Der 29er Reifen-Thread

Nachdem meine Racing Ralphs ziemlich abgefahren sind und nicht mal mehr auf Feldwegen richtig greifen. würde ich Ersatz brauchen.

Einsatzgebiet bleibt gleich (Straße, Wald/Feldwege mit nadelbdeckten und Schotteroberflächen). Manchmal würde ich mir mehr grip wünschen.
Montiert habe ich die Reifen mit leichten Schläuchen.

Händler vor Ort hat Schwalbe und conti-reifen.
Welche wären da geeignet?

Angesehen (im Internet!) habe ich mir den Race King und den XKing von Conti, und von Schwalbe den rocket Ron, Smart Sam.
Maxxis Ikon....
 
Hallo zusammen,
am Wochenende in Clausthal hatte ich nun wieder 3 Platten. Wollte eben schon eine Bestellung rausdonnern und mir 2xNN 2,25 + Specialized Airlock Pannenschutzschläuche kaufen. Bisher hatte ich vorne einen Rocket Ron und hinten einen Racing Ralph drauf mit normalen 19A Schläuchen. Allerdings habe ich bei jeder Ausfahrt die letzte Zeit mindestens einen Platten hinten gehabt. Es nervt. Der RRalph Evo mit SS ist neu.
ZU mir, ich wiege derzeit noch 103 kg (Leute nicht mit den Abnehmen Thema anfangen, ich bin dabei und komme von 124 kg…). Fahre seit April ein Cube Reaction 29er und bin mega glücklich damit. Einsatzgebiet sind diverse Marathonrennen und vergleichbare Waldstrecken im Harz.
Gibt es hier vergleichbare Fahrer die Pannenfrei fahren? Wenn ja, mit welchen Reifen,Schläuchen und mit welchem Druck?
Erbitte dringend Hilfe da das Bike am Wochenende endlich mal wieder Pannenfrei rollen soll.

Danke, das Salatbauchvieh
 
@salatbauchvieh
Hatte vergangenes Jahr eine ähnliche Pechsträhne (gefühlte 50 platte Reifen in einer Saison) und wusste mir nicht mehr zu helfen. Hab Mäntel gewechselt, Schläuche gewechselt, bin mit 3 Bar Druck gefahren - es hat nichts geholfen. Irgendwann hat mir ein Kumpel mit dem ich ne Tour gefahren bin gesagt, dass bei meinem Fahrstil kein Mantel der Welt an einem Hardtail lange halten würde :D. Ich wiege fahrfertig auch an die 95kg und hab das Bike halt ohne Rücksicht den Berg runtergeprügelt... deswegen Frage an dich: Mit wieviel Druck fährst? Wie grob/verblockt ist das Gelände und wie fährst du?
Meine Pannenserie hat erst aufgehört, wie ich auf ein Fully umgestiegen bin, von dem her glaub ich, dass der Kumpel mit der Ursache durchaus recht hatte.
 
Hallo zusammen,

...
Allerdings habe ich bei jeder Ausfahrt die letzte Zeit mindestens einen Platten hinten gehabt. Es nervt...

Kann ich nachvollziehen. Was für Platten sind das? Snakebites? Irgendwas punktiert? Lauffläche oder Seite?

Bei mir war's das letzte mal in so einer Serie ein Schwalbe Felgenband, das verrutschte und den Schlauch an der Felge einklemmte...

Seither bin ich plattenfrei unterwegs gewesen, meistens hinten mit einem Ignitor, und vorne einem Ardent 2.4, derzeit wieder hinten Crossmark und vorne ein FR3, alles mit (rel. schweren) Bontrager-Schläuchen, auf Hardtail, und mit hinten ca. 2, und vorne ca. 1,7bar Druck, ich selber liege derzeit bei etwas über 100kg, morgens auf der Waage :)

HTH, Gruß, tobi :)
 
Wie ich fahre,...schon recht wild. Druck 2,5-2,8 v+h. Die Platten sind immer mit kleinen Löchern im Schlauch verbunden,immer Lauffläche, oft steckt ja auch wirklich was im Mantel.
Mit meinem GW1 kann ich mich auch nicht an einen Platten erinnern. Da habe ich v+h jeweils Nobys drauf mit ca. 2,5 Bar.
Aber das GW ist halt mein Tourer und das Cube mein Rennschwein. Und mein Rennschwein lahmt...
Habe mir eben mal die Testberichte hier im Forum zu den von dir erwähnten Reifen durchgelesen. Der Ignitor und der Adent fallen damit schon aus der Auswahl raus.
Crossmark und Fr3 lesen sich ganz gut. Mal schauen ob es weitere Beiträge gibt.
Gruß SB-Vieh
 
Guten Tag zusammen,

Wie ich fahre,...schon recht wild. Druck 2,5-2,8 v+h. Die Platten sind immer mit kleinen Löchern im Schlauch verbunden,immer Lauffläche, oft steckt ja auch wirklich was im Mantel.
Hm - schon mal über tubeless nachgedacht?

Mit meinem GW1 kann ich mich auch nicht an einen Platten erinnern. Da habe ich v+h jeweils Nobys drauf mit ca. 2,5 Bar.

Ich finde das viel Druck...

... Habe mir eben mal die Testberichte hier im Forum zu den von dir erwähnten Reifen durchgelesen. Der Ignitor und der Adent fallen damit schon aus der Auswahl raus.

Magst Du uns verraten, warum?

Gruß, tobi...
 
Wäre hinten Racing Ralph 2.25 und vorne der Ardent 2.25 eine gute Wahl für Touren aller Art?
Als 26er hab ich hinten den RR und vorne NN und war immer sehr zufrieden damit.
Bei den 29er soll aber der NN ja mal richtig schlecht sein also wäre der Ardent ein guter ersatz?
Oder soagr hinten und vorne Ardents?
 
Fährt jemand von euch den S-Works Renegade???
Könnte ein paar Infos brauchen ob der Kauf lohnt, kannihn günstig abschnappen, bin mir aber unsicher
 
Tubeless habe ich bisher nie gehabt da ich mich da irgendwie nie ran getraut habe. Bin schon wie wild am lesen zu diesem Thema...

Habe gestern einige LInks und Themen zu den Reifen durchgelesen und danach war das Thema eben erledigt. Habe leider keine Links diesbezüglich kopiert um hier einen Verweis anzuführen.

Weitere Fragen werden wohl aufkommen wenn ich mehr zu dem tubeless gelesen habe.

Gruß datt Vieh
 
Fährt jemand von euch den S-Works Renegade???
Könnte ein paar Infos brauchen ob der Kauf lohnt, kannihn günstig abschnappen, bin mir aber unsicher

Jepp: Fahre ihn auf schnellen und technisch nicht ganz so anspruchsvollen Strecken. Läuft wie ein Furious Fred, hat aber deutlich mehr Volumen und meiner Meinung nach auch mehr Grip.
Alternativ auch vorne Fast Trak S Works.
 
Nimm den X-King RS. Ich kenne beide Reifen. Der Ikon rollt sicherlich nicht schlecht. Aber insgesamt rollt der X King um Welten besser und hat gleichzeitig mehr Grip. Ist meine Meinung.
Ich habe den X King vorgestern 2x von innen mit FRM Milch eingerieben und gestern aufgepumpt. Null Druckverlust, keine Porenbildung.
Heute erste Proberunde gemacht. Auf Aspalt dachte ich wirklich, dass ich einen Slick montiert hätte. Der rollt trotz des Profils wahnsinnig. Keine Ahnung, ob das am Black Chili Zeugs liegt :-)

So, ich habe mir jetzt den X King Racesport bestellt. Das wird wohl nach meinem Rocket Ron der beste Kompromiss sein. Ich bin gespannt, ob der sich in den Kurven auf losem Untergrund etwas besser schlägt. Das ist ja das Problem beim Rocket Ron.

Einzig das Volumen macht mir etwas Kopfzerbrechen. Hätte mir fast den Crossmark geordert. Da hatte ich aber Sorge bei feuchtem Boden die Anstiege nicht mehr zu schaffen.

Ideal wäre für mein Hardtail ein Reifen gewesen, der vom Volumen in Richtung Ikon oder Race King geht, nur eben mit etwas Profil drauf...:D

Der Komfort wird hoffentlich schon allein durch die Gummimischung besser und einen richtig schweren Reifen wollte ich nach dem leichten Rocket Ron auch nicht...
 
