Der Centurion NO POGO Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,
das ist ja Pech.

Du hast ja recht viele Neuteile am Rad. Wird bei Deinem NoPoGo der Umwerfer von oben gezogen und wenn ja? Haste das selbst gebaut?

Und was ist der schwarze Fleck unter dem Unterrohr?

Fragen über Fragen?:D

Gruß
ralf
 
Die Neuteile haben sich in der letzten Zeit so zusammen geläppert. Bin grad an nem Punkt wo ich langsam die Schn... voll hab alt gegen neu tauschen zu müssen! Da hätte ich auch komplett was aktuelles kaufen können!
Der Umwerfer ist original, sprich von unten angesteuert. Der schwarze Fleck ist eine Gummitülle die die untere Zugführung vor Schmutz schützt. Beim waschen ist die hoch gerutscht.
 
moin,
die Schicht ist wohl doch zu anstrengend gewesen wenn ich das Kurbelende nicht mehr als solches identifizieren konnte, mein Fehler!:wut:

Schnauze voll kenne ich, trotzdem liegen wieder neue Teile bereit. Mein NoPoGo bleibt.

Danke für den Dämpfer-Tip
ralf
 
@gentic,
wie viel Federweg hat eigentlich Deine RS Doppelbrückengabel? Die war doch original dran, oder irre ich mich?
Mich wunder nämlich das die Gabel ne Freigabe bekommen hat. Der Federweg liegt doch bestimmt bei 100mm. Das ist doch die RS Boxxer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch, weil ich zufällig auf diesen Thread gestossen bin. Ich hab nämlich auch noch eines!
Gruß Uli
 

Anhänge

  • Pogo.jpg
    Pogo.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 181
@gentic,
wie viel Federweg hat eigentlich Deine RS Doppelbrückengabel? Die war doch original dran, oder irre ich mich?
Mich wunder nämlich das die Gabel ne Freigabe bekommen hat. Der Federweg liegt doch bestimmt bei 100mm. Das ist doch die RS Boxxer?

ja... die hat 100mm soweit ich weiss... und es ist nicht ne boxxer... glaub es ist die erste judy
3775414618_f1c18de8dd_b.jpg


3774608287_3a9efc9858_b.jpg


3774607175_63bbb7198d_b.jpg


3775412470_61df37c952_o.jpg



ich hör sie schon wieder schreien... "aaah... *heul* eine gustav an soo einem raaaad... aaaahhh" :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, am Telefon bekam ich neulich die Empfehlung den Federweg vorne mit 80mm max. zu wählen. Sicher war er sich an der Leitung aber nicht, es waren keine Unterlagen mehr vorhanden außer ein Katalog mit der Rahmengeometrie.
Das eröffnet natürlich noch mal weitere Möglichkeiten!
 
Ich fahre vorne eine Magura Phaon/CP125 mit 125mm, von der Geometrie und dem Fahrverhalten her passt das super.
 
moin,
trotzdem kannste dranbauen was Dir gefällt.....

.....aber hier Bilder davon reinstellen ist auf eigenes Risiko.

Eine Handvoll Fans und über 10 000 Klicks!:lol::daumen:

Bei einem Treffen wäre ich dabei. Der Harz scheint mir für die Beteiligten recht zentral gelegen.

Gruß
ralf
 
moin,
trotzdem kannste dranbauen was Dir gefällt.....

.....aber hier Bilder davon reinstellen ist auf eigenes Risiko.

Eine Handvoll Fans und über 10 000 Klicks!:lol::daumen:

Bei einem Treffen wäre ich dabei. Der Harz scheint mir für die Beteiligten recht zentral gelegen.

Gruß
ralf

wie meinst das mit 10000 klicks? *fragendschau*
 
moin,
sehr schön. Ein bischen fahren und ein bischen quatschen und natürlich ein schönes Foddo inszenieren.

Vielleicht noch im September?

In der Gegend um Altenau kennt sich mein Rotes ein wenig aus und in Neustadt bin ich auch schon gewesen.

ralf
 

Anhänge

  • Ralf_2mi.JPG
    Ralf_2mi.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 170
moin,
da bin ich dann doch etwas voreilig gewesen. Es gibt viel zu tun im September und da ist ein Tagestrip in den Harz nicht drin.

Hiermit also mein Rückzieher, sorry, näxtmal überleg ich mir das genauer bevor ich poste.

"Aber wir sind ja noch jung" zitiere ich mal 'nen Mtb-Kollegen

ralf
 
Hi zusammen.

Ich gehöre sehr wahrscheinlich in kürze auch zum elitären Kreis der No Pogo Fahrer. Habe von nem Arbeitskollegen eins angeboten bekommen. Hätte nur noch 2-3 Fragen zu dem Bike. Er sagt es wäre so etwa 5 Jahre alt, kann das überhaupt sein? Ich dachte die wären nur so bis 2000 oder 2001 gebaut worden. Dann ist das Bike bis auf wenige Kleinigkeiten in einem relativ guten Zustand, achso ist ein "Extreme". Er will 500€ dafür ist das ein guter Preis oder sollte ich ihn noch was drücken. Kenne mich mit den Preisen für die Kisten net so aus. Technisch hat der Hobel eine XT Schaltanlage dran, die Magura Louise verbaut und die Manitou Gabel. Gabel ist dicht und die Tauchrohre sehen gut aus. Bremse ist relativ neu (Scheiben und Beläge). Neue Schläuche und Mäntel sind fällig und evtl. ne neue Kette. Bitte helft mir mal weiter.
 
Zu den Kosten kann ich nur sagen, wenn´s wirklich nur die Kette ist, ist es gut. Wenn Kassette und Blätter noch dazu kommen wird es halt teurer. Da sind 500,-€ schon recht viel.

5 Jahre für diese Rahmenbauweise kommen mir auch ziemlich jung vor, aber die Spezies werden sich noch äußern.
Sonst ruf doch mal bei Centurion an. Die sind echt nett dort. Vielleicht können die Dir noch Einzelheiten erzählen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück