deore umwerfer klappert lose-nicht mehr fest

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hallo zusammen

mein shimano deore umwerfer ist lose. ich kann ihn nirgends an kleinen schrauben wieder festzurren damit er nicht mehr klappert. die einzigen schrauben die ich sehe sind die die man zum einstellen des umwerfers braucht. dann die zwei imbus, die die schelle festmachen und den zug halten.

der rest sind nieten. wie bekomm ich den jetzt fest das er sich nicht mehr in sich bewegt sondern nur noch wenn ich es will-sprich schalte??

wäre über hilfe richtig froh :confused: :confused:

also danke für eure mühe :daumen:

mfg nilso
 
Hallo nilso,
leider leiern die Lager der Umwerfer schnell aus, und da läßt sich nichts mehr nachstellen. Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einen neuen Umwerfer zu kaufen :(
Habe mal gehört, daß Downswing Umwerfer hinsichtlich ausleiern besser sind als die Topswing. Ich konnte bisher aber keine Erfahrungen mit Downswing sammeln.
 
Triebtreter schrieb:
Hallo nilso,
leider leiern die Lager der Umwerfer schnell aus, und da läßt sich nichts mehr nachstellen. Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einen neuen Umwerfer zu kaufen :(
Habe mal gehört, daß Downswing Umwerfer hinsichtlich ausleiern besser sind als die Topswing. Ich konnte bisher aber keine Erfahrungen mit Downswing sammeln.


ja ******** mann.
ok danke für eure hilfe. was bedeutet denn topswing und downswing. ist das die bezeihnung von wo der zug kommt?? meiner kommt vom tretlager, geht also vonunten nach oben.
weiß einer wo ich denn günstige lx umwerfer bekomme oder mit wieviel ich rechnen muss?
beim kauf ist doch nur der schellendurchmesser wichtig oder??

also dann gruß nilso
 
schneider schrieb:
ja ******** mann.
ok danke für eure hilfe. was bedeutet denn topswing und downswing. ist das die bezeihnung von wo der zug kommt?? meiner kommt vom tretlager, geht also vonunten nach oben.
weiß einer wo ich denn günstige lx umwerfer bekomme oder mit wieviel ich rechnen muss?
beim kauf ist doch nur der schellendurchmesser wichtig oder??

also dann gruß nilso

topswing und downswing bezeichnet die Lage und Richtung wie der Umwerfer sich bewegt: Topswing oberhalb der der Schelle / downswing untergalb der Schelle.

Die Zugführung wird durch Top-Pull bzw. Down-Pull festgelegt.

Ja, der Schellendurchmesser ist Ausschlaggend.

Gruß Torsten
 
Hallo Nilso,
Downswing und Topswing hat nichts mit der Zuganlenkung zu tun. Downswing heißt, der Umwerfer schwingt unterhalb der Befestigungsschelle, bei Topswing liegt der Umwerfer über der Schwelle. Ob es in der Funktion große Unterschiede gibt, weiß ich nicht.
Ich glaube die Topswings werden gerne bei Eingelenkfullys verwendet, da man dort meist nur einen kurzen Rohrstümmel zur Umwerfermontage hat.

Beim Kauf solltest du natürlich auf den Schellendurchmesser achten, ist bei Shimano Umwerfern innen in der Schelle eingraviert. Desweiteren mußt du die Zuganlenkung beachten, top pull von oben, down pull von unten. Also in deinem Fall downpull.
Für einen LX Umwerfer würde ich nicht mehr als 25 Euro bezahlen. Guck mal bei:
www.bicycles.de
www.bike-discount.de
www.bike-mailorder.de

oder bei ebay!
 
Triebtreter schrieb:
Hallo nilso,
leider leiern die Lager der Umwerfer schnell aus, und da läßt sich nichts mehr nachstellen. Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einen neuen Umwerfer zu kaufen :(
Habe mal gehört, daß Downswing Umwerfer hinsichtlich ausleiern besser sind als die Topswing. Ich konnte bisher aber keine Erfahrungen mit Downswing sammeln.


Die Downswing-Umwerfer scheinen in der Tat länger zu halten. An mein letztes Stadtrad hatte ich vor Urzeiten einen damals schon gut gebrauchten Downswing-Umwerfer montiert. nach gut 18.000km (Regen, Schnee, Schlamm...) war das Ding immer noch tadellos.
Ich habe dann das Rad verkauft, und er Umwerfer wirft, und wirft ,und wirft......
Gruß
Raymund
 
hi leute

joa vielen dank für die zahlreichen antworten.
jetzt bin ich auch im bilde und weiß bescheid worauf ich achten muss, sprich das ich einen downpull brauche mit 35mm schellenumfang, und top oder down swing die umwerfer position in zusammenhang mit der schelle beschreibt.

jo ich habe einen lx für 15€ bei ebay gesehen. denke den werd ich mir erstmal ticken.

also leude merci beaucoup :daumen:

gruß nilso
 
Zurück