Demo 8 Spiel im Lager

F

Freemax

Guest
Hi,

hab heut ganz strikt nach Manual die Dämpfeder in meinem DHX am Demo 8 II gewechselt. So weit so gut, hat auch alles prima geklappt, hab alles gut los und auch, wie gesagt mit all den Spacern usw. und nach Manual, wieder fest bekommen. Nun zur schlechten Nachricht:

Wenn ich das bike nun hinten am Sattel anheb hab ich das typische Gefühl als wenn die Dämpferbuchse ausgeschlagen wäre, dieses leichte leise klacken und das spürbare vertikale Spiel. Oder meint ihr es liegt irgendwo anders dran, hab aber alles nochmal gecheckt, und alles ist bomebnfest angezogen ?
Vielleicht weiss der ein oder andere Demo besitzer ja da mehr als ich als Demo Frischling ?!

Hilfe ;-)))


Danke

Mfg

Alex
 
Klar is noch Garantie drauf, aber wenns nur die dummen Dämpferbuchsen sind will ich nicht 4 Wochen auf mein schönes Demo verzichten indem ichs zu Specialized schicke. Villeicht hatte ja schonmal jemand nen ähnlichen Fall !?
 
Also bei mir würd ich nicht aufs Schwingenlager (oder die Schwingenlager) tippen, da meins erst 4 Wochen alt ist. ********, normalerweise sollte da gar nix dran sein, aber egal, nun gilt es das "Problem" zu lösen !
 
war das spiel schon vor dem wechsel der feder? falls nein -> wahrscheinlich irgendwas nicht richtig angezogen.
falls doch schon vorher spiel war -> dämpferbuchsen vieleicht nen bischen ausgeschlagen? musste einfach mal bewegen und genau drauf achten ob der dämpfer fest sitzt.
hab ich bei meinem M1 auch nen bischen. ist soweit beim fahren eigentlich kein problem ausser das es natürlich immer mehr spiel bekommt...
 
Freemax schrieb:
Hi,
Wenn ich das bike nun hinten am Sattel anheb hab ich das typische Gefühl als wenn die Dämpferbuchse ausgeschlagen wäre, dieses leichte leise klacken und das spürbare vertikale Spiel. Oder meint ihr es liegt irgendwo anders dran, hab aber alles nochmal gecheckt, und alles ist bomebnfest angezogen ?
Vielleicht weiss der ein oder andere Demo besitzer ja da mehr als ich als Demo Frischling ?!

Ja geil ... ich dachte auch schon, ich habe nen Sprung in der Schüssel.
Bei mir war´s das gleiche!!! Ich kenne jetzt nämlich alle Spacer, Bearing Rings, Achsen & Co mit Namen ... hab original den ganzen Hinterbau zuerlegt.

Lange Rede gar kein Sinn. Was war´s:

1
Der Dämpfer ist okay! Solange alle Spacer richtig rum montiert sind: Die schmale Seite der Spacer sollte immer zum Bearing Ring schauen, auch bei den Achsen!

2
Bei mir war das Knacksen/Spiel weg, als ich die untere Achse (unterm Innenlager) ausgebaut habe, geölt und wieder eingebaut habe. Die Achse mit normaler bis fester Kraft wieder angeschraubt. Die Achse des Hinterbaus, die ich meine, ist die unter dem Tretlager. Sprich, man muß das Innenlager auch demontieren um an die depperte Achse und Mutter zu kommen, um diese zu lösen. rrrrrrrrr ...
Aber jetzt ist Stille .. endlich Ruhe.

3
Letztens hat´s bei mir auch beim Schlepperfahren geknackst, als wird der Wald geholzt. Aber da war nur Sand auf der Sattelstange und im Rohr. Einfach putzen und weg ist der Lärm ...

Jetzt schnurrt meine Lady wieder :D

Hoffe es klappt?! Bei Fragen fragen ...

Rock´n´Roll


Edit: Die Dämpferschrauben kannste gut anziehen, die obere Aufnahme ist sowieso auf Lager gebettet ... damit sollte die Bewegung des Hinterbaus mit dem Dämpfer astrein schwingen ...
 
Freemax schrieb:
... aber wenns nur die dummen Dämpferbuchsen sind ...

:lol: Wenn Du doch schon eine Naheliegende Vermutung hast, dann tausch das Ding doch aus. Warum immer alles so kompliziert. Wenn es nicht die Buchse ist, gehst halt zum Händler.
Da Du die eh nicht selbst tauschen wirst, bist Du wohl eh beim Händler und dann könnt Ihr das gleich klären.


Da denkt man, dass hier evtl. was Interessantes steht, und dann soviel Dünnpfiff mit einem mal. Das ist hier in jedem 2. Thread so.

Sorry, aber das musste jetzt mal sein :rolleyes:
 
Hi Leite,

ich geb mal Entwarnung, habs wieder hinbekommen. Habs noch 50 Tausend mal auseinander und immer wieder sehr penibel zusammengabuet und schau da, es ist weg, war wahrscheinlich nur nicht fest genu angezogen, aber jetzt sitzt bombenfest ;-))

Danke für alle Tips und vielleicht sieht man sich nächsten Montag in Winterberg ! !

