der 2010 "Dirt/Street/Park in Köln" Thread

@irdy:

Ich kanns noch nicht sicher sagen, wollte aber am kommenden Samstag auch ne Runde drehen. Von mir aus kann man sich ja zusammen tun. Hast Du Dir denn schon Gedanken gemacht wohin Du fahren möchtest? Ich wollt nämlich ne Runde durch den Königsforst nach Forsbach fahren, dort ein paar Trails rocken, evtl. zum Spot dort (sehr geil das Teil).
 
zum KöFo ist nice, aber ich bin doch soooo neugierig auf die Trails im linksrheinischen... (geile Ausrede für: nach dem Winter keine Kondition mehr haben für KöFo :lol:)

Ich kenne die Gegend um den Decksteiner Weiher zwar vom latschen, aber bin noch nie mit dem Bock da durch.....
 
:lol: Bin selbst konditionell bei 0. Aber wer nicht fährt, baut auch keine Kondi auf ;) Kö-Fo ist eher das notwendige Übel um nach Forsbach zu kommen (fahre immer mit der Bahn bis zur Haltestelle Kö-Fo, dann ists nicht so weit). Kennst Du die Trails am Tütberg und den Spot bei Forsbach?

Bin heut noch am Decksteiner. Da gibts einen kleinen Spot zum Hüpfen. Recht spaßig. Kenne am Adenauer Weiher noch 2 Spots, aber der beste ist im Grüngürtel. Das ist auch der, den ich über den Sommer richtig herrichten will (hab mir den als Homespot auserkoren :D ).
 
heute geht mein Stumpy zum Bikebahnhof zur Inspektion.

Ich kenne die Gegend ein wenig, Vorteil dort ist, viele Trails, die Du Dir erst "verdienen" kannst, aber kommen wir nicht ein wenig OT vom Thread ??

somma dann mal zum Samstaach die Jegend um den Grüngürtel, Decksteiner, etc unsicher machen?
 
Na macht das mal besser hier im Thread, dann schliess ich mich bestimmt auch an. (Oder sollen wir nen neuen Grüngürtelthread aufmachen? :))Ich wäre bei beidem dabei, auch mit Anfahrt per Bike oder Auto zum Köfo. Ich werd nur nicht gross spielen können weil jetzt auch an meinem zweiten Bike die Gabel ganz gewaltig suppt und das eh nichts zum Springen ist. Warscheinlich würd ich auch noch zwei Kumpels mitbringen.

Von mir aus kann es auch die Runde um Köln werden. Das sind ca. 45 km und man kann alle Spielplätze im Stadtwald und Grüngürtel mitnehmen...
 
Ok, dann am Freitag im Thread^^ Bin wie gesagt auch für alles offen, wobei mein ursprünglicher Plan halt Forsbach war. Dort ist halt alles möglich: schöne Trails bergab zum Selbsterarbeiten und halt etwas Spielerei (Drops, Doubles, Northshores etc.)
So, bin jetzt los zum Decksteiner was Spielen ;) . Wenn jemand noch heut dort unterwegs ist, sieht man sich ja und kann was plaudern was Freeriden in und um Köln angeht.
 
So, waren gestern auch mal am kalscheurer weiher, ganz schön dort. hoffe ich bekomm mal was mehr kondition, nach 2 runden war der saft schon verbraucht.
steckt schon potenzial drin, muss aber mal regnen und dann was ausgebessert werden...einen haben wir schonmal was verbessert.
morgen mittag bin ich wohl mal wieder am stadion-berg.
obs sa. bei mir klappt ist noch ungewiss. allerdings kann ich mit meinem hobel eh kaum weite strecken fahren...
vg
g
 
Hab momentan auch nichts wirklich tourentaugliches, was mich aber nicht abhält. Zur Not wird halt mal geschoben und generell langsam gemacht (Kräfte sparen zum Spielen ;) ).

