Der *** Cube Acid *** Thread

hallo
wie weit könnt ihr denn eure sättel bzw sattelstützen versenken? meine geht bei weitem nicht ganz rein. eigentlich wollte ich sie jetzt kürzen, hab aber gerade einen anderen thread gelesen, in dem der ersteller das selbe "problem" hatte. bei ihm war aber eine schweißnaht im sitzrohr, so dass er die stütze nicht ordentlich versenken konnte. jetzt frage ich mich ob es normal ist dass die stütze ~10 cm überschaut.
wär nett wenn jmd bei sich schauen kkönnte :daumen:
modell ist übrigens das 2011er

welche größe fährst du denn? ich hab ein 16''er und da guckt die auch immer ein gutes stück raus - wie viel cm weiß ich grad nicht aus dem kopf aber 10 sind es bestimmt auch, ich dachte bislang immer das rohr könnte unten nicht weiter rein wegen der schraube von der hinteren montagemöglichkeit für flaschenhalter... wer weiß! :)

oh sorry, bin ja auch noch neu hier, will ich direkt mal ein bild dran hängen (Sattel ist jetzt ein anderer, sonst kommts soweit hin!)
 

Anhänge

  • IMAG0108 Kopie.jpg
    IMAG0108 Kopie.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 96

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Vielleicht hilft´s ? >>

Ich habe gestern versucht, mich zu orientieren wie weit eine Sattelstütze eintauchen kann - weil ich eine RS-Reverb ordern möchte. Dazu habe ich einen Stock in den Rahmen eingetaucht und der erste Anschlag kam bei der Schraube vom Flaschenhalter; bzw. bei der dort eingelassenen Mutter. Ich habe etwas herumgeschoben und andere Hinternisse fanden sich nicht. Tiefer kommt man also nicht - aber bis dorthin sollte sich alles hinunterschieben lassen. Das wird schon so sein, wie Basti_OL schreibt. Meine Testmethode war nun aber nicht übermäßig gründlich, so daß ich "die Gewähr" ein wenig einschränken muss :)

Die Originalstütze jetzt wird bei meinem 22" Rahmen dieselbe sein, wie beim Kleineren. Denke ich jedenfalls. Bei mir ist die Stütze vielleicht 15cm versenkt. Wenn ich nicht irre, stand irgendwo daß eine Sattelstütze mind. 8cm im Sitzrohr eingetaucht sein muss.
 
Hi Leute,

weiss jemand von euch ob das Cube Acid 2011 geschmiedete Ausfallenden hat ? konnte dazu leider nichts finden.
Und der Rahmen müsste in der Comp Serie doch durchweg der gleiche sein also vom AIM bis Acid oder ?

Wäre cool wenn da einer was weiss :) Danke
 
Hallo zusammen,

also ich lege mir im Moment auch ein neues Fahrrad zu und es wird jetzt warsch das Acid 2012. Mein Händler hat nur Modelle mit Luftgabeln. Würde doch auch keinen Sinn ergeben, eines mir 2 versch. Gabel zu verkaufen, oder?

Soviel zum Thema, dass es ggf. 3000 Modelle mit Federgabel geben wird.

Mir leuchtet das zumindestens nicht ein ;)

Grüße
 
Hallo Jungs, Mädels

ich wollt nach der heutigen Ausfahrt mal so wissen was ihr euren Griftschleudern so zumutet was das Fahren angeht?
Ich musste heute mit Erstaunen und Verwunderung feststellen das ich wohl meinem Hardtail etwas mehr zutraue als so manch anderer, als ich auf meiner Feierabend-Runde durch das Fichtelgebirge eine Gruppe Fullys auf dem Trail stehen lassen musste, auch wenn ich mich gerne einmal hinzugesellt hätte.

Ich hatte erst bedenken ob die doch teils ruppigen Steinpassagen mich nicht zu sehr vom Rad "kicken" so ganz ohne Dämpfer und meine kleine 100mm Gabel nicht gänzlich überfordert ist.
Klar das ich das ganze etwas langsamer angehe und eher alles unter Kontrolle behalte als mich irgendwo einfach mal durchzudrücken (beim Fully ja doch öfters einfach mal möglich :)) , und sicher ist das Fahrwerk an die Grenzen gekommen und bisle drüber, aber ich würd einfach gern mal wissen wie es bei euch so aussieht und ob ich da allein da steh oder net wenn ich sage "steht Mountainbike drauf.. dann sollt auch Mountain drin sein".

Gruß,
der Sebbo
 
Also ich habe ebenfalls das 2011er Acid, habe damit ca. 1000km runter, davon waren 2 Marathons mit dabei. Es ist sicherlich kein All Mountain Rad und für den Bikepark auch nicht geeignet aber es hält schon was aus.
Wenn ich auf nem flowigen Trail fahre sind auch ab und an kleine Sprünge dabei ( 10 -20 cm). Bisher gabs da keine Probleme, man sollte es aber nicht übertreiben ;). Selbst auf den Marathon Rennen lief alles Problemlos. Da gings dann auch teilweise mit 30 kmh die Trails runter.
Downhill Rennen oder wie schon gesagt Bikeparks würde ich dir aber nicht mit dem Rad empfehlen, das wird dann schon sehr Grenzwertig.
Der Rahmen ist soweit ich weiss nicht konifiziert, d.h die Wandstärken wurden nicht verdünntum Gewicht zu sparen, dafür ist er halt etwas schwerer. In Zukunft wird sich zeigen was die Felgen und Naben mit machen wenn das Rad mal mehr KM runter hat. Momentan hab ich noch die Dart 3 drin , die wird im nächsten Jahr allerdings durch eine Reba ersetzt, denn die Dart 3 kann nicht alzu viel ist aber voerst ok. Mir jedenfalls macht das Acid sehr viel Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin seit gestern nun auch der Besitzer eines Acid 2012.
Nachdem wir einen längeren Vorbau verbaut hatten, war es für mich um einiges bequemer (bin ca. 188 und hab lange Arme). Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist der Vorbau wirklich relativ kurz.