Wäre hinten Racing Ralph 2.25 und vorne der Ardent 2.25 eine gute Wahl für Touren aller Art?
Als 26er hab ich hinten den RR und vorne NN und war immer sehr zufrieden damit.
Bei den 29er soll aber der NN ja mal richtig schlecht sein also wäre der Ardent ein guter ersatz?
Oder soagr hinten und vorne Ardents?

Mir gefällt das von der Optik nicht wenn 2 verschiedene Hersteller am Rad sind.
Sonst wäre es doch sicherlich ganz gut RR hinten und Ardent vorne.
 
Nachdem ich mich jetzt für v Black Panther xtreme und h Black Panther Competion als Sommerbereifung entschieden habe, stellt sich die Winter- bzw Matschfrage. Ich tendiere stark zum Maxxis Beaver. Hat jemand Erfahrung mit ihm V und H, oder kann mir jemand eine sinnvolle Kombination vorschlagen.
Schwalbe und Conti will ich nicht mehr.
 
Fährt jemand von euch den S-Works Renegade???
Könnte ein paar Infos brauchen ob der Kauf lohnt, kannihn günstig abschnappen, bin mir aber unsicher

ja ich fahre ihn in der control version 1,95 mit milch und bin echt begeistert. die haltbarkeit schein zwar nicht so besonders zu sein , davon merke ich aber atm noch nichts. (fahre ihn auch nur am wochenende)
selbst bei feuchten bedingungen war ich angenhem überrascht.
 
Ja.
Habe ihn im Moment als 2.2 und habe ihn in Riva auf der Grande getestet.
Als S Works Variante
Hatte ihn vorne und hinten mit 1.8Bar gefahren.
Top Reifen.
Grip auch auf Wurzeln und Schotter Top.
Rollwiderstand im Vergleich zum 2012er Racing Ralph auch besser.
Meine Meinung
 
Hallo, ich habe die RK 2.2 drauf. Wie weiter vorne schon jemand geschrieben hat ist der Verschleiß sehr hoch. Hinten habe ich in der Mittellauffläche nach 1300km schon die Hälfte runter gefahren. Ich bin am Anfang mit etwas höheren Druck gefahren da ich viel auf Asphalt unterwegs bin. Mittlerweile hab ich den Druck gesenkt da im Gelände zu wenig Grip vorhanden war. Jetzt geht es ganz gut.
Im Moment tendiere ich auch dahin beim nächsten Reifen eher MKII oder ähnliche Reifen zu kaufen, damit matschige Passagen etwas sicherer durchquert werden können.
 
Hallo zusammen,

wie ist der maxxis crossmark von der pannenanfälligkeit? mit 620g ja nicht zu dünn, oder?

War bei mir auf über 1000km auf dem Hinterrad unauffällig - was auch immer das nu bedeuten mag. ;) Gibt ihn aber auch in der LUST-Ausführung, mit "increased sidewall puncture resistance"... wobei ich an der Version die Features EXC und UST interessanter finde. YMMV.

HTH, Gruss, tobi ;)
 
Hallo zusammen!

Habe bei meinem Specialized Comp 29er aus 2011 auf Schlauchlos umgestellt und einen Specialized Fast Trak S-Works 2.2 vorne und 2.0 hinten montiert.

Der Händler meinte ich könnte mit 1,8bar bis 2,0bar Luftdruck fahren bei 85kg ohne was an :-) Fühlt sich für mich aber sehr schwammig an. Fahre jetzt in der Zwischenzeit mit 2,2bar vorne und 2,5bar hinten. Das Schwammige ist besser aber immer noch nicht weg :-(

Bergab auf Schotter und bei nassen Wurzel Trails fühle ich mich mit den Reifen beschissen :-( Liegt das nun an dem schlauchlosen System (nicht so stabil???) oder an den leichten S-Works Reifen mit dem doch eher bescheidenen Profil? Meine Fahrtechnik ist sowieso nicht besonders aber mit den Reifen traue ich mir gar nichts mehr zu :(

Habe schon überlegt auf den Noby Nic umzusteigen oder den Mountain King ..... kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke und Gruß
 
Zurück