Dennis Stratmann: Traumtrails im Aostatal [Fotostory]

Dennis Stratmann, Herausgeber des RANDOM-Photography Magazins, war im Aostatal unterwegs und hat, neben einem kurzen Video von den Trails, eine atemberaubende Reisestory mitgebracht. Top Trail, gutes Wetter und eine coole Crew – perfekte Voraussetzungen für einen Trip durch die schönen italienischen Alpen.


→ Den vollständigen Artikel "Dennis Stratmann: Traumtrails im Aostatal [Fotostory]" im Newsbereich lesen


 
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, ich frag mich echt, warum der Vordermann in jeder Kurve das Hinterrad blockieren und den Waldboden aufwühlen muss. Wenn es fahrtechnisch erforderlich ist um die Kurve zu bekommen, mache ich das auch. Aber in jeder Kurve? Da verstehe ich schon, wenn sich dann manche Leute im Schwarzwaldverein und Co über die Zerstörung des Waldbodens aufregen... :(
 
Hmm übermäßiges driften im Aostatal, da war doch was...ach ja, stimmt! http://www.mtb-news.de/news/2014/10...-abseits-der-ausgetretenen-pfade-im-aostatal/ Gab damals ja schon von allen Seiten negative Reaktionen. Wer jetzt mal die Namen der Protagonisten vergleicht kann sich seinen Teil dazu denken...

Driften macht Spaß und ich bin sicher jeder macht das hier und da, aber man muss sich einfach klar machen, dass man damit Wege und auch Trails zerstört. Ist halt einfach so. Im Bikepark werden derartige Abnutzungen wieder ausgebessert, aber in freier Natur gibt's leider keine Trailcrew. Man sollte sich daher einfach vorher überlegen, ob es grade angebracht ist bzw. wer hinter einem wieder "saubermacht". Es gibt sicherlich genug Situationen, wo man ohne Bedenken driften kann bis der Arzt kommt. Wie da jetzt die Umstände in dem GoPro Video waren maße ich mir nicht zu bewerten an. Ich hätte es in der Form hier nicht so an die große Glocke gehängt.

Die Leute, die nur auf ihren eigenen Fahrspaß bedacht sind und alles andere spießig finden sind die ersten, die nach der DIMB schreien wenn dann plötzlich sowas im Wald steht: https://www.facebook.com/upmovemtb/...2461910126380/972265646145998/?type=1&fref=nf

Wer weiss, vielleicht ist das Mountainbiken irgendwann so anerkannt, dass zerbremste Kurven als natürliche Abnutzungserscheinung normaler Wegnutzung gewertet werden und vom lokalen Wander/Bikeverein klaglos ausgebessert werden. Bis dahin aber würde ich mich da etwas bedeckt halten, es gibt genug Leute, die uns aussperren wollen.
 
Sauguter Trail - sauschlecht gefahren :wut::wut:
so blöd es klingt, aber da hat @TrailProf leider recht! wer so blöd/posermäßig um die ecken fahren muss darf sich euch nicht wundern dass es nachahmer gibt! da brauchts dann auch keinen "bitte lasst unsere Trails wie sie sind"-Aufrufe wie vor kurzem von den Vinschgauujungs!
und schon anzusehen ist es auch nicht!
in diesem sinne, ride on and respect the trails rules!

@noon : je nach gebiet gibts das bereits (zb Livigno) aber dass wir abneigung erfahren aufgrund derart unnötiger aktionen wird wohl immer bestand haben.
wir sind unseres eigenen schicksals Schmied, und so wie wir in den Wald schreien schallt es auch raus! von dem her, tolle trails, beschissen gefahren! und das ist irgenwie total banane!

#
Driften ist cool, macht man aber ohne Bremse am Finger , , ,
wenn mans kann, aber der im gelben shirt kann offensichtlich nur auf poser-art!