Die nächste Woche kann ich vorsichtig mit dem Fahren anfangen, muss meinen Mittelhandbruch 5. Finger noch schonen ;)
Bericht folgt.

Vorab: Die Recon TK Silver ist schonmal eine gute Änderung gegenüber dem 2011!
Mal schaun, wie sich das neue XT Schaltwerk hinten schlägt. Das Design finde ich auch sehr schön (schwarz/weiß), aber das Grau/Blau...naja...nicht ganz mein Geschmack...

Grüße
 
haha die recon... ja da kannst du froh sein, ich hab in meinem '11er eine dart drin gehabt und die gegen ne tora ausgetauscht (konnte ich günstig ergattern) - und nun ist die recon drin! mit dem blau geb ich dir recht, wer es mag wird es wahrscheinlich lieben aber ist schon irgendwie speziell...
 
So...gestern die Reba verbaut... Eigentlich wollte ich heute in den Harz die ein bisschen einweihen...aber mein Rücken hat mir einen Strick durch die Rechnung gemacht... Also daheim hocken und auf dem Sofa langweilen...
iolo-1-c4ca.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So...gestern die Reba verbaut... Eigentlich wollte ich heute in den Harz die ein bisschen einweihen...aber mein Rücken hat mir einen Strick durch die Rechnung gemacht... Also daheim hocken und auf dem Sofa langweilen...
iolo-1-c4ca.jpg

Sieht gut aus! Wo kommste denn her? Der Harz ist auch mein Einzugsgebiet. Bin erst heute von Rotheshütte über Gierberg und Braunsteinhaus nach Ilfeld gefahren. Plane derzeit ne Tour von Güntersberge über Breitenstein zum Poppenturm und Nordhäuser Talsperre nach Neustadt. Vielleicht trifft man sich ja mal mit den Acid's.


Sent from my EiPhone using Tapatalk
 
ist die Position der Bremsgriffe so angenehm für dich:confused:

^^ War ich noch nicht wieder bei.. da ich für die neuen Griffe die Bremsen etc. lockern musste hab ich die nur provisorisch festgeschraubt. Hast natürlich recht und dürfte sich beim Fahren ein bisschen unbequem gestalten.

@ Torca: Aus dem schönen Friesland, wenn wir in den Harz starten dann meistens Goslar, ist halt mit dem NDS-Ticket recht günstig.
 
mir schon bewusst, ka Angst, aber ich frag ja nicht umsonst ;)
Meiner Meinung nach ist für ein MTB, auch wenns ein "einsteiger MTB" ist, eine 160 mm Bremsscheibe zu wenig wenns mal längere Zeit steiler wird.
Wenn ich auf meiner Feierabendrunde einen höheren Berg nach mühevollem hochkämpfen wieder runter will ist die Bremse auf halber Strecke restlos am Ende und macht nurnoch eins wie ein Weltmeister - faden.

Dementsprechend rüste ich ganz bewusst auf. Ich bin ebenfalls der Meinung das der Rahmen einiges Aushält wenn ich seh was ich damit alles bewerkstelligen kann. Da wird das ding nicht wegen ner 180er Scheibe einen Abflug machen.

Gruß,
der Sebbo
 
21092011774.jpg
[/url][/IMG]

bis auf die schalthebel und schaltwerk hab ich alles verändert. möchte noch eine fox 32 blau weiß und komplett auf xtr bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hat irgendjemand hier auch schon das 2012 Acid?
Ich habe heute meine erste Runde gedreht, die Bremsen schön eingefahren und bin rundum zufrieden.
Zuhause ist mir aber eine Sache aufgefallen:
Ist man hinten auf dem kleinsten Ritzel schleift die Kette leicht an der Rahmenstrebe!?

Ich werde beim nächsten Händlerbesuch das mal ansprechen, es hat den Lack dort komplett entfernt (ist nicht schlimm da es ja Aluminium ist, aber bei einem Fahrrad, sollte die Kette nicht umbedingt irgendwo scheifen).
Und nein, sie ist nicht rausgesprungen o.a. und ich habe weitergetreten.

Grüße

Edit: Habe das eben gechekt. Die muss wohl irgendwie mal kurz raus sein und hat den Lack erfolgreich entfernt.... naja passert ;)

Nun habe ich leider das Problem, dass das Radlager knackt. Die Schraube vom Pedalarm habe ich gecheckt, ist fest. Werde nächste Woche beim Händler vorbeischauen.

Edit das 2.:
Soo der Händler hat einfach die Pedale nicht richtig angezogen und Fett vergessen. Alles super!
Komme eben von einer Tour wieder, die Bremsen greifen immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.


sagt mal hat jeamnd auch schon so etwas gehabt.

Ich fahre fast nie Strasse nur Wald und Wildnis.

Ich habe mir jetzt 4 mal hinter einander eine Platten gefahren.

Mal vorn , mal hinten.

Immer war es ein Dorn oder Stachel von Pflanzen.

Kann es sein das die Reifen irgendwie zu weich und Dünn sind ?

Mfg. Tom
 
Zurück