur 200g aus) reingebraten und gut is...wo is das problem...

ich weiss nicht worans liegt...käufer als versuchskaninchen ? faulheit ? dummheit ? preis ? ka. man könnte die rahmen mit wenig aufwand besser gestalten aber warum tut es keiner ? :rolleyes:

vernünftige großflächigerere gummipuffer wären aber auch mal angebracht an mzs usw. stelle...oder n stopper wie an den mountain cycle rahmen, kostet im einkauf vieleicht n € mehr (gemessen an den verkaufszahlen von bighits) sieht vieleicht nicht SOOOO ultrageil aus aber es schützt den rahmen...wär für mich noch eher n grund n rahmen zu kaufen...


mfg


was meinst du was los is wenn der big hit rahmen 200g mehr wiegt

dann kommt die bike und sacht son schwerer rahmen, specialized hätte gewicht sparen können ohne einbußen in der stabilität zu haben -> urteil befriedigend

sowas kann man sich natürlich net erlauben
 
BommelMaster schrieb:
was meinst du was los is wenn der big hit rahmen 200g mehr wiegt

dann kommt die bike und sacht son schwerer rahmen, specialized hätte gewicht sparen können ohne einbußen in der stabilität zu haben -> urteil befriedigend

sowas kann man sich natürlich net erlauben

200 gramm würd das sicher nicht mehr auf die waage bringen aber is eigentlich auch egal, was die bike schreibt ist nur müll
ein fat albert is bei denen nen hardcore reifen mit super traktion und ne louise fr is besser als ne hayes mit großen scheiben zudem sind bei der hfx9 nach einer tour die halbsinterbeläge runter - ich lach mich tot, das einzig vernünftige was die bike hinbekommt sind äußerst hübsche fotos und die bike festivals...
 
theworldburns schrieb:
200 gramm würd das sicher nicht mehr auf die waage bringen aber is eigentlich auch egal, was die bike schreibt ist nur müll
ein fat albert is bei denen nen hardcore reifen mit super traktion und ne louise fr is besser als ne hayes mit großen scheiben zudem sind bei der hfx9 nach einer tour die halbsinterbeläge runter - ich lach mich tot, das einzig vernünftige was die bike hinbekommt sind äußerst hübsche fotos und die bike festivals...


aber die bike als "fachzeitschrift" hat halt viele leser die es nich besser wissen...

und 100 gramm mehr oder weniger interessiert doch nun wirklich keine sau...der dreck nach ner schlammschlacht wiegt mehr...wenn aber durch die 100g der rahmen bei nem crash vor ner fetten beule vonner gabel geschützt wird...
 
ausserdem kann man mit dem außerordentlich verstärktem steuerrohr bereich seitenfüllende werbung machen dann akzeptierts auch wieder das dumme volk der consumer :D
 
theworldburns schrieb:
ausserdem kann man mit dem außerordentlich verstärktem steuerrohr bereich seitenfüllende werbung machen dann akzeptierts auch wieder das dumme volk der consumer :D


und man kann n 100er mehr verlangen...."speziell im aufwendigen verfahren spezialverstärktes steuerrohr blabla" :D
 
theworldburns schrieb:
wo is das problem an nem 5 kilo rahmen?
für dich ist es ja keins - weil du nur zur eisdiele fährst :P :D

also ich bin kein anker fetischisct - bike soll trotz dc schön unter 20 bleiben :daumen:

feuersturm schrieb:
ich weiss nicht worans liegt...käufer als versuchskaninchen ? faulheit ? dummheit ? preis ? ka. man könnte die rahmen mit wenig aufwand besser gestalten aber warum tut es keiner ?

dann wär der rahmen unnötig teuerer - der fertigungsaufwand würd sich nicht lohnen

das passiert nichma bei 1 von 20 fahrer

BommelMaster schrieb:
specialized hätte gewicht sparen können ohne einbußen
mal wieder unqualifizierte beiträge aus deggendorf


mfg alex
 
BobRock schrieb:
für dich ist es ja keins - weil du nur zur eisdiele fährst :P :D

also ich bin kein anker fetischisct - bike soll trotz dc schön unter 20 bleiben :daumen:



dann wär der rahmen unnötig teuerer - der fertigungsaufwand würd sich nicht lohnen

das passiert nichma bei 1 von 20 fahrer

mal wieder unqualifizierte beiträge aus deggendorf


mfg alex


;)

was hast du gegen deggendorf?
 
BobRock schrieb:
für dich ist es ja keins - weil du nur zur eisdiele fährst :P :D

also ich bin kein anker fetischisct - bike soll trotz dc schön unter 20 bleiben :daumen:



dann wär der rahmen unnötig teuerer - der fertigungsaufwand würd sich nicht lohnen

das passiert nichma bei 1 von 20 fahrer

mal wieder unqualifizierte beiträge aus deggendorf


mfg alex

fährst du überhaupt dh mit deinem rad?
 
BobRock schrieb:
ja , und du?

nein wieso sollte ich das, ich guck nur das es mehr wiegt :rolleyes:

du musst ja fahren wie ein gott, ich falle oft und jedes mal haut es die standrohre an meinen rahmen, ich muss jedes mal angst haben,

abgesehen davon komm ich auch mit meinen 21,x kilo gut zurecht aber wenn man so klein is wie du kann das schon probleme machen das seh ich ein ...
 
theworldburns schrieb:
du musst ja fahren wie ein gott, ich falle oft und jedes mal haut es die standrohre an meinen rahmen, ich muss jedes mal angst haben,

abgesehen davon komm ich auch mit meinen 21,x kilo gut zurecht aber wenn man so klein is wie du kann das schon probleme machen das seh ich ein ...


nur weil du so langsam fährst das du umkippst :D
klein und groß sollte man auch ned mit dick und dünn verwechseln, gell

leichter is immer besser - egal welcher einsatzzweck
 
Zurück