Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
schonmal sowas gesehen freunde?
 

Anhänge

  • P290710_18.36.jpg
    P290710_18.36.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 116
das war am bike meiner frau (focus), schwalbe reifen, noname schlauch, das fahrrad stand drei jahre im keller bevor ich es für meine frau kaufte. der draht hat sich vom reifen gelöst und dann den schlauch sofort zerfetzt.

Kann ich nachvollziehen, hatte ich mal bei einem Fahrrad was 5 Jahre und länger stand. Erst hat der Reifen den Druck gehalten um dann mit lautem "Peng" zu explodieren ;)
 
die große scheibe habe ich drauf, ist viel viel besser kann ich nur empfehlen, probleme mit der gabel und der größe hat z.B. mein nachbar auf dem 09ner nie gehabt. hinten müsste es auch gehen.

aber ich kenn keinen mit avid am acid.
 
hatte damals ne juicy seven an mein acid gebaut. war fürs erste ok, hat nur ab und zu luft gezogen. wenn du die wahl hast zwischen juicy3 und elixir nimm bitte die elixir ;)

damals war auch keine scheibe am hinterbau erlaubt, die größer war als 160mm, wie es mittlerweile ist, weiß ich nicht. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es auf der cube-homepage steht ;)
 
das ist schon klar. aber was solls. falls ich die garantie in anspruch nehme, muss ich halt vorher die alte 160er scheibe drauf machen.

letztes jahr war auch die 180 vorne zugelassen, und dieses jahr wieder nicht. mein händler meint, 20mm mehr scheibe wirkt sich normal überhaupt nicht auf die rahmenstabilität aus.
allerdings ist das bei schwergewichtlern etwas anders, da sind die kräfte die auf den rahmen wirken ganz andere.
 
1. ich würde an die Dart 3 keine 180mm Bremsscheibe dranschrauben. Wenn was bricht kannst du zwar wieder die 160er dranmachen, aber so wie ich das in Erinnerung habe, hat sich die Dart schon mit ner 160er krass verwunden, wenn man ne Vollbremsung gemacht hat. Wenn dann was bricht ist das nicht mehr lustig...
2. 180mm hinten machen meiner Meinung nach wenig Sinn, da ein Großteil des Gewichts und damit der Haftung am Vorderrrad anliegt. Mehr als blockieren kann das Laufrad ja nicht - und das schafft man auch mit der 160mm Scheibe. Außerdem bremst man i.d.R. ja hauptsächlich mit der Vorderradbremse, weshalb es eher unwahrscheinlich ist, dass die hintere heißläuft;)
 
naja jeder fährt etwas anders. ich bremse vorne weniger als hinten. wenn was bricht ist auch gut, weil ich dann ne ausrede hab um mir ne richtig gute gabel zuzulegen :)

mein nachbar mit 90kg und der 180 scheibe vom 09ner acid, hat meiner meinung nach die kombination schon extremst getestest und nach fast 1,5 jahren gibt es keine probleme.

hinten braucht es aber wirklich keine größere scheibe. allerdings, war die vordere scheibe (160er) meiner frau bei der letzten richtigen abfahrt deutlich schneller an ihren grenzen als meine. es macht schon ein unterschied. wie gesagt wenn man ein leichtgewicht ist, glaube ich kaum das es die stabilität von rahmen oder gabel beeinträchtigt. ich bin ja auch aus dem metallhandwerk und schätze es so ein.
 
Zurück