Der "Broken-Parts-Thread"

Ist das dein Ernst?
Wenn ich den Vorbau mit den standart 6 NM festziehe hab ich nach dem ersten Sidehop nen "reverse-Carthy" lenker
Na klar ist das mein Ernst. Dir ist klar, dass ich vom Bremssattel schreib?

Mal abgesehen davon habe ich meinen Lenker mal grad mit 4Nm festgezogen und es hält (Carbon Montagepaste und vorbau mit vier Schraubenklemmung).

edit: Wenn du es schaffst den Lenker bei 6Nm immer noch zu bewegen, dann ist entweder dein Vorbau nicht gut oder die Passung zw. Vorbau und Lenker ist nicht genau. Ich habe aber auch mitbekommen, dass Professionelle Trialer den TryAll Vorbau meiden, weil ihnen da immer der Lenker durchrutscht.

Der Watson wollte mal einen Vorbau mit 6 Schrauben Klemmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich ziemlich sicher sagen kann,ist, dass sich bei nagelneuen aluvorbauten je nach legierung die schraubenköpfe dermassen setzen,dass der dremo total nutzlos ist. man muss so oder so nochmal nachziehen.ich hab mir mittlererweile angewöhnt,an allen rädern,die fürs lager fertig gemacht werden(wir haben 670 räder bestand,davon 110 mtbs),die maximalvorspannung +1N (keine angst,ist locker toleranz)draufzuhauen,um dann beim verkaufen und endmontieren des rads nur noch auf wert gehen zu müssen.
wenn ich das nicht mach kommt jeder zweite nach 20km und erzählt die geschichte wie sich der lenker gedreht hat :)

bei bremssätteln isses ähnlich,aber durch die höheren vorspannungen und den druck auf die fläche der aufnahmen merkt man nix davon,dass was "lockerer" ist.
solche sachen fallen nur auf,weil wir manchmal beim 1.KD nachmessen,bzw nachspannen mit dremo halt dann
 
was ich ziemlich sicher sagen kann,ist, dass sich bei nagelneuen aluvorbauten je nach legierung die schraubenköpfe dermassen setzen,dass der dremo total nutzlos ist. man muss so oder so nochmal nachziehen...
Meinst du damit, dass du, wenn die Räder ne Weile rumgestanden haben, noch mal mit dem Drehmoment dran gehen kannst und die Schrauben so "locker" sind, dass du sie gleich noch mal nachziehen kannst? Ich habe so eine Erfahrung noch nicht machen können. Zwar habe ich keine 1000 Räder im Keller aber ich habe bisher auch bei keinem neuen Vorbau noch mal nachziehen müssen.

Mal abgesehen davon nutzt du ja trotzdem den Drehmomentschlüssel denn letztendlich verbaust du (nach diesem ominösen Setzen der Schrauben) ja trotzdem mit den vorgeschrieben Nm.
 
exactly.
die räder stehen allerdings ein paar wochen bis monate,nachdem sie lagerfertig montiert wurden.bei gefühlten 80% der räder sind bis zu 2 nm spannung weniger,ohne dass das rad einer auch nur angesehen hätte.die lenker stellen wir immer gleich ein,wie sie sein sollen,den vorbau mitsamt lenker stellen wir quer,zum einlagern(wär ja auch bescheuert sonst : ) )
 
Mir ist auf der nikolausjam der Lenker beim Absprung durchgerutscht. Das hat sich angehört als ob was bricht!
Habt ihr wirklich noch nie ein Problem damit gehabt? Das war ein trialtech Vorbau+ Lenker

Momentan fahre ich einen echo Vorbau mit eloxiertem echo Lenker und auch der ist mir schon durchgerutscht.

Wenn ich auf der Arbeit unsere Ebikes Zusammenbaue mit Drehmoment wird mir schlecht wenn ich vergleiche wie wenig Kraftaufwand da genügen soll.
 
Koxx Kloud mit ehemaliger Try All Forke - ca. 1 Jahr alt..
Notiz an mich selbst: Bei Knacksen im Bereich des Vorbaus sollte man auch den Gabelschafft prüfen und nicht warten, bis sich das Problem bei nem Roller "auflöst"
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 35
"Boris dein Knacken wird ja immer schlimmer"
"Ach das ist nichts. Vllt ist das Innenlager im Arsch oder so" :D

Alles wird bis zum versagen gefahren, so gefällt mir das :daumen:
 
Genau an dem Rad hat sich doch auf der Jam jemand genau die gleiche Gabel zerissen oder irre ich mich da?
Da hats die Leitungen aus beiden Magura Griffen gerissen und alle im Umkreis waren mit Magura blood geduscht
 
Hab mal ne Frage bzgl. meiner VR Nabe, welche evtl. "broken" ist.

Ich habe ja die neue Trickstuff Scheibe verbaut, die mitgelieferten Schrauben benutzt und sie mit 7Nm angezogen. Nun bin ich damit zwei mal gefahren und merke, wie ich Spiel habe im VR. Erst dachte ich, dass es die Pads sind, die in der Bremse rumrutschen aber dann habe ich gesehen, dass ALLE Schrauben locker waren.

1. Wie kann das denn sein?
2. Ist das Gewinde jetzt futsch? Ich habe fleißig FWHs geübt und damit auch die Schrauben u. Gewinde gefordert.

Ich habe erstmal Avid Schrauben mit Loctite 243 montiert und wieder mit 7Nm angezogen. Mit diesen Schrauben hatte ich in der selben Nabe vorher lange Zeit keine Probleme. Beim Einschrauben gingen die Schrauben arg leicht rein bis zum erreichen des Drehmoments.
 
bei mir reißen momentan am VR alle Speichen nacheinander. Die Speichenspannung ist relativ gleichmäßig und nicht zu hoch. Kann es auch an der Nabe liegen? Oder sind die jetzt einfach langsam platt die Speichen, sodass die nach und nach ausgewechselt werden müssen?
 
7Nm? Finde ich jetzt aber für M5 arg viel. 4Nm und gute Schraubensicherung sollten doch reichen
Stimmt. Avid hatte 6.5 auf der Scheibe stehen.

bei mir reißen momentan am VR alle Speichen nacheinander. Die Speichenspannung ist relativ gleichmäßig und nicht zu hoch. Kann es auch an der Nabe liegen? Oder sind die jetzt einfach langsam platt die Speichen, sodass die nach und nach ausgewechselt werden müssen?

Was hast du denn für Speichen?
 
ermüdung vielleicht.bei den lastimpulsen,die so ein frontwheel hop da drauf bringen müsste,denke ich kommt man da den einen oder anderen lastwechsel früher in den genuss des einspeichens...
 
hm ok. Ja ich mach in letzter Zeit sehr viel übers VR. Wundert mich nur dass hinten bisher keine Speiche gerissen ist und vorne sind es 5
 
joa^^die ist von Februar 2013. Hab heute ein paar mal das KOmmentar gehört ich soll mal lieber abnehmen XD
Pffff. Solch einen Schaden sieht man nicht mal bei ner 12€ Deore Nabe. Es ist wirklich doof, dass es keine normalen Naben mit Bolzen gibt. Echo, Rockman, Trialtech und wie sie alle heißen haben alle die selbe schrott Qualität.
 
Also in meinen 4 Jahren Trialfahrerei habe ich öfters mal Teile gewechselt und mir wurde jedesmal besonders von trialtech und Echo teilen abgeraten natürlich auch von den Naben weil die ja bekannt sind das die IMMEEEEEER Wieder reissen!
....
ach ne... stimmt ja garnicht
 
Zurück