Formula schleift, quietscht häufig (einstellen schwierig) und alle 12 Monate muss DOT getauscht werden. Dafür ist die Bremsleistung aber gut.
Das sind Vorurteile! Meine R1 laufen seit über 12.000km ohne DOT-Neuauffüllung und tun weder schleifen, noch quietschen.
Ich würde mir diese feinen, grundsoliden und leichten
Bremsen erneut zulegen.

Außerdem sehen sie mit den schlanken Geberkolben noch am ehesten nach Bremse aus.
Edit: Ich muß mich an dieser Stelle etwas kleinlaut korrigieren: Ich habe die R1 bereits einmal entlüftet und somit zwangsläufig mit frischem DOT aufgefüllt. Dies war der Fall, als ich die Druckpunkteinstellventile (Formula nennt es FCS) montierte, die Fahrrad.de im Bonuspaket mit den 2011er AMS 130 Race mitlieferte.
Davon abgesehen haben die
Bremsen aber nicht einmal Probleme gemacht, wenn man mal vom lästigen Klingeln mit den einteiligen Bremsscheiben absieht. Dieses Problem ließ sich jedoch ganz schnell mit dem Umstieg auf
Shimano XT IceTec-Scheiben beheben.
Fakt ist, die R1 sind qualitativ sehr hochwertige Race-
Bremsen, die den Vergleich mit Avids XX nicht scheuen müssen.