Der *** Cube Acid *** Thread

1. ich würde an die Dart 3 keine 180mm Bremsscheibe dranschrauben. Wenn was bricht kannst du zwar wieder die 160er dranmachen, aber so wie ich das in Erinnerung habe, hat sich die Dart schon mit ner 160er krass verwunden, wenn man ne Vollbremsung gemacht hat. Wenn dann was bricht ist das nicht mehr lustig...
2. 180mm hinten machen meiner Meinung nach wenig Sinn, da ein Großteil des Gewichts und damit der Haftung am Vorderrrad anliegt. Mehr als blockieren kann das Laufrad ja nicht - und das schafft man auch mit der 160mm Scheibe. Außerdem bremst man i.d.R. ja hauptsächlich mit der Vorderradbremse, weshalb es eher unwahrscheinlich ist, dass die hintere heißläuft;)

Moin ,Moin
bin zwar schon etwas länger dabei ,is aber mein erster post.
Fahre seit 2 Jahren das 08er ACID mit der werksseitig verbauten 180iger Scheibe und auch RS-Dart3. Kampfgewicht sind gute 90Kg und bei meinem Bike bzw. Gabel ist nix verwunden ,verzogen oder ähnliches.
Dazu lege ich ,über den Daumen gepeilt ,ca.10%:spinner: meiner Strecken ,aufm Sattel sitzend,nur über das Vordere Rad zurück ,-soviel zu meinem Bremsverhalten.Macht halt gaudi. Ne 200er geistert mir schon einige Zeit durch den Kopf herum, richtig bissig müssen die werden. Warum Cube die 180 vorn nicht mehr erlaubt kann ja nur 3Gründe haben: 1.Hayes entwickelt dann zuviel krafft -->matterialermüdung ,2. 2010er Dart3 wurde verändert und ist anders als die 08er nichtmehr dafür ausgelegt ,3. der deutlich veränderte Rahmen ist nur noch bis kräften einer 160er ausgelegt.
Ich finde aber das 2010er Model mit den hayes vorn ,deutlich schlechter verzögern als mein 08er mit den billigeren Schimano Brakes.Würd das einfach ma abgleichen und dann abschätzen inwiefern das risiko eines unter volllast brechenden B.sattel halterung besteht.Das kann böse enden. Rahmen is es eher nicht, als Gabel oder Brakes.Eventuell umrüsten. Boaaahhh ,is ganz schön langer post geworden.:blah:
greeeaaz chevi
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
DIE DART3 WAR NIE FÜR 180 FREIGEGEBEN!
Da ist der Rahmen schaißegal und da ist Cube schaißegal! Warum sollte Cube da auch was sagen können? Wenn die Gabel vom Hersteller nunmal nicht freigegeben ist,- kann Cube da bestimmt nicht sagen das sie es doch ist....
 
jup, ,hab das bischen falsch ausgedrück ,eigentlich meinte ich wieso die nichtmehr verbaut wird. hab auf der homepage auch grad gelesen max. 160. hab aber auch schon eine von 2008 mit max. 165 angegeben,gefunden. sind aber halt auch keine 180.
wenn die dart3 ``NIE`` für 180 frei war ,warum is die dann an dem 08er model verbaut? komisch:mad::mad::lol:
 
das musste mal bei cube erfragen. die garantie für die gabel war von rock shoxs seite her erloschen. wenn was kaputt gegangen ist, musste cube sich das ans bein binden.
 
jop ,das mach ich auch ,hab zwar absolut 0 probleme mit meiner dart3 und auch die bremse läuft top!!!!! bin mal ,auf die antwort gespannt. was ist denn wenn das material bei einer aktion dann doch nachgibt ( der sattel reist aus der verankerung oder weis der geier was) und daraus resultierend fahre ich dann nur noch rollstuhl oder muss mir die radieschen von unten anschauen. beim kauf wurde auf das überschrittenne limmit an der dart3,in keinster weise hingewiesen. sowas muss man erstma wissen, vorallem als einsteiger.das find ich dann jetzt schon bischen krass, werde mich dann wohl auch mit der 180er zufrieden geben, von der 200er lass ich dann doch die finger.shade:heul:
 
im 09er modell war sie auch verbaut. außerdem hat mein händler mir ohne bedenken 180er scheiben drauf gemacht, mit dem hinweis, ich solle keine zu schweren leute zu krasse abfahrten auf meinem fahrrad fahren lassen ;)

meine bremsen sind mittlerweile extrem laut geworden. bin jetzt ca. 700 km gefahren und sie sind extremst laut. fahre morgen zum händler mal sehen was der sagt.
 
pfeifen, quitschen usw.

na die bremsbeläge sind nur drei wochen bzw. 700 km alt, ich denke nicht das die schon an verschleiss leiden.

und das im trockenzustand, der feuchtzustand, zb. bei regen ist noch unerträglicher.
 
das kenn ich, hab schon 3mal beläge tauschen müssen, weil da mineralöl oder fett von der kette auf die bremsscheibe gekommen ist. da reicht 1 tropfen und die beläge sind hin. teste mal im stand bei gezogenner bremse, ob sich das rad noch drehen lässt. -quasi ob die beläge rutschen(meist nur leicht).
normal bewegt sich da sonst nix
 
ja das hinterrad blockiert nicht richtig, es lässt sich ganz leicht weiterschieben.
naja werde morgen mal die kool stops einbauen lassen die ich geschenkt bekommen habe. dann sehn wir mal weiter.
 
