Delle im Unterrohr - gefährlich?

blindcap

yada yada
Registriert
4. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau (B)
Hi

1) Könnte diese Delle im Unterrohr (an der Getränkehalteraufnahme) irgendwie die Stabilität des Rahmens negativ beeinflussen?

f2_1_b.JPG


2) Sind 44cm Rahmenhöhe zuviel für'n 1.68cm Schlumpf? (Geht um'n Fully für FR/softDH)

3) Was sind FAG Lager? (sind in diesen Rahmen eingebaut worden)
 
es beeinflußt die festigkeit 100%ig.

die frage ist, ob diese delle damit zum schwächsten punkt an deinem bike wird! wenn dem so ist (ich würde sagen das ist so) dann hast du ein problem!
 
normalerweise is so ne kleine dell net gefährlich;)
weis aber net obs bei nem cmp auch so is
 
blindcap schrieb:
Hi



3) Was sind FAG Lager? (sind in diesen Rahmen eingebaut worden)

FAG is ne deutsche Qualitätsschmiede für Wälzlager, auch der Kugelfischer genannt. Sind also richtig gute feine Lager - kein Billich- Dreck!
Bei Google hätteste das aber bestimmt auch erfahren!
 
ich würde mal sagen: FINGER WEG VOM RAHMEN!!!

die "kleine" Delle ist nun der schächste Punkt vom Rahmen und er hat ja auch schon nen kleinen Knick dadurch. Wenn du Pech hast und du belastest das Bike falsch, haste Zwei Rahmen :lol:


Und nen CMP geht auch schon schnell ohne Delle kaputt, wie sieht es da erst mit aus.............. :rolleyes: :D :daumen:
 
ach so nen kack
spongebob Du kennst ja mein bike, dat is von dellen übersäht, und Du weißt auch was ich für aktionen damit reiße...und, is der rahmen gerissen???möööp.

also die tiefste delle die ich hab is so ca. 4-5mm und nen cm im umfang, und ich fahr damit nun schon etwas länger als nen jahr...
Bei der Delle kannst bedenkenlos weiterfahren!!!!

rock on,
mikey
 
Deine Delle iss aber am Oberrohr anner Seite, wenn ich mich recht erinnere. Und net am Unterrohr an so einer markanten Stelle ;)
 
naja also ich hatte die gleiche delle wie er beinahe, unten bei der schraube vom flaschenhalter (die wo ich den rahmen so komisch überlackiert habe), da hab ich auch die schraubengewinde rausreißen müssen und hatte ein loch von ca. 0.5*0.5 im Rahmen...ok, flachzange genommen, delle einigermaßen ausgebessert, neue niete für die schraube reingezwurbelt..hält 1a..

dann noch die am hinterbau (die grind-delle), also wenn die nicht anner markanten stelle is dann weiß ich auch nicht mehr, zumal mir der hinterbau an der kettenstrebe schonmal gerissen ist..

genug ot..
meine meinung hab ich ja oben schon kundgetan..kannste bedenkenlos weiterfahren, wenn die wirklich an der stelle reißen würde fahr ich persönlich nach blindcaphausen und schenk Dir nen neuen taiwanrahmen. :lol: .püh..
 
MikeyBaloooooza schrieb:
wenn die wirklich an der stelle reißen würde fahr ich persönlich nach blindcaphausen und schenk Dir nen neuen taiwanrahmen. :lol: .püh..

kannst du mir das schriftlich geben? :D

kennt hier wer 'nen Fachmann den ich dazu befragen könnte?
 
hier noch ein paar detailfotos:

moto_delle_1.jpg


moto_delle_2.jpg


moto_delle_3.jpg


moto_delle_4.jpg


was wär euch der rahmen noch wert? (muss es bis morgen wissen ob ich ihn nehm oder nicht...)


Hier mal ein Zitat vom Verkäufer - ist da was dran?

Ok. deine Bedenken kann ich gut verstehen.
Aber 200 ist mir ein bischen zu wenig.
Abgesehen davon trägt die Delle an der Stelle keinerlei Beeinflussung auf die Steifigkeit des Rahmens bei (sehr klein, Oberseite)
Die Stärksten Kinematischen Kräfte tauchen im Bereich der Umlenkhebel auf und zwar an der Stelle, wo die Hebel mit dem Sattelstützenrohr, über die Lager verbunden sind.
Die nächste Schwachstelle wäre der Bereich des Steuerkopfes, hier sind allerdings Gussets verarbeitet die die Schwachstelle abstützen.
Kann das alles ohne schlechtem Gewissen sagen, da ich Maschinenbau Dipl.Ing. bin und täglich mit ähnlichen Konstruktionen zu tuen habe.
Aber auch hier lange Rede kurzer Sinn :-), kann und will Dich auch nicht zu einem Kauf überreden, wenn Du bedenken hast.
Vielleicht hast Du ja bei einer anderen Auktion Glück.
Gruss
******
 
und ich als diplom flugzeugbauer sag dir, das der diplom maschbauer ganz schön mutig ist was seine annahmen betrifft.