Edit: Kommetar meiner Freundin: "der kann das einfach nicht!" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Astrein. Wir diskutieren hier in zig Themen wie wir von dem schlechten Image weg kommen und dann haut ihr solche Videos raus. :wut: :spinner:
word :daumen:
meine Freundin fragte gerade, ober der Kuvenlegasteniker ist :lol:

ganz ehrlich, wir brauchen uns keine Sogen um unser Image machen wenn wir mit solchen Vids "Werbung" machen!
Sorry, aber damit ist das RANDOM-Photography Magazin total unten durch! auch wenn sie tolle Bilder machen, wenn man weiß wie die fahren ist das alles fürn A****!
 
Kriege bei dem gedrifte auch das kalte Kotzen. Aber klar, irgendwelche Leute müssen ja an unserem Image arbeiten. Die Jungs teilen sich die Arbeit offensichtlich mit den 17Jährigen Jungs die Mit Fullface Sonntags Wanderwege ballern. Grad wieder erlebt.
 
Der Bericht ist sehr cool, die Gegend würde ich umso lieber mal sehen - wobei ich mich bei den Fotos aber schon fragte ob da jemand seine Hinterradbremse nicht benutzen kann. Beim Video nachher war dann eh alles klar - sowas sollte einfach keine Bühne geboten werden wenns außerhalb vom Bikepark stattfindet..

Da muss man sich nicht wundern über schlechtes Image - zum Glück ist sowas die Ausnahme...
 
Oh Gott, was für arme Spackos. Aber man konnte es schon in der Einleitung ahnen ("Jarno lernte ich Mitte der 90er Jahre kennen. Er fuhr Downhill – mehr schlecht als recht (...)" -> daran scheint sich seitdem nichts geändert zu haben) - und an den pseudocoolen Jungs auf Bild #1. Zum Glück sind 98% der Alpen frei von dieser Spezies .... (nämlich überall dort, wo es ohne externe Hilfe (Gondel, Shuttle, ...) bergauf gehen muss :-)).
 
Bitter, dass die Redaktion keine Ahnung von dimb-Rules hat und sowas unreflektiert postet. Das Titelbild an sich hätte ja schon gereicht um zu zeigen: Hey wir scheißen auf Fair Play am Trail, uns ist das Image der Mountainbiker und die Arbeit der Wegewarte scheißegal. Aber das Video schießt echt den Vogel ab .. bitte werdet euch als Redaktion der Verantwortung bewusst, die ihr habt - 90% der User in den Kommentaren hier haben nämlich dieses Bewusstsein.
 
Driften macht Spaß und ich bin sicher jeder macht das hier und da, aber man muss sich einfach klar machen, dass man damit Wege und auch Trails zerstört. Ist halt einfach so. Im Bikepark werden derartige Abnutzungen wieder ausgebessert, aber in freier Natur gibt's leider keine Trailcrew.
Wer weiss, vielleicht ist das Mountainbiken irgendwann so anerkannt, dass zerbremste Kurven als natürliche Abnutzungserscheinung normaler Wegnutzung gewertet werden und vom lokalen Wander/Bikeverein klaglos ausgebessert werden. Bis dahin aber würde ich mich da etwas bedeckt halten, es gibt genug Leute, die uns aussperren wollen.

Neben den vielen anderen treffenden Kommentaren, bringt es dieser auf den Punkt. Liebe Redaktion, hat man Euch von dem Gesöff etwas mitgebracht und ihr wart so vernebelt, dass ihr nicht mehr mitbekommt, was ihr veröffentlicht?

Hätte an sich eine sehr nette Story werden können, aber so kann man ob des pubertären Verhaltens nur :heul: und :aufreg::aufreg:. Da muss man sich nicht wundern, wenn uns die anderen Naturnutzer immer weniger sehen wollen.
Vorgestern war ich im Trailcenter und gestern im Bikepark. Komisch, habe nicht einen gesehen, der durch die Gegend slidete wie ein geistig minderbemittelter Wichtigtuer. Und da waren genügend Jungs, die deshalb alles andere als langsam waren...
 
Zurück