Demo 8 2011 in L mit 1,98m?

Registriert
14. März 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Bin überlegen mir eine Demo Rahmen gebraucht in L zu kaufen, bin aber 1,98m groß, würde das passen? Habt ihr Erfahrungen?
Danke

Lukas
 
Ohne das Bike zu kennen, würde ich sagen, mit dem Reach von 440mm könnte es knapp hinkommen, auch wenn Stack und Sitzrohr niedrig sind.

Ich bin 202, und für schnell bergab sind mir 440 Reach zu wenig. Eng und verblockt ist es aber ok.
Es gibt längere DH Bikes.

http://www.specialized.com/us/en/bikes/archive/2011/demo/demo8i#geometry

Sind das nicht 447mm Reach?
Hmm kann ja auch sein das ich noch wachse da ich erst 16 bin.. Was haltet ihr von dem Aktuellen Alutech Downhill Rahmen?
LG
 
100% wächst du noch. Aber in zwei Jahren willst eh was neues.
447 440 egal.
XXL Bikes haben 470 reach.
Kenne jetzt aber kein DH Bike in der Länge ausser dem Alutech Sennes - da kannst dann ja gleich 650b nehmen.
 
Du wächst definitiv noch.
Ein L Rahmen ist da nur sinnvoll wenn du dir, wie ja schon angedeutet, in paar Jahren einen anderen zulegen möchtest.

Wenn du noch nicht sooo die Erfahrungen hast,
nimm paar Euro, geh in einen Bikepark,
leih dir ein L und ein XL und vergleich auf was du dich von der Rahmendimension gesehen generell wohler fühlst.
 
Ich war mit 16 auch so gross wie du, und bin noch 4cm gewachsen (jetzt schrumpfe ich grad wieder). Das ist nicht die Welt...


Mach erstmal deine Probefahrt mit dem Demo in L.


Das wird dir erstmal lang genug vorkommen - aber versuch mal damit Sprünge zu machen und im Stehen zu fahren. Da wird der Platz zum Lenker recht knapp.
Wenn du ernsthaft DH Sport betreiben willst, hol dir das Sennes, da hast du länger was von.
Wenn du nur ein wenig parken und Hometrails fahren willst, wird das Demo ok sein.
Andere Bikes mit um die 445mm Reach sind das Santa Cruz V10, das Canfield Jedi, Giant glaub auch.

Vergleich bei DH Bikes IMMER nur den Reach, alles andere ist uninteressant, da du eh eine Spacerorgie über der Gabel brauchen wirst (Stack), und auch eh nie bergauf damit fährst.

Ansonsten frag mal lieber im DH Unterforum.

In einen Bikepark brauchst nicht zum leihen, die haben NIE XL Bikes da und jetzt sind die eh alle dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue GT hat einen Reach von 464mm und einen Stack von 604mm. Für Leute um die 2 Meter wirds wahrscheinlich DAS Bike.

Stack darf man bei so etwas nicht vergessen. Ansonsten musst du unter Umständen extrem unterlegen. Das Demo ist ja für seine tiefe Front bekannt.

Wenn dir das Demo zu klein ist, kannst du dir eventuell noch Offset Schalen für deinen Steuersatz zulegen. Damit kannst du den Reach etwas erhöhen. Haben Minnaar, Fairclough und auch Peat so bei ihren Bikes gemacht. Allerdings brauchst du jemanden, der mit ner Fräse umgehen kann.
 
Das ist doch Erbsenzählerei.

Bei einem 1.5" Steuerrohr und 1 1/8" Schaft kann man da maximal 5mm rausholen - und der Aufwand ist für jemand ohne Fräse nicht lohnend (exzentrische Lagerschalen oben und unten, aber keine schrägen wie beim Angleset, sondern gerade).

464mm klingt gut beim GT.

PS du solltest schon deutlich von den 430mm reach deines ghost northshore wegkommen, wenn es dir so schon zu krampfig ist. Also 460-470mm.
Ich bin rein zum Berg runterfahren mit den 440mm meines Torque immer ganz gut klargekommen, aber DH Geballer und Springen ist da eher unsicher mit. Klar sieht sowas immer seltsam aus, wenn man mit 2m auf so nem winzigen Rad unterwegs ist (s. Meine Fotos. Http://fotos.mtb-news.de/u/22285).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch Erbsenzählerei.

Bei einem 1.5" Steuerrohr und 1 1/8" Schaft kann man da maximal 5mm rausholen - und der Aufwand ist für jemand ohne Fräse nicht lohnend (exzentrische Lagerschalen oben und unten, aber keine schrägen wie beim Angleset, sondern gerade).

464mm klingt gut beim GT.

PS du solltest schon deutlich von den 430mm reach deines ghost northshore wegkommen, wenn es dir so schon zu krampfig ist. Also 460-470mm.
Ich bin rein zum Berg runterfahren mit den 440mm meines Torque immer ganz gut klargekommen, aber DH Geballer und Springen ist da eher unsicher mit. Klar sieht sowas immer seltsam aus, wenn man mit 2m auf so nem winzigen Rad unterwegs ist (s. Meine Fotos. Http://fotos.mtb-news.de/u/22285).

Kann das sein das man das Fury von 2014 nur als Komplettrad kaufen kann?
Will mir nicht wieder ein Komplettrad kaufen :(
Gibt es noch günstigere alternativen ?
 
Was suchst du?

Wenn dir ein Enduro reicht, gibt's das ICB für 1100.- als rahmenset in XXL (475mm reach, 170mm Federweg), da kannst du den Kram vom ghost reinbauen.

Die Geo ist flach, 64er lenkwinkel.
 
Zurück