Denkhilfe: (Manuelle) Teleskopstützen kürzbar?

Thalor

Zombiebiker
Registriert
12. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Braunschweig
Moin,

könnt mal etwas Denkhilfe brauchen ;)

Aktuelle Situation: Ich hab nen Rahmen mit Federbein unter'm Sitzrohr. Fahre zZt ne Thomson Stütze, auf ca 330 mm gekürzt, dann kann ich sie noch ca. 75 mm versenken. Das ist mir eigentlich zu wenig.

Eine 'einfache' Erweiterung brächte da zB eine Kind Shock i900 mit 125 mm Verstellbereich in der 385 mm Version. Die würd ich nach obigen Maßen unterbringen können.

Abgesehen von den höheren Kosten hab ich mir bislang eingebildet mit einer 'manuellen' Teleskopstütze einen (deutlich) grössere Verstellbereich erreichen zu können, indem ich dann eben die Stütze als ganzes und den Auszug jeweils versenke.

Nun heisst es zB bei der NC-17 Empire Lift pro: 260 - 350 mm Verstellbereich. Das macht 90 mm. Die 350 mm kann ich nach den o.g. Maßen nochmal 55 mm versenken - bringt mich auf 145 mm Absenkung.

Die Frage: Kann man diese Teleskopstützen jetzt noch mal kürzen, dabei den Verstellbereich des Auszugs behalten und ohne die Stabilität in voll ausgezogenem Zustand zu gefährden?

Also zB die 350 mm Lift Pro auf 330 mm kürzen und dann 90 mm + 75 mm = 165 mm absenken können?

Was gäbe es evtl. sonst noch für Alternativen?
 
Kürzen ist kein Problem. Du must halt auf die Mindesteinstecktiefe und darauf achten, daß das dickere Rochr nicht bis zur Klemme in Sattelrohr versenkt werden kann. Bei NC-17 bleibt meines Wissens sogar die Garantie erhalten.
 
Zurück