Am Kalscheurer? 2 Runden? Welche Seite meinsten Du? Die mit dem "Pumptrack" oder die mit den netten und größeren Spielereien? Die Seite mit dem Track ist voll für'n A... Hab mir aber mal Gedanken gemacht, wie man den Pumptrack neu aufziehen könnte, damit der wirklich flowig wird und Spaß macht. Den Starthügel als solchen zu nutzen (die Line mit dem Mini-Baumstammdrop) direkt in den Pumptrack führen zu lassen, die Line daneben (die vom Hügel kommt und ohne Sprünge ist) soll dann auf eine parallel zum Pumptrack laufende Double- oder Tableline führen, von der man ebenfalls in den Pumptrack cornern kann. Den Pumptrack würde ich bis zu dem großen Table, der dort ist, ziehen, sprich erstmal nur auf ne Größe von ca. 15x8m. Wichtiger wäre, dass er richtig ordentlich wird, bevor man später mal den Pumptrack erweitert (Platz ist ja reichlich vorhanden).
Die andere Seite mit den Spielereien für Big Bikes braucht nur hier und da einiges an Streckenpflege, wobei ich ein bis zwei Sachen ändern und auch ergänzen würde.
Genauso siehts am Decksteiner aus. Da brauchts auch nur Pflege/Ausbesserung. Bin dort die letzten 2 Abende gewesen und musste über die Sprünge schon mächtig reissen. Viel Anlauf ist ja nicht, und bei dem wenigen Schwung, den man am Anfang hat, sollten die Absprünge umso besser geshaped sein.

Hoffentlich regnets bald mal wieder, damit man Schaufeln kann. Und hoffentlich finden sich ebenso Verrückte, die Interesse dran haben diese verwaisten Spots wieder ordentlich aufzuziehen und dann dabei helfen...
 
Schade, verpasst. War heute so gegen 14Uhr auf der Runde.
Da hat jemand ein wenig gebuddelt in den letzten Tagen. Am Kalscheurer Weiher ist aus dem kleinen Gap ein Table geworden und am Ende des kleinen Trails am Müngersdorfer nach dem Sprung ist jetzt ein kleines Gap. Ausserdem sass da ne riesen Kleinkinderrunde neben der Strecke. Hatte Glück das die da nicht in der Landung gespielt haben, vorher einmal nachgucken hätte sich gelohnt.:eek:
 
Bin grad von meiner Runde zurück. War auch rechtsrheinisch unterwegs. Schade dass es am Fort X nicht weitergeht. Außer Zumüllen passiert da nicht viel. Am K-Weiher hab ich letztens mit ner Gruppe Kids (BMXer gesprochen). Die buddeln da auch ab und an. Die waren meiner Idee vom richtigen Pumptrack plus der parallel verlaufenden Dirt-Line nicht abgeneigt, da das für BMXer auch ne spaßige Angelegenheit ist. Aaaaallerdings: Es ist immer so ne Sache, wenn verschiedene Grüppchen an einem Spot rumschaufeln und jeder andere Pläne hat. Deshalb bin ich ja oft an den Spots unterwegs um Leute zu treffen, die dort regelmäßig fahren und auch "bauen", damit man am Ende auf einen Nenner kommt und nicht jeder dem anderen die Pläne verbaut.
Wie gesagt, der K- und der D-Weiher sind die Spots, die ich persönlich gern bearbeiten würde. Kennt da jemand die Erbauer oder jetzigen Locals?

Morgen gehts wahrscheinlich nach Forsbach. Erst trailen, danach zum Spot was Spielen.
 
ich möchte gerne morgen ne Runde fahren!!!

So mache ich mal den Vorschlag:

Treffpunkt:

Google Maps: 50.91394,6.895003

linker Parkplatz hinter der Kreuzung: Gleuler Strasse stadtauswärtskommend / Militärring

15h fände ich super

ach ja, ich kenne keinen Hügel in dieser Gegend .. . .
 
Hum... 15 Uhr ist mir eigentlich zu spät, da ich nachmittags/abends anderweitig eingespannt bin^^ Kann sein, dass ich nach meiner Tour morgen (vormittags oder Mittagszeit) noch etwas spielen gehe am K- oder D-Weiher. Dann schau ich gegen 15 Uhr mal am Treffpunkt vorbei um Hallo zu sagen. Evtl. komm ich dann noch 1 Stündchen mit ;)
 
Morgen 15:00 wäre ich dabei. Werde dann mal den vorgeschlagenen Treffpunkt anfahren. Die Spielplätze sind ja nicht weit...
 
Na macht das mal besser hier im Thread, dann schliess ich mich bestimmt auch an. (Oder sollen wir nen neuen Grüngürtelthread aufmachen? :))

Da ich diesen Threadtitel etwas unpassend finde, da es bei uns ja mehr in Richtung Trails und Enduro im Grüngürtel geht, eröffne ich mal einen separaten Thread für uns.

Hier geht es nun weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück