Der 29er Reifen-Thread

Absolut. Habe mir vor ein paar Jahren vier RaceKing ohne BCC bestellt. Grausames Abrollverhalten, sind nach vier Straßenkilometern auf der Felge gewandert, so dass das vordere Ventil abriss. Hinten war's kurz davor.

T.

über 1 jahr x-king und m-king ohne gefahren jetzt mit bcc der unterschied is zu merken aber so schlecht sind die ohne wieder auch nicht
 
über 1 jahr x-king und m-king ohne gefahren jetzt mit bcc der unterschied is zu merken aber so schlecht sind die ohne wieder auch nicht

Die Reifen waren echt grottenschlecht. Vier Kilometer lang dachte ich, mich hält jemand fest. Dann der Defekt. Vielleicht war's auch eine schlechte Charge. Keine Ahnung. Bin dann wieder auf Schwalbe NN/RR umgestiegen und alles war wieder gut.

Bekomme voraussichtlich am Freitag mein neues (erstes) 29er, bereift mit Conti X-King (BCC). Hoffe, der Unterschied ist deutlich zu spüren, sonst war das mein insgesamt dritter und letzter Versuch mit Conti.

Gruß, T.
 
Ich empfehle dir auch die Michelin 26er Latex Schläuche. Im Marathon fahre ich mit 83 KG den RoRo vorne mit 2,0 Bar und hinten den RaRa mit 2,2 Bar. Bin damit bisher absolut pannensicher unterwegs gewesen


Uff so einen hohen luftdruck, ich hab fahrfertig so um die 85-87Kg. Ich fahre die reifenkombi auf der ZTR Crest mit vorne 1,4 und hinten mit 1,6bar.
Allerdings tubeless, das sollte aber nicht so einen großen unterschied machen.
Fairerweise sei gesagt das das bike auch nur über feld und waldwege gefahren wird und die trails doch recht wurzelfrei sind und auch eher leicht "sandlastig"
 
Die Reifen waren echt grottenschlecht. Vier Kilometer lang dachte ich, mich hält jemand fest. Dann der Defekt. Vielleicht war's auch eine schlechte Charge. Keine Ahnung. Bin dann wieder auf Schwalbe NN/RR umgestiegen und alles war wieder gut.

Bekomme voraussichtlich am Freitag mein neues (erstes) 29er, bereift mit Conti X-King (BCC). Hoffe, der Unterschied ist deutlich zu spüren, sonst war das mein insgesamt dritter und letzter Versuch mit Conti.

Gruß, T.

Manchmal ist es nur der Kopf. Wieso nicht Schwalbe fahren, wenn sie dir besser gefallen? Hauptunterschiede sind Haltbarkeit und Nässegrip bei BCC. Das hängt aber mit Sicherheit auch teilweise mit dem Profil zusammen. Mir kommt andersrum sogar nur aus Prinzip kein Schwalbe ans Rad. Es gibt genug Reifenlieferanten - wer da nix findet.....
 
So eben den Conti MK II protection auf der Crossride tubeless montiert, wow der baut ja echt super schmal !
eek.gif

Satte 49mm breit, das sind mal 6mm weniger wie angegeben aber dafür 40g leichter ....
 
Meiner hat nur 49mm !

Uppps !

(Ich hab allerdings den Race Sport)

Bei mir haben sie immer 53 mm, egal welche Felge.
Damals auf der Arch ohne EX 19 mm (aber kurzen Felgenhörnern),
dann auf der 20,3 mm Sun Ringlé und jetzt auf der WTB i23 mm
auch.

:ka:


Meine XKing 2.2 RS hatten gute 56 mm auf der Arch EX mit 21 mm.
(Tubeless, mit Schlauch ist es fast 1 mm weniger)
 
Mal eine Nachfrage zu Maxxis-Reifen, wer sich auskennt...

Habe bei Hibike einen Beaver 29x2.00 mit 120 TPI bestellt und der Reifen der heute kam, hat auf der orange-roten Maxxis OVP 60 TPI stehen...das Hibike Preislabel sagt zwar 120 TPI, aber ich vermute es ist doch einer mit 60 TPI; Gewicht würde auch sehr genau zu 60 TPI passen, 565 Gramm inklusive OVP und Kabelbinder, erfahrungsgemäß gehen 23 Gramm für die Verpackung runter.

Eure Meinungen? Danke :)
 
@Trail Surfer
ich hatte auch so ne Verpackung für meinen 120 TPI Crossmark....soll wohl so richtig sein..
Was mich dann noch wunderte ist, das die Schrift nicht gelb sondern weiss war...
 
@Fearrider
Ja, der Crossmark 120TPI hat einen weißen Maxxis-Schriftzug, den fahre ich auch, hinten.
Habe von Hibike bereits eine Entschuldigung für die Falschlieferung erhalten, der 60 TPI geht dann frei Retoure und sie senden den 120er dann nach. Der Ikon hat einen gelben Maxxis-Schriftzug...muss man ja nicht verstehen, warum :)
 
Ich tu gerade/demnächst mein Pseudo-29er(Crossrahmen) in ein echtes 29er umbauen, eben Rahmentausch. Dann bekomme ich auch hinten statt RaceKing2.0 was Breiteres rein, vorne habe ich nen Xking2.2 Protection tubeless. Bin gerade am überlegen, ob ich den nach hinten tu und vorne nen MountainKing2.2 fahre oder ob ich noch einen XKing2.2 kaufe, mehr geht auf der 18mm-Felge nicht. Will unbedingt den Charakter des Bikes behalten, eben schnell, ich nutze das 29er für lange Touren auch auf befestigten Wegen und fahre keine Rennen, mir ist es wichtig ausreichend Traktion im Up/Downhill damit zu haben. Für schwierige Bedingungen hab ich ja mein 26er XC-Fully --> ZTR FlowEx/RubberQueen2.2/MountainKing2.4/tubeless, das läuft natürlich auf befestigten Wegen bescheiden.

Also 2xXKing2.2 fürs 29er oder doch vorne nen MountainKing2.2?

Für später hab ich ne breitere Felge geplant, wahrscheinlich FlowEx mit 2x2.4 Xking, da sollte ich dank Volumen und niedrigen Luftdruck genügend Traktion haben und die Kombi sollte noch brauchbar leicht laufen.
 
Hallo,
Gibt es eigentlich schon ein update zum minion? Weiß man schon, wann es den zu kaufen gibt?
Bräuchte demnächst neue Reifen und ansonsten werdens halt Hans Dampf.

Mail von Veltec:

der Minion F 29x2.50 tubeless ready + EXO 60a hat die Bestellnummer 1029, voraussichtlich ab September lieferbar.

Der Minion DH R II 29x2,30 tubeless ready + EXO 3C hat die Bestellnummer 1073, das gleiche Modell in der Gummimischung 60a ist unter der Bestellnummer 1072 zu beziehen. Beide Modelle sind lieferbar, zu beziehen über den Fachhandel.
 
ich wollte mal loswerden, dass ich den Specialized Butcher vorne und den Purgatory hinten fahre und damit in jeder Situation sehr gut zurechtkomme.
Butcher ist wirklich grad für Enduristen empfehlenswert, da Minion DHF abklatsch nur leichter;)
so, auch mal wieder was gesagt. Ich poste als bin ich;)
Schönen Sonntag noch
 
Ich tu gerade/demnächst mein Pseudo-29er(Crossrahmen) in ein echtes 29er umbauen, eben Rahmentausch. Dann bekomme ich auch hinten statt RaceKing2.0 was Breiteres rein, vorne habe ich nen Xking2.2 Protection tubeless. Bin gerade am überlegen, ob ich den nach hinten tu und vorne nen MountainKing2.2 fahre oder ob ich noch einen XKing2.2 kaufe, mehr geht auf der 18mm-Felge nicht. Will unbedingt den Charakter des Bikes behalten, eben schnell, ich nutze das 29er für lange Touren auch auf befestigten Wegen und fahre keine Rennen, mir ist es wichtig ausreichend Traktion im Up/Downhill damit zu haben. Für schwierige Bedingungen hab ich ja mein 26er XC-Fully --> ZTR FlowEx/RubberQueen2.2/MountainKing2.4/tubeless, das läuft natürlich auf befestigten Wegen bescheiden.

Also 2xXKing2.2 fürs 29er oder doch vorne nen MountainKing2.2?

Für später hab ich ne breitere Felge geplant, wahrscheinlich FlowEx mit 2x2.4 Xking, da sollte ich dank Volumen und niedrigen Luftdruck genügend Traktion haben und die Kombi sollte noch brauchbar leicht laufen.

Fahre auf meinen Twentyniner vorne wie hinten XKing Protection 29x2,2. Wohne mitten im Odenwald. Fahre lange Touren, meistens abseits jeglicher Zivilisation. Topreifen!
 
Mail von Veltec:

der Minion F 29x2.50 tubeless ready + EXO 60a hat die Bestellnummer 1029, voraussichtlich ab September lieferbar.

Der Minion DH R II 29x2,30 tubeless ready + EXO 3C hat die Bestellnummer 1073, das gleiche Modell in der Gummimischung 60a ist unter der Bestellnummer 1072 zu beziehen. Beide Modelle sind lieferbar, zu beziehen über den Fachhandel.

Meints ihr eine andere Version oder eh den hier: http://www.nextdaytyres.co.uk/details.aspx/29-DHRII-23-3c-EXO/296/925 bzw den DHF in verschiedenen Mischungen gibts auf der Seite auch schon seit ewigkeiten zum Bestellen ...
 
Zurück