Der Carbon-Hörnchen - Selbstbau Thread

ähem...driften da Aufwand, Nutzen und vor allem Kosten nicht ein "wenig" auseinander?

Gruss René
 
Carbonrohr kaufen und absägen?????

Carbohnrohr ist warscheinlich relativ teuer und du wirst wohl auch keine 10 cm kriegen...

und aus nem meter kannst du ja für halb deutschland spacer fertigen :lol:
 
ich hab mir mal fürs hörnchen bau zu seite gelegt gehabt aber da ich keine hörnchenfahr
 

Anhänge

  • cfk rohr.JPG
    cfk rohr.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 118
ich wollt hier jetzt vorschlag machen aber lass ich lieber sein bevor ich die idee als massen produkt irgendwo sehe
 
das rest ist dem künstlerischen freiheiten des lesers überlassen

die rohre sind noch von ner gekürztem Lenker(easton) je ca 6,5cm lang (10gr)

was wiegt das leichteste paar hörnchen? zurzeit

also carbon material ist carbonlenker denk ich mal am besten geeignet

1. günstig bei E
2.man kann mehrere hörnchen draus bekommen
3. ideale laminierung bzw faserverlauf (torsion , biegung usw..)


eigentlich wollt ich mich überhaupt nicht mit bullbars usw... auseinander setzen
 
Bikefritzel schrieb:
Hat sich eigentlich schon mal jemand Spacer aus Carbon gebaut? :confused:

Na gibt´s da denn nicht genug Massenware in nahezu allen Längen?
Die sind vielleicht nicht immer "reines" Carbon, sondern teils auch mit Glas-Anteil, aber so richtig was sparen kann man da wohl kaum.

Außerdem würd ich mir die nicht selber zusägen, da die Dinger ja schon Planparallel sein sollte, sonst leidet der Steuersatz!!!

Gruß Peter
 
Bikefritzel schrieb:
OkOk war ja nur so ne idee...
Kann man eigentlich auch Löcher in die Spacer bohren? :confused:

Jo, des hab ich mir heute auch schon überlegt, vielleicht so 1mm, aber dann bitte längs und nicht quer(zum Gabelschaft betrachtet).

Bringt aber (außer Arbeit) sicher nicht viel (Gewicht) :lol:

Gruß Peter
 
sibor-sonic schrieb:
Hey Danke, das ist auch der vierte Sattel, der jetzt endlich in Ordnung ist,
die Teile davor waren zu scharfkantig, da hat meine Hose was abbekommen.
Und bevor es mir ans Fleisch geht hab ich die Form optimiert.

Hallo,

bin beim stöbern auf Deinen tollen Sattel gestoßen!!! Mich würde es brennen interessieren wie Du das mit dem Gestell hin bekommen hast!!!
Bastelle zur Zeit auch an einem Eigenbau! Habe noch Probleme mit dem Gestell b.z.w. mit der Verbindung Gestell - Decke!

Danke, biker-dirk
 
Bikefritzel schrieb:
OkOk war ja nur so ne idee...
Kann man eigentlich auch Löcher in die Spacer bohren? :confused:
Ja, das kannste bedenkenlos machen. Fahre seit über 2 Jahren mit gelochten Spacern rum. Habs wegen der Optik gemacht, es sieht einfach endgeil aus wenn durch die schwarzen Spacer das silberne oder goldene Schaftrohr durchblitzt.
Ich habe in nen 10mm hohen Spacer sechs 6mm (oder waren es 7mm ?) Löcher mittig reingebohrt, jeweils im 60° Abstand zueinander.
Gewichtsmäßig bringts fast nix, lohnt den Aufwand (wegen des Gewichts zumindest) nicht.
 
Zurück