Hab momentan auch nichts wirklich tourentaugliches, was mich aber nicht abhält. Zur Not wird halt mal geschoben und generell langsam gemacht (Kräfte sparen zum Spielen

).
Am Kalscheurer? 2 Runden? Welche Seite meinsten Du? Die mit dem "Pumptrack" oder die mit den netten und größeren Spielereien? Die Seite mit dem Track ist voll für'n A... Hab mir aber mal Gedanken gemacht, wie man den Pumptrack neu aufziehen könnte, damit der wirklich flowig wird und Spaß macht. Den Starthügel als solchen zu nutzen (die Line mit dem Mini-Baumstammdrop) direkt in den Pumptrack führen zu lassen, die Line daneben (die vom Hügel kommt und ohne Sprünge ist) soll dann auf eine parallel zum Pumptrack laufende Double- oder Tableline führen, von der man ebenfalls in den Pumptrack cornern kann. Den Pumptrack würde ich bis zu dem großen Table, der dort ist, ziehen, sprich erstmal nur auf ne Größe von ca. 15x8m. Wichtiger wäre, dass er richtig ordentlich wird, bevor man später mal den Pumptrack erweitert (Platz ist ja reichlich vorhanden).
Die andere Seite mit den Spielereien für Big Bikes braucht nur hier und da einiges an Streckenpflege, wobei ich ein bis zwei Sachen ändern und auch ergänzen würde.
Genauso siehts am Decksteiner aus. Da brauchts auch nur Pflege/Ausbesserung. Bin dort die letzten 2 Abende gewesen und musste über die Sprünge schon mächtig reissen. Viel Anlauf ist ja nicht, und bei dem wenigen Schwung, den man am Anfang hat, sollten die Absprünge umso besser geshaped sein.
Hoffentlich regnets bald mal wieder, damit man Schaufeln kann. Und hoffentlich finden sich ebenso Verrückte, die Interesse dran haben diese verwaisten Spots wieder ordentlich aufzuziehen und dann dabei helfen...