das ding stellt einfach ein risiko dar, das (hier und so) nicht abzuschätzen ist.
 
ja, mir ist langweilig!
was du auf dem bild (hoffentlich) erkennen kannst, ist das an der delle etwa die 3fache spannung auftritt. die belastung ist auf knicken (ein offenes, ein eingespanntes ende) ausgelegt. ob dieser lastfall dimensionierend ist, sei mal dahingestellt.

achja:
durchmesser 50mm
länge 600mm
wandstärke 1mm konstant
 

Anhänge

  • delle (Large).jpg
    delle (Large).jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 93
Eine 100%ige Aussage kann keiner machen, da die Belastungen im MTB Bereich nicht genau zu definieren sind.

Ich würd aus Erfahrung folgendes sagen:

Auf Knickbelastung ist das Rohr natürlich ne Spur geschwächt.
Nur wird das Unterrohr auf Knick dort kaum belastet und deshalb wird das ganze wirklich kaum eine Auswirkung haben.
Schätze, daß Schwinge, Dämpfer, etc. vor dem Unterrohr kaputt werden wird.

Wie Du selbst bei Deinem Kauf siehst, ist natürlich auch abzuschätzen, ob Du den Rahmen zusammenfährst, oder in absehbarer Zeit wieder weiterverkaufen willst?
Wenn ja, wirst mit diesem hier, auch viel Erklärungsbedarf haben
 
okay, vielen Dank euch allen (speziell HugePanic für seine Arbeit und Mankra, die mir den letzten Zweifel an meiner Entscheidung genommen haben) - werd's dann wohl bleiben lassen, ist einfach mit zuviel Risiko verbunden.
 
HugePanic schrieb:
ja, mir ist langweilig!
was du auf dem bild (hoffentlich) erkennen kannst, ist das an der delle etwa die 3fache spannung auftritt. die belastung ist auf knicken (ein offenes, ein eingespanntes ende) ausgelegt. ob dieser lastfall dimensionierend ist, sei mal dahingestellt.

achja:
durchmesser 50mm
länge 600mm
wandstärke 1mm konstant

in diesem falle würde zu 100 prozent den lastall 1 nach euler anwenden. gibt dir ja imho noch die größte sicherheit.

bei der reinen belastung auf biegung (biegzug und druck) spielt die delle dagegen keinerlei rolle (5mm breit und 3mm tief) , da der unterschied im biegemoment II ordnung gerade 3 prozent zum unverformten rohr sind, also davon keine gefahr ausgeht.

was ich allerdings zu bedenken gebe ist, dass im normalen betrieb keine extremen schubkräfte auftreten, die das unterrohr belasten. die krafteinleitung der dämpferaufnahme leitet die kräfte ins tretlager und die kräfte die aufs steuerrohr wirken werden zum großteil über das oberrohr abgefangen, bzw abgeleitet.

fem analyse folgt soon.
 
bodo bagger schrieb:
in diesem falle würde zu 100 prozent den lastall 1 nach euler anwenden. gibt dir ja imho noch die größte sicherheit.

bei der reinen belastung auf biegung (biegzug und druck) spielt die delle dagegen keinerlei rolle (5mm breit und 3mm tief) , da der unterschied im biegemoment II ordnung gerade 3 prozent zum unverformten rohr sind, also davon keine gefahr ausgeht.

was ich allerdings zu bedenken gebe ist, dass im normalen betrieb keine extremen schubkräfte auftreten, die das unterrohr belasten. die krafteinleitung der dämpferaufnahme leitet die kräfte ins tretlager und die kräfte die aufs steuerrohr wirken werden zum großteil über das oberrohr abgefangen, bzw abgeleitet.

fem analyse folgt soon.

was hier noch unerwähnt bleibt, ist die änderung des materials. ist die frage wieweit das alu durch die verformung "kaltverformt" ist. je nach legierung ist da alu ja auch schön anfällig mit versprödung.

P.S.: wenn du willst kannst du mein model haben
 
HugePanic schrieb:
was hier noch unerwähnt bleibt, ist die änderung des materials. ist die frage wieweit das alu durch die verformung "kaltverformt" ist. je nach legierung ist da alu ja auch schön anfällig mit versprödung.

P.S.: wenn du willst kannst du mein model haben

bleibt hier die frage offen mit welchen verformungsgrad das rohr aus dem walzprozess herausgekommen ist und ob es danach entsprechend getempert und beruhigt worde. sollte der umformgrad aber gerade in den besagten bereich von 80 prozent sein (7050 t6) dürften da jetzt ein derbstes grobkorngefüge sein, was die festigkeit senkt und die anfälligkeit für den spödbruch extrem steigern würde.

mit was hast du dein fem modell erstellt? cosmoss express?
 
Zurück