Deore 555 mit Julie - Scheiben ?

Registriert
7. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Altbierlands
Hi,

ich habe mir eine Deore 555 gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit.

Leider hat sie nur 160er Scheiben.

Da ich noch einen Julie-Scheibensatz rumliegen habe, würde ich die Deore gerne mit 180vr/160hr fahren.

Es gibt ja Adapter für 180mm

Passt das ? :confused:

Gruß,
Uwe
 
uwetr schrieb:
Hi,

ich habe mir eine Deore 555 gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit.

Leider hat sie nur 160er Scheiben.

Da ich noch einen Julie-Scheibensatz rumliegen habe, würde ich die Deore gerne mit 180vr/160hr fahren.

Es gibt ja Adapter für 180mm

Passt das ? :confused:

Gruß,
Uwe

Das fahre ich seit ueber einem Jahr auf einem Bike. Einen Hope + 20 mm Adapter und eine Julie Scheibe - perfekt.
Gruss
Dani
 
Das ist ein Adapter, von Hope halt, statt von Shimano, Magura oder sowas.
+20 mm halt, um die Zange auf die 180mm Scheibe anzupassen.
Brauchen tust du also nur soviele, wie du 180er statt 160er Scheiben verwenden willst. Wenn dir hinten also 160mm reichen, und vorne ne 180er fährst, dann brauchste einen.
Weiß jetzt aber nicht, obs nen Unterschied zwischen VR und HR gibt?
 
Hi EasyBiker,

EasyBiker schrieb:
Da hättest du lieber ne Julie kaufen sollen, die zieht mehr.

Jep mit der Julie bin ich (abgesehen vom Schleifen ab und an) auch absolut zufrieden. Deshalb hab' ihr nun auch ein paar SL-Rotoren gegönnt (machen optisch am Faunus einfach mehr her ;) ) und daher die normalen (runden) Scheiben für die 555 übrig.
Vorne steht Ihr 'ne größere Scheibe bestimmt gut zu Gesicht :rolleyes:

die 555 wollte ich halt haben, weil das btr. Bike (mein Focus-Vario) 'Sortenrein' bleiben sollte (alles Deore)...

Aber nachdem ich gestern die 555 montiert habe muß ich sagen - Respekt -
Die 555 macht einen Super-Eindruck! :love:
(siehe mein Fotoalbum)

Verarbeitung, Lieferumfang & Druckpunkt absolut super !
...und Schleifen kennt sie gar nicht... :daumen:

cheers,
Uwe
 
EasyBiker schrieb:
Da hättest du lieber ne Julie kaufen sollen, die zieht mehr.
Das stimmt erstens nicht (annähernd gleich) & zweitens macht die Julie dafür ständig Ärger (Schleifen, Luft im System, Kolbenhänger etc...) was man von einer Shimano 555 oder 525 absolut nicht kennt.
Hätte ich die Wahl zwischen einer Julie und ner 525 oder 555, dann würde ich immer die Shimano nehmen & das wird jeder sagen der schonmal Julie & ne Shimano hatte.
 
Dani schrieb:
Das fahre ich seit ueber einem Jahr auf einem Bike. Einen Hope + 20 mm Adapter und eine Julie Scheibe - perfekt.
Gruss
Dani

Hallo Dani,

ich habe noch mal ne Frage zu dem Adapter. Ich denke, dass du den Hope IS +20 hast. Wenn du nun den Adapter befestigst, wo justierts du den die Bremse mit Unterlegscheiben. Zwischen Adapter und Bremssattel, oder zwischen Rahmen und Adapter.

TIA

Udo
 
Hi Checky,

checky schrieb:
Das stimmt erstens nicht (annähernd gleich) & zweitens macht die Julie dafür ständig Ärger (Schleifen, Luft im System, Kolbenhänger etc...) was man von einer Shimano 555 oder 525 absolut nicht kennt.
Hätte ich die Wahl zwischen einer Julie und ner 525 oder 555, dann würde ich immer die Shimano nehmen & das wird jeder sagen der schonmal Julie & ne Shimano hatte.

naja, den Ärger mit der Julie bekommt man schon in den Griff.

Ein bisschen besser ziehen tut die Julie vorne wirklich.

Ist ja auch klar, 160er gg. 180er Scheibe.
Ich würde die Leistung der 555 eher mit meiner Clara vergleichen (ebenfalls 160er vorne).

Der Druckpunkt ist auch ein bisschen kerniger.
Das scheint mir daran zu liegen, dass die Beläge der Julie etwas näher an der Scheibe anliegen, vielleicht schleift sie ja deshalb bei jedem Temperatursturz?!? :confused:
(Aber wenn man sich an 'Drück die Scheibe gg. den schleifenden Belag und zieh den Bremshebel einmal mit Gefühl' gewöhnt hat, kein Problem)

Aber die Montage der 555 war verglichen mit meinen Maguras schon wirklich ein Traum. Super verarbeitet das Teil und das Entlüften gefällt mir auch besser (weil vom Mopped so gewohnt).

Also sie macht qualitativ einfach einen besseren Eindruck. :love:
Mal sehen wie sich sich auf längere Zeit so macht...

Gruß,
Uwe
 
Udo80 schrieb:
Hallo Dani,

ich habe noch mal ne Frage zu dem Adapter. Ich denke, dass du den Hope IS +20 hast. Wenn du nun den Adapter befestigst, wo justierts du den die Bremse mit Unterlegscheiben. Zwischen Adapter und Bremssattel, oder zwischen Rahmen und Adapter.

TIA

Udo
Ist eigentlich egal, ich setze sie zwischen Rahmen und Adapter.
Gruss
Dani
 
uwetr schrieb:
Hi Checky,



naja, den Ärger mit der Julie bekommt man schon in den Griff.

Ein bisschen besser ziehen tut die Julie vorne wirklich.

Ist ja auch klar, 160er gg. 180er Scheibe.
Ich würde die Leistung der 555 eher mit meiner Clara vergleichen (ebenfalls 160er vorne).

Der Druckpunkt ist auch ein bisschen kerniger.
Das scheint mir daran zu liegen, dass die Beläge der Julie etwas näher an der Scheibe anliegen, vielleicht schleift sie ja deshalb bei jedem Temperatursturz?!? :confused:
(Aber wenn man sich an 'Drück die Scheibe gg. den schleifenden Belag und zieh den Bremshebel einmal mit Gefühl' gewöhnt hat, kein Problem)

Aber die Montage der 555 war verglichen mit meinen Maguras schon wirklich ein Traum. Super verarbeitet das Teil und das Entlüften gefällt mir auch besser (weil vom Mopped so gewohnt).

Also sie macht qualitativ einfach einen besseren Eindruck. :love:
Mal sehen wie sich sich auf längere Zeit so macht...

Gruß,
Uwe

Sorry, aber ich möchte mich doch nicht an irgendwelche Macken von Parts gewöhnen, oder mir irgendwelche zusätzlichen Tätigkeiten wegen den Macken verschiedener Parts angewöhnen.
Ein Teil muß einfach nur ohne negativ aufzufallen funktionieren & genau das können Discs von Magura nicht. Ich bins lange Zeit (zu lange) parallel gefahren & mir jedenfalls kommt ne Julie oder ähnlicher Rummel von Magura sicherlich nie wieder ans Bike. Shimanodiscs sind ganz klar ne Klasse darüber.
P.S. die Bremsleistung hängt nicht nur von der Discgröße ab, sondern vom Reibwert, der Übersetzung etc & etliche Messungen haben in der Vergangenheit belegt, dass die 555 & die Julie annähernd gleich verzögern. Schleifen tut Deine Julie weil die Kolben bei Kälte nicht richtig zurückstellen, typisches Maguraproblem welches sich von der Julie bis zur Marta hinaufzieht & eben ganeu solche nervigen Dinge meine ich.
 
Ist evtl. schon besprochen worden, doch mit der SUFU bin ich nicht fündig geworden, also stelle ich meine Frage in diesem Thread:

Ist es möglich mit der Deore 525 und entsprechenden Adaptern eine 180er Scheibe von Grimeca zu fahren? (Ich hätte noch eine alte Hope M4 Scheibe, doch die hat glaube ich einen Durchmesser von 185mm fällt also raus)
 
Hi,

ich bin eine ähnliche Kombi bis vor kurzem noch gefahren. An dem Fully hatte ich vorne eine 180er Grimeca Scheibe mit einem XT03 Bremssattel. Fuktioniert an einem anderen Bike immer noch sehr gut.

Foto (wenn auch keine Detailaufnahme) im Fotoalbum!
 
also...ich will mir auch die deore 555 holen...bekomme sie vom händler für 190€ im satz...nun hab ich überlegt vorne auch ne 180er dann dran zu machen...aber die vorderbremse is ja postmount...aber meine gabel hat is2000...bekomm ich nen 180er adapter mit is auf postmount...also gabel hat is und vr-bremse postmount

was könnt ihr denn noch zur 555 so sagen? :D
 
Zurück