Der Cube AMS 130 Thread...

@gzero

Bei mir passt das 18" prima, denke das ist auch immer ein bissl Geschmacksache und wie lang die Arme sind ;) bei ner Schritthöhe von 80cm wird eig. 18" empfohlen :)

solange man mit dem Bike zurecht kommt, ist es
doch prima :)

Ja teste es nochmal, selbst wenn was am Dämpfer sein sollte, kann dein Händler das sicher beheben, wenn er von Federgabeln ein bissl Ahnung hat :)

@streckenjunkie

ja die Schwalbe Ice Spiker sind schon genial, da ist man auch für Glatteis gerüstet =] sind halt recht laut, ne Klingel brauch man da nicht :p

Hab noch Schutzbleche von SKS dran und ein gutes Licht, sowie Leuchtstreifen für die Speichen von 3M.

Ne Winterschlampe empfiehlt sich auf jeden Fall!!

So wird das alte Bike noch genutzt und man versaut sich nicht das neue =]

Werd das AMS sicherlich mal im frischen Schnee auspacken und aufm
Feldberg fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ein bissl anderes, ist eher ein krachendes Geräusch, die
meisten Leute erschrecken voll, weil sie es net zuordnen können =]

hier ein Video:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=M4TJWKVpGOU&feature=youtube_gdata_player"]Schwalbe ice spiker pro Sound - YouTube[/nomedia]
 
Ist so etwas mit dem AMS 130 Pro möglich:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ZwPEbE5mINw&feature=fvwrel"]Urban Sport - Mountain Biking FreeStyle - YouTube[/nomedia]
 
Joa also Treppenfahren ist wie manche Drops durchaus möglich :)

die haben aber Downhill Bikes mit > 180mm Federweg und ne andere Geometrie, da bügelt man so einiges weg =]

aber das meiste geht auf jeden Fall, wenn man das Bike so beherrscht wie die Jungs.
 
hallo, wollte mal fragen welche revelation ihr an euren 130 pro 2011 verbaut habt. meins wurde mit der rl ausgeliefert. normal sollte ja die rlt dran sein.hat noch jemand die rl???
 
Servus, hatte mich verschrieben.

Ist einen Revelation RL verbaut ;)

denn bei unsere Gabel kann das Floodgate vom
Lockout nur per Imbus verändert werden, nicht wie bei der RLT über ein goldenes Drehrädchen ;)

hier nochmal ein Index mit den Buchstaben :
rockshox-2011-model-naming-scheme.gif




also alles in Butter :) bei dem 2011er Modell ist eine RL verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sich der Verkäufer nicht verschrieben hat, dann hab ich ein Bike mit:
Gabel: Rock Shox Revelation RLT Air 2-step 120/150mm, Motion Control, PopLoc,


bestellt, was mir auch wichtig war.
Das müsste auch das 2011er Modell sein.
Denn im Prospekt für 2012 wird das AMS 130 Pro mit einer RL gelistet.
 
jo danke. der unterschied ist eh nicht gross und die rl ist super. nur laut der ausstattungsliste sollte eigentlich die rlt dran sein sagte mein händler. jedoch hat cube sich technische änderungen vorbehalten. hatte mich nur interessiert ob alle die rl haben. gruss staxl
 
ja genau die sollte es eigentlich sein. nur war bei mir die rl dran die normal am 2012er verbaut ist. händler hat wie gesagt bei cube nachgefragt und erfahren das die wohl beide varianten verbauen.mich stört das nicht, fands halt nur komisch
 
Ja das ist Narrenfreiheit von Cube ...
vllt ist am 2012er Modell dann eine RLT verbaut :p

werd auf jeden Fall die nächste Woche mal meine RL zerlegen, reinigen und mal eine andere Viskosität ausprobieren.
unter 0 Grad wird die RL schon ein bisschen träge.
 
So. wollte gerade mit dem neuen Bike die Erste Testfahrt durchführen:
Jetzt hat des Lenkopflager auch noch spiel und kalppert ein bisschen...

So langsam bin ich total enttäuscht: Erst die geht die Federgabel-Sperre nicht und jetzt das auch noch. Sind das alles normale Anfangsschwierigkeiten.

Wie verhält man sich da ? Alles reparieren lassen oder gleich auf ein neues Bike Bestehen ? Hab auch gleich keine Lust, das gleich so viel rumgeschraubt wird am neuen Bike.:heul::heul::heul::heul::heul:
 
denke mal das kriegt der händler schnell hin, oder???jetzt weisst du was du hast und gabel und lager wären dann ok.würd einfach mal nachfragen was die machen wollen
 
Selbst ist der Mann!!

löse mit einem Imbus deinen Lenkervorbau ( 2 Schrauben) und zieh oben ein bissl am Topcap die Schraube mit Gefühl nach, bis das Spiel weg ist, da hat dein Händler ein bissl schlampig gearbeitet.


Funzt dein Lockout gar nicht?
Haste es mal auf 130 und 150mm Federweg ausprobiert?

Gib net auf, das sind wirklich kleine Startschwierigkeiten :)
 
was mit noch einfällt...

Wurde das Bike über Kopf transportiert?
das sammelt sich das Öl oben an der Gabel, mal paar mal einfedern ohne Lockout und dann mal wieder aktivieren.

Das hatte ich bei meiner Reba damals auch :)
 
Selbst ist der Mann!!
löse mit einem Imbus deinen Lenkervorbau ( 2 Schrauben) und zieh oben ein bissl am Topcap die Schraube mit Gefühl nach, bis das Spiel weg ist, da hat dein Händler ein bissl schlampig gearbeitet.

Funzt dