deore shifter vs. xt shifter

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Jo moin,
Wollte mal fragen ob man zwischen deore und xt shiftern nen wirklichen unterschied im schaftkomfort feststellen kann. würde auch die x.7 shifter nehmen und dann auf x9 schaltwerk umrüsten. Es geht mir eigendlich darum, dass die shifter schwarz sein sollen, ich aber nicht so 100%ig von den deore shiftern überzeugt bin. Deshalb überlege ich halt doch auf die geile optik zu verzichten und zu gunsten des schaltkomforts auf xt umzurüsten.

Bitte bitte hilfe. Danke


p.s. habe hinten noch nen lx schaltwerk dran. Merkt man da nen unterschied zu xt ?
mfg
 
m4g1c schrieb:
Es geht mir eigendlich darum, dass die shifter schwarz sein sollen, ich aber nicht so 100%ig von den deore shiftern überzeugt bin. Deshalb überlege ich halt doch auf die geile optik zu verzichten und zu gunsten des schaltkomforts auf xt umzurüsten.
Dann nimm doch einfach die schwarzen XT-hebel:
SL-M751-L.jpg


Die schalten aber auch nicht besser als die Deore (im Neuzustand). Lieber öfter mal die Züge+Hüllen wechseln.
 
skuehnen schrieb:
Die schalten aber auch nicht besser als die Deore (im Neuzustand). Lieber öfter mal die Züge+Hüllen wechseln.

Hallo

also müssen die doch besser sein wenn sie wie die Deore im Neuzustand schalten ( und das auf dauer )
einaugeblinzel.gif


und die Schalthebel schalten etwas weicher als die Deore :rolleyes:

und wie es schon erwähnt wurde auch mal regelmäßig die Aussenhüllen und Innenzüge warten (Fetten,etc.)

MFG
 
ja die XT ist qualitativ besser als ne Deore

aber selbst wenn du nur das beste fahren würdest ohne dein Radl zu warten wie z.b die Innenzüge (regelmäßig zu tauschen oder zu fetten) ist das beste nicht besser als das preiswerteste Produkt auf den Markt :rolleyes:
 
achja das Schaltwerk wurde ja auch noch außer acht gelassen

ein normaler Biker merkt keinen unteschied zu der LX und XT :D

aber ein ambitionierter Biker würde den kleinen aber feinen unteschied merken

und nicht nur weil dort LX oder XT drauf steht ;)
 
jo also mittlerweile würde ich mich schon als ambitionierten Biker bezeichnen. (in den letzen 2 monaten 1000km gefahren) Und es stört mich peniebels wenn am bike etwas klappert oder quitscht oder nicht so schaltet wie ich das möchte... Die parts waren halt am bike dran.
Und zum Thema wartung: Das habe ich vorgestern erst gemacht (alle schalt und bremszüge ausgetauscht samt hüllen)
 
nochjemand erfahrung mit den schaltunterschieden dieser 3 shifter ?Wäre für jede meinung dankbar :D
 
der Unterschied ist wie o.B. am Anfang kaum zu spüren - LX/Deore schalten etwas härter wie die XT aber genauso exakt. Wenn es aber auf die Dauerfunktion hinausläuft ist XT unschlagbar! (da brauchts kein XTR)
Schaltungsteile wie Umwerfer, Schaltwerk und Shifter machen als XT die beste Figur. Fahre diese Kombi nun schon im 8ten Jahr weit über 30000 km und funzt wie am ersten Tag und das ist viel Wert! Natürlich mal die Züge samt Hülle wechseln ist schon angesagt.

Dafi
 
Deore und auch LX Shiftern sollten immer wieder mal geöffnet werden, und innen geschmiert werden. Vor allem dieses kleine "Häkchen", das sehr gerne nicht mehr leichtgängig ist. Man schaltet dann ins Leere.
Musste ich bereits 3 mal machen.
Ob das bei XT auch so ist, weiss ich nicht.

Bei vielen Teilen ist es sicher vollkommen egal, ob Deore oder XTR ( ich tip mal auf den Umwerfer ). Andere sind für mich ein absolutes Tabu ( XT V-Brake, einfach Schrott ),
andere sind Verschleißteile ( Kette und Kassette, warum kauft man sich eigentlich für 30 Euro nicht einfach ein Deore Verschleißset ( 90 gr schwerer als XT, und fährt dies, bis nichts mehr geht und kauft dann ein neues Verschleißset ? )
 
Christof72770 schrieb:
( Kette und Kassette, warum kauft man sich eigentlich für 30 Euro nicht einfach ein Deore Verschleißset ( 90 gr schwerer als XT, und fährt dies, bis nichts mehr geht und kauft dann ein neues Verschleißset ? )
Ich habe einen Alufreilauf an der HR-Nabe. Mag ja quatsch sein, aber die Ritzel auf einem Spider zu haben (was doch bei der Deore-Kassette nicht der Fall ist, oder?), hat auf mich zumindest den psychologischen Effekt, zu glauben, der Freilauf hält dann vielleicht etwas länger (O.k., die kleinsten drei Ritzel sind immer noch "lose" :D ).

Gruss,
Arzael
 
Ich hab zwischen dem LX und dem XT keinen Unterschied feststellen können die sehen sogar fast gleich aus

bei dem Schaltwerk gibt es erhebliche Unterschiede beim LX leiert die offenbar zu schwache Feder vom Paralleleogramm und die Rückstellfeder schnell aus.
 
@m4g1c,

der XT shifter ist meiner meinung nach 100% besser.

warum?
die schaltwege sind wesentlich kürzer. :daumen:
der Deore shifter hat einen sehr langen leer weg. :mad:

der XT shifter ist aus metall. (Deore kunststoff)

was mich betrifft nur XT shifter.

gruß Lampshade
 
Zurück