Der Auftrag......

Coffee

Multipletasking
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
58
......übernahme Grenzgebiet


Morgens, der Nebel lag noch tief über den Äckern und Tälern zeigte uns die aufgehende Sonne den rechten Weg. Weit hinein in den Schlund der vor uns auftürmenden Gesteinsmassen. Entlang der Wasserstelle schlängelten wir uns hinauf und überquerten hier bereits den schon verlassenen Grenzposten. Wir schlichen uns, immer an den Gedanken es könnte uns ein Hinterhalt erwarten bis zu unserem Angriffspunkt. Dort angekommen beluden wir unsere Pferde und packten noch Proviant für die lange Reise. Es sollte ein harter Kampf um die Einnahme des Gebietes Werden der Schluchten********r.

p1010708.jpg


Unser Kampf begann in Pertisau am Achensee. Und erst einmal sollte es runter Richtung Inn gehen. Von Dort aus schraubten wir uns langsam hinauf. Doch das sollte nicht alles sein.

p1010712.jpg


Es war nur der Einstieg in den Härtesten Kampf meines Lebens. Jedoch mit meinen treuesten Begleitern an der Seite, sollte es zu schaffen sein. Was dann folgte kann man kaum in Worte fassen. Es bot sich ein Anblick des Schreckens. Wir konnten Tief in den Schlund hineinsehen. Karge Wände bäumten sich über uns auf.

p1010734.jpg


Rechts und links von uns kein Grün mehr. Über grobes Geröll schraubten wir uns weiter hinauf bis zu einer unglaublichen Wand von teilweise 29% Dort streikten unsere Pferde. Und so führte wir sie am Halfter weiter, mit sicherem Tritt, 2 Stunden hinauf bis zur Spitze des Berges. Der Hunger stand uns bereits tief im Gesicht. Der Proviant schon leer und der Tag war schon weit vorgeschritten. Im Rücken die Dunkelheit und nicht zu wissen was der Feind noch für uns bereit hält.

p1010737.jpg


Oben angekommen, eine Hölzerne Hütte, benannt nach dem Lamsenjoch, begrüßte uns in ihrem strahlenden Licht.

p1010741.jpg


Der Schatten breitete sich bereits kalt über den Schlund. Nach einer kleinen Stärkung sattelten wir erneut unsere Pferde. Gleich nach der Hütte eröffnete uns der Blick das ganze Ausmaß. Serpentinen tiefen Gerölls Pferd und Reiter zu gefährden. Nun waren wir so weit voran gekommen. Jetzt noch mal alles zu riskieren wäre dumm gewesen.

p1010750.jpg


Die sonne schon tief hinter den Gipfeln verschwunden zeigte uns dennoch den richtigen Weg.

p10108131.jpg


Und so kamen wir erfolgreich wieder bei unserem Startpunkt in Pertisau an. Nach schwerem Kampf haben wir nun auch ein weiteres Gebiet der Schluchten********r übernommen. Des weiteren kann ich eine Zwangseinbürgerung zweier weiblicher Kämpferinnen aus der Hauptstadt Bayern, in unsere Gruppe meiner Gefährten vermelden. Wir haben so nicht nur unser gebiet erweitert, sondern gleich neue Soldaten gewonnen.


Zur Vervollständigung:

Moser 2, Tour 43, Von Pertisau zur Lamsenjochhütte, 44 Km, 6:00 Std und 1842 Hm.



Vorher:
CIMG00019.JPG



nachher:
CIMG00492.JPG


grüße coffee
 
Es ist schön, dass du uns hier in "Berlin und Umgebung" immer wieder Ein paar Eindrücke von außerhalb lieferst.
Irgendwann werde ich wohl auch mal mit dem Fahrrad in die Alpen müssen.

Besonders beeindruckend ist der Schnitt von gigantischen 7,3 km/h.
 
J-CooP schrieb:
Besonders beeindruckend ist der Schnitt von gigantischen 7,3 km/h.

ich geb zu, wir waren etwas schneller als von moser angegeben :D

höhenprofil + daten reiche ich nach ;-)

coffee

*nachreichmodus*

Lamsenjoch_.jpg


leider habe ich meinen HAC zu spät gestartet, da waren wir schon eine weile unterwegs (siehe höhenunterschied abfahrt/ankunft) und gestoppt habe ich auch viel zu späth *GG*

ausgerechneter schnitt 7,6 *solzbindasübermoserliegt*

grüße coffee
 
krasser auftrag! demnächst würde ich statt der üblichen bikeschuhe, auf carbon steigeisen zurück greifen (die von storck sollen sich für geröll/eis gemisch ganz gut eignen). die landschaft erinnert mich spontan an die ausläufer des havelgebirges (höhe strandbad wannsee). ist einfach sehr schön dort... menis
 
Schöne Bilder, Tanja. Und ein netter Versuch, uns alle zu foppen. Wette, Ihr seid vom Parkplatz am Fuße der Lamsenspitze hochgekraxelt und habt ein paar schicke Bilder rund um Walters Hütt'n geschossen... :D

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Schöne Bilder, Tanja. Und ein netter Versuch, uns alle zu foppen. Wette, Ihr seid vom Parkplatz am Fuße der Lamsenspitze hochgekraxelt und habt ein paar schicke Bilder rund um Walters Hütt'n geschossen... :D

/PF
Nixda, alles hochgestrampelt und geschoben. Ich verbesser den Schnitt mal auf 10,14.

Lamsenjoch1.jpg


Reine Fahrzeit Fahrzeit hatten wir knapp 4,4 Std.

Gruß Showman
 
Wo habt Ihr denn die gut 92 km/h Vmax erreicht? Etwa wie die gesengten durch den Ahornboden gebrettert? :D
 
Tsss, die Bilder zu sehen und hier im flachen Berlin zu sitzen ist ja wie eine Folterung ;)!
Schöner Bericht, man wird echt neidisch :)!
Lukas
 
Hallo Coffee,
freut mich, mal wieder was von Dir zu hören und zu lesen. Wie man sehen kann, hat es Euch die lebensfeindliche Tundra des Alpenraumes angetan.

Mich persönlich erinnern diese Alpenpanoramen ja immer an unsere schöne Hauptstadt zur Stunde Null:

truemmer.jpg


Aber kaum 50 Jahre später haben wir die Trümmer geräumt und überall grünt es wieder. Also liebe Alpenländler:
Gebt die Hoffnung nicht auf, krempelt die Ärmel hoch und räumt endlich die Trümmer weg! Ihr schafft das schon!
Und dann habt Ihr dereinst auch so ein schönes Zuhaus wie wir.
 
rob schrieb:
:lol:

bist wohl nicht die schnellste, was? ;)


rb


mir ward es wichtiger, meine mutigen kumpanen erst zur tränke zu führen um wieder zu kräften zu kommen ;)

der winter wird lang sein :cool:

@ jockel, der abschnitt ist nun gesichert, die posten halten stellung und schon im nächsten jahr werde ich nach dem rechten sehen.

@ panzerfaust, die scheiben glühten und stunken noch kilometer weit gegen den wind.

grüße coffee

die ganze bildausbeute: hier und hier
 
Zurück