Deore525 vs. Hs33 vs. Hfx9

Znarf

00
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.190
Ort
Heidelberg
Howdie,
ich stehe vor folgendem Problem, ich hab n Univega Ram900 mit ner 2003er Marzocchi mxComp105mm ohne eta,
momentan fahre ich vorne wie hinten Magura Hs33 Bremsen, ich fahre hauptsächlich Touren, bei uns im Nordschwarzwald aber auch mit ordentlich Höhenmetern, bzw. auch "Freerideeinlagen" (wie man szenemäßig zu sagen pflegt ;) )

so weit so gut nun zum "Problem", ich wünsche mir mittlerweile einfach ein wenig mehr Bremspower, ich muss vor allem auf längeren holprigen Abfahrten wie blöd am Hebel reissen (die Hs33 ist gut eingestelllt).

Also hab ich mich gefragt ob nicht ne Scheibenbremse ne Investition wert wäre.

Ich hab jetzt folgende Modelle in Betracht gezogen:

Hayes Hfx9

bzw.

Deore 525 hydraulisch

und zwar deshalb weil beide verhältnismäßig preiswert sind und POSTMOUNT Adapter haben, also recht praktisch zu montieren sind.

Allerdings würd ich ganz gerne wissen wie die Bremskraft der beiden Kanditatinnen einzustufen ist,

ist die Deore besser als ne Hs33?
ist die Hayes den doppelten Preis zur Deore wert?
Wie ist die Hayes vorne mit kleiner Scheibe (meine mxcomp ist nicht für 200er Scheiben zugelassen)

by the way, ne Magura will ich AUF KEINEN FALL, hatte ursprünglich ne Clara'00 und die war so ziemlich das problembehaftetste Teil überhaupt:mad:

Ach so, ich bin nicht schwer, wiege so 65kg mit Klamotten, Standfestigkeit für längere Abfahrten wär allerdings toll =)

Also sorry für den Roman :(
ich hoffe ihr könnt mir helfen :confused: :D

So long

Znarf
 
die kliene 6" scheibe reicht aus. ich kann nur zur hs33 und hayes was sagen. also eingefahren is die hayes super, da hält keine hs33 mit. hat it 160scheibe auch ne super bremspower.
das einzigste was auch besser als hs33 is im felgenbremssektor is auf jedenfall die xtr v-brake. is sehr bissig aber nich so gut zu dosieren
wie gesagt zur deore kann ich nix sagen
 
Hallo,
nimm in jedem Fall lieber die Deore, sie ist extrem zuverlässig, standfest und wartungsarm. Hayes hat mit den etwas zu dünnen Scheiben zu kämpfen, die leider zu Vibrationen neigen und daher gerne Quietschen. Auch ist die Wartung und Ersatzteilversorgung für die Shimanobremse deutlich einfacher bzw. besser (Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit). Bei Deinem Gewicht wirst Du auch keine Probleme mit Überhitzung bekommen.
Steck das gesparte Geld dann lieber in einen vernünftigen Laufradsatz, denn der ist für eine dauerhaft einwandfreie Scheibenbremsfunktion sehr wichtig !
Übrigens hat Magura unheimlich viel getan und deren neue Bremsen sind auch einen Blick wert...
 
Wenn Deine Naben keine IS2000 Aufnahme haben, würd ich mir den Umstieg noch überlegen, ist dann doch nicht so billig.

Trocken ist die HS33 min auf Deore, bzw. Hayes mit 160iger Scheibe zu bringen (Richtige Felge vorausgesetzt)
 
Hi

Ich fahre die HS33 auf meinem alten Rad und die Deore auf meinem Neuen . Beides sind gute zuverlässige Bremsen .

Ich kann dir die Deore nur empfehlen . Bei dem Gewicht bietet sie ausreichend Bremskraft . Bei langen abfahrten mit mehr als 1000hm wird man die Arme etwas spüren ,aber bei weitem nicht so stark wie bei der HS33 .

Zur Hayes kann ich nichts sagen (habe aber bis jetzt noch nichts wirklich gutes gehört) .


Gruß Stefan
 
Servus,

Also ich fahre das selbe Bike wie du und auch in der gleichen gegend ;) .
Ich habe allerdings ein Magura Julie 2 Finger Bremssystem und bin damit sehr zufrieden die Bremsen lassen sich super dosieren, geben aber auch ne echt ordentliche Bremsleistung her.
Vielleicht kannst dir ja genau das Set das ich habe zu deinem Bike ordern, das passt auf jeden Fall.


Wenn du ein paar gute Touren weist können wir uns ja mal in Vebindung setzten, ich bin hier noch nicht so lange mim Bike unterwegs! Ach ja , ich wohn gerade in Offenburg.

ICQ Nr. 173546448

Viele Grüsse
Der Diddy :bier:
 
Danke für eure Antworten, also n Laufradsatz mit Is2000Naben hab ich, das ist kein Problem =)
Ist zwar nicht der tollste, aber ich würd ihn eh gern gegen was Robusteres tauschen, mir schweben da so VueltaExcalibur DiscFelgen mit ShimanoXTdisc Felgen vor =)

Hm, im moment tendiere ich ja echt fast zur Deore, ist echt günstig 71€uros bei www.bike-components.de
ist sehr verlockend =)

@Stefan1069 nur um nochmal auf Nummer sicher zu gehen, du redest doch von der Deore 525 oder? (ist die Schwarze mit PostmountAdapter)
von der 555 hört man ja sowieso fast nur Positives, die ist aber schwieriger zu montieren und wesentlich teurer!
falls ja, dann ist die Bremse gekauft :D

@MacDiddy Ich kenn auf jeden Fall n paar gute Touren :D hab grad voll die Mördertour gemacht, bin richtig erledigt!
 
Hi

die Deore 525 ist orginal auf dem Specialized Enduro montiert . Ich habe nur gute erfahrungen damit gemacht . Erst ein anderer Biker hat mir von Bremsproblemen erzählt , allerdings wiegt der auch 95kg . Mit dem Gewicht muß man ja eh abstriche bei den kleinen Scheiben machen .

Gruß Stefan
 
wenn du was robustes willst nimm die mavic 321, bin die ne zeitlang gefahren waren perfekt.
ich idiot hab dann aus optischen gründen czu der vuelta dh gewechselt aber die hr felge is echt beschissen. wollte die auch erst mit xt gabs aber nimmer, also musste ich die grimeca nabe nehmen
 
Original geschrieben von Leggy
Gibts für die deore ne größere Scheibe?...
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=55766


Hayes_1.jpg

Hayes_2.jpg
 
versteh ich nicht. warum denn nicht gleich ne hayes?
für den aufpreis für scheibe & adapter hättest du die doch bekommen. und es wäre ne echte disc...


hehe
 
Die Deore war am Rad drauf.
Mir ist es nicht unbedingt um die Bremskraft gegangen, die ist mit der originalen Bremse schon ausreichend, ich wollte mehr Fading-Reserve.
 
Original geschrieben von Blazer321
versteh ich nicht. warum denn nicht gleich ne hayes?
für den aufpreis für scheibe & adapter hättest du die doch bekommen. und es wäre ne echte disc...


hehe

Von wegen Hayes und echte Disc: In der Werkstatt haben wir mit Hayes enorme Probleme (bei der letzten Lieferung mussten wir ca 50 % der Bremsen wieder in Garantie ersetzten lassen, bei gebrauchten Hayes gibt es beim Belagswechsel oft Probleme mit aufgeweiteten Kolben, dann muss auch gleich ein neuer Kolben mit eingebaut, befuellt und entlueftet werden), mit der Deore haben wir sozusagen KEINE Probleme.
Also pass mal auf, wenn Du von einer echten Bremse redest....

Was bei der Deore manchmal problematisch ist, sind die Belaege und Fading, je nach Exemplar (vielleicht hast Du Glueck) hast Du mit den Original Deore Belaegen starkes Fading.
Gruss
Dani
 
dude,

die hayes (mit ganz leichetn modifikationen) stoppt sogar meine harley. die deore mit schweren mods nicht.
soviel zu ner richtigen bremse.
 
Zurück