Mfg

Alex
 
beim demo 8 schlägt die dämpferbuchse grundsätzlich schnell aus. man kann´s aber auch fühlen, in dem man den finger an dämpferbuchse und rahmen hält und dann den sattel hoch/runter bewegt.
 
das is so ein typisches demo problem. Hatte ich auch, und war auch darauf zurückzuführen dass die schraube in der Buchse Spiel hat. Laut Specialized sollte man unterlegscheiben einlegen, und dann anziehen. Was meiner Ansicht nacht völliger Humbug ist, denn die Schraube so fest anzuziehen, dass die Buchse vom Rahmen gepresst wird, ist nur eine Lösung für kurze Zeit.
Ich habe mir eine neue Schraube gedreht mit einer sehr kleinen Toleranz. Und seitdem ist es weg. und ich brauhce auch nicht mehr die Schraube zubomben.
Aber achtung, es ist ne HY9 Schraube,... also nich irgendso eine Baumarkt Schraube.
Ich hab auch schon mal vno einem gehört, der sich neue Buchsen gedreht hat...bei dem ist es auch anscheinend komplett weg...
 
hab das gleiche Problem ... mein Händler meinte auch das ich unterlegscheiben benutzen soll , aber die bekomm ich gar nicht erst in den Hinterbau ( ja sind 1/10mm scheiben) .
das mit der neu gedrehten Schraube würde mich echt mal interessieren :)
was kostet sowas und wo lässt man das am besten machen?
 
Gute Frage ;)
also ich habe es über den Vater eines Freundes machen "lassen". Der hat es mir umsonst drehen lassen,....

Generell frag mal bei deinen Bekannten nach. Vielleicht ist irgendwo ein Schlosser...
Rein theoretisch ist das nicht teuer, die schraube ansich. Teuer wird es nur dadurch dass man die Toleranzen sehr klein wählen muss. 8,15mm + 0mm - 0,1 mm
so habe ich sie gewählt...
 
Sch.... nochmal, habe mich gerade willkommen im Club geheissen. Kommt mir alles ziemlich bekannt vor. War bei mir übrigens schon ziemlich bald der Fall (nach ca. 10 mal Bikepark). Vor dem Rahmentausch war es schon und nach dem Rahmentausch (nach Riss), war es immer noch (es wurde ja nur der Rahmen getauscht, Dämpfer & Co sind noch die selben).

Dumme Frage, bevor ich jetzt auch lange rumschraube: Besteht Handlungsbedarf oder kann ich mich noch mal bis zum Ende der Saison damit abfinden?
 
Hab heute nochmal mit meinem Händler gesprochen und der meint das am Rahmen selbst nicht's kaputt gehn wird solange die schraube fest ist (wackelt ja nur auf der Schraube rum) .
Mit den 2007er Bikes soll wohl auch eine neue Dämpferache mit einer kleineren
Toleranz kommen die dann das ganze Problem behebt .
 
Hallo,

also das mit dem Spiel hatte ich auch. Bei mir zumindest habe ich es wegbekommen indem ich die Dämpferschrauben richtig affenbombenfest gezogen habe. Mein Dad hat mir geholfen. Aufjedenfall war es genauso wie bei dir - also am Sattel hochgezogen und dann merkte man minimal Spiel.

MfG Chris:D
 
Hi,

das Problem is folgendes:
Die Buchsen /Rahmenbohrungen haben den Innendurchmesser 8mm, die Bolzen die mit der Mutter gesichert werden haben allerdings nur 7.9mm, daher kommt
das Spiel.

grüsse Peter
 
meinst du dieses leichte "klack" beim hochmachen?
das hatte ich auch.. dann hab ich auch diese schraube mit vorgegebenen 23nm angezogen und dann hats gepasst.

hoffe konnte helfen wollte nich alles druchlesen
 
Moin,

bin eben von der Eurobike wieder zurückgedüst. Hab dort mal eben einen der Specialized Chefe wegen "Klackern" des Hinterbaus gefragt. Hier, was mir gesagt wurde:

a)
Anscheinend gibt es Unterschiede in den Demo 06er Rahmen bei der Auslieferung nach Serien und der verschiedenen Länder, Europe, USA, etc. Wer Probleme mit der Dämpferaufnahme bei seinem Rahmen hat. Dafür gibt´s anscheinende ein entsprechendes Dämpfer-Upgrade Kit, das aus Holland bestellt werden kann. Der Local Dealer kann weiterhelfen. Geht auf Garantie, also mit Kauf-Rechnung. Und man könnte das leichte Spiel an der Dämpferaufnahme auch mit 0,2mm Spacern ausgleichen, da es ganz minimale Abweichung geben kann.

b)
Anziehen der Achsen und deren Schrauben. Diese kann man schon recht ordentlich anziehen. Das paßt. Dann "Klackts" auch nicht mehr. Das wäre kein Problem.

c)
Bzgl. Reißen der 06er Demos, wollte es nicht überall posten (Thema hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=237519) :
Anscheinde soll der Rahmen reißen, wenn der Hinterbau zu oft durchschlägt, wurde im Thread genannt. Der Speci-Händler wüßte nix davon. Aber wenn der Rahmen doch reißen sollte, kann man ohne Sorge noch weiterfahren, der hält. Und dann den nächsten Händler aufsuchen.


So mal der Stand der Dinge, den ich weiß. Angaben ohne Gewähr - die Probleme jedes einzelnen sind des öfteren ja immer verschieden. :cool:
Rock´n´Roll
 
so nun hab ich auch spiel festgestellt und gleich mal auseinandergebaut... nun hatte ich das problem, dass der dämpfer unten am käfig sau schwer raus ging... dann hab ich mit aller gewalt gezogen und auch geschafft.... die eine dämpferbuchsenhülse war an der seite völlig verschrammt... hab dann auch gesehn, dass die buchsen unterschiedlich lang sind... der rahmen hat an der dämpferaufnahme auf der seite, wo es so verschrappt war sogar ne kleine einbuchtung...

ist das normal? unterschiedliche buchsenlängen? daraus entstehende einbuchtung an der dämpferaufnahme?
 
Zurück