Dem Curare Dämpfer Thread.

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Mein Curare will, wie der ein oder andere sicherlich schon erraten kann,
einen neuen Dämpfer weil es den Metel R nicht mehr so sehr mag.

Nun die frage welcher solls werden?

Ich ca 100kg Reisegewicht und mags auch gern mal ruppig.

- Kindshock Climbmax 3.0 - 130€
- X-Fusion Vector PVA 190mm - 150@
- DNM Burner- RCP - 160€
- Manitou Swinger Coil X3 - 180€
- Manitou Swinger AIR X4 2008 - 220€
- Manitou Swinger Coil X4 - 225€

das ich keinen Fox5.0 einbauen werde sollte klar sein.
Der Dämpfer sollte nicht unbedingt das dreifache des Rahmens
kosten...

Oder doch Luft ? Irgendwie spricht mich aber Stahl mehr an

Na dann tobt euch mal aus. Wenn ihr mir helft gibts dann auch n
neues Bild von meim Curare im Bilderthread :daumen: an dem
mittlerweile noch einiges gemacht wurde.
 
kann mir keiner was zu DNM oder so sagen oder ob n Manitou swingwer
coil x3 was taugt.

Oder gehts hier immer nur um taiwan bashing und um 500 Fox euro dämpfer
und jeder der n 150 euro dämpfer oder sogar nur ein 200 euro Rahmen
hat traut sich hier in diesem forum nichts mehr zu sagen ?

Also gehts nur um lapiere Fox und Topic regeln ?

danke ..
 
Hi,

wie Du den Bildern von meinem Bike aus der Galerie entnehmen kannst, hatte ich zuerst einen RS Luftdämpfer drin (keine Ahnung, welches Model). Damit war ich von der Leistung her aber zu unzufrieden (auch wegen meinem Gewicht von ca. 95kg in voller Montur). Jetzt bin ich mit einem Manitou Swinger Coil X4 auf 750lbs. Feder unterwegs und hoch zufrieden. Kann ich so nur weiterempfehlen.

Beste Grüße
 
:) ich hab das forum schon mehrmals durchsucht und gesucht und gesucht.
aber so richtig schlau wurde ich nicht.

hab mir grade durch zufall n DHX 5.0 Stahlfeder dämpferlein geschossen auf ebay :D für 100e

ich denke der sollte gut sein. ;) evtl werd ich mal n service machen. aber erstmal einbauen. Ich werde berichten .. und natürlich ein bild vom Curärchen in den Bilderthread schieben nach dem einbau um den Thread mal wieder Back to topik zu bringen..

nichts desto trotz könnte man hier mal für die Nachwelt erhalten welche dämpfer im curare guten dienst leisten. Ich bin mir fast sicher das ein DNM das auch tut
 
FOX DHX 5.0

Das klackern welches wohl vom Manitou MetelR hervorgerufen wurde
ist nun auch verschwunden.

Die Wippunterdrückung arbeitet viel effektiver, so mein Gefühl beim Fahren
bei erhöhtem Kurbel-antrieb.

Im eigentlichen Betrieb ist der Hinterbau ist wesentlich unauffälliger und
geschmeidiger.

Bin mal gespannt wie das mal nach einem richtigen Setup ausschaut.
Ich hatte gestern nach dem alle Regler erst mal auf 50% und 11bar
reingepumpt.

Bisher eine zu empfehlende Kombination mit dem Curare.
 
hey boert,

hast mal nen update? bist mal nen bischen eingefahrten das ding?
bin auch am überlegen ob ich den metelr nicht mal austauschen sollte.. meinst es lohnt sich?
grüße
 
Zurück