.....hallo da bin ich;)
Habe mir letztes Jahr ein Acid 2009 Modell black and grey zugelegt und muß sagen das ich sehr überrascht bin von dem Bike.....bin mittlerweile schon gut 2500km mit gefahren und hatte noch keinerlei Probleme damit...das einzige was ein wenig stört ist,das die Bremse ab und an mal quietscht,aber das war es dann auch schon.....da ich Jahrelang im Radsport Verein war und auch sehr viel trainiert habe auf dem Rennrad,habe ich auch einen gewissen Pedalendruck auf der Kurbel und ich fahre immer sehr flott mit dem Acid ...also ich gehe nicht zimperlich mit dem Bike um...will damit sagen,das das Bike für den Preis einfach unschlagbar ist ......die Schaltung ist perfekt und prezise und die Bremse ist auch sehr bissig......und das Bike ist sehr antriebsstark hat also auf der Geraden ne gute Beschleunigung...habe schon so manchen Rennradler damit abgekocht...... ;) wenn ich immer höre Einsteiger Bike,dann hört sich das so abwertend an....ich bin damit hochzufrieden und hätte nie gedacht das man für 700€ so ein tolles Bike kriegt....und außerdem sieht es auch noch wesentlich teurer aus als es ist......super Design von Cube ;)
LG Totti
 
Was haben wir hier denn für Spezialisten die es schaffen Fett von der Kette auf die Bremsscheibe zu bekommen?

Und wieso fährt man auf einem CC Bike Schwalbe Muddy Mary?
 
jup ,da hab ich selber über mich lachen müssen.
beim warten ,-basteln extra aufgepasst das ja nix beim ketteölen
richtung bremse geht und dann beim einbau des rads auf der scheibe mit meinen ölpfoten rummgefingert.:wut:
zwei mal bremsen noch, und fertig.
das muss man erstmal schaffen.

!!!ACHTUNG!!!
die in diesem post beschriebenen handlungen sind GEFÄHRLICH und
wurden deshalb von profis ,unter einhaltung strengster sicherheitsvorkehrungen durchgeführt , Der Verfasser weist ausdrücklich darauf hin, das die beschriebenen handlungengen nicht zur nachamung geeignet sind.Also:
!!!BITTE NICHT NACHMACHEN!!!LEBENSGEFAHR!!!
auch nicht versuchen.Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute,
kleines problem.

ich bin auf der suche nach einer montageanleitung für den steuersatz vom acid 2010.
es handelt sich um einen fsa No.10 semi-integrated.

habe neulich meine gabel ausgebaut und sie nun wieder eingebaut aber iwie will sich der lenker nicht mehr richtig drehen.
ergo hab ich was falsch gemacht.

ich bräuchte sowas wie eine schematische darstellung des steuersatzes inkl lager und dichtungen in der entsprechenden reihenfolge. per text würde mir das auch reichen.

noch ne frage nebenbei.
der deckel vom steuersatz, also nicht das aheadcap sondern der obere teil vom konus.... dreht der sich im normalfall beim lenken mit oder ist der fest? o0
 
habe neulich meine gabel ausgebaut und sie nun wieder eingebaut aber iwie will sich der lenker nicht mehr richtig drehen.
ergo hab ich was falsch gemacht.


das hört sich für mich ausserdem so an als würde die ahead kappe nich richtig fest gezogen sein, und / oder der vorbau ist nicht richtig unten und festgezogen.

kannst du am besten feststellen indem du mal versuchst das bike am vorbau hochzuheben, wenn da n wenig spiel drinist, mach mal den vorbau ab , drück die gabel gegen den rahmen nach oben und zieh dann den vorbau wieder fest!

am besten dir hilft dabei jemand da das vorderrad nicht auf den boden kommen sollte (so mach ich das immer :cool:) damit du die optimale position hast. :daumen:
 
Als ich habe die IXON IQ von Busch&Müller und passend dazu das IX Red Senso Rücklicht ! Gibt es beides im Set ! Kostet um die 80-90€ !
 
Hallo leute,
kleines problem.

ich bin auf der suche nach einer montageanleitung für den steuersatz vom acid 2010.
es handelt sich um einen fsa No.10 semi-integrated.

habe neulich meine gabel ausgebaut und sie nun wieder eingebaut aber iwie will sich der lenker nicht mehr richtig drehen.
ergo hab ich was falsch gemacht.

ich bräuchte sowas wie eine schematische darstellung des steuersatzes inkl lager und dichtungen in der entsprechenden reihenfolge. per text würde mir das auch reichen.

noch ne frage nebenbei.
der deckel vom steuersatz, also nicht das aheadcap sondern der obere teil vom konus.... dreht der sich im normalfall beim lenken mit oder ist der fest? o0

Bei mir lag das daran das im Kugellager 1Kugel fehlte. Diese ist beim Ausbau unauffindbar verschwunden und aus dem Lagergehäuse gefallen.
 
so, morgen sollten meine bar ends da sein :) anschließend kommen weisse schrumpfschläuche auf meine leitungen, eine weisse sattelklemme sowie eine weisse sattelstange... werde es dann posten.
 
@PatronTR : Was ist aus deinen bremsproblemen geworden bzw. was war denn nunb eigentlich das problem????
dann hab ich noch eine frage : wenn du dir bar-ends
ans bike schraubst, tauscht du ja auch diegriffe ,oder?
verkaufst mir deine original cube griffe(schwarzWEISS normalerweise) , meine sind runter. und die ,die man nachkaufen kann ,sind am ende nicht geschlossen die verutschen immer. -nervt mich nehmlich.
 
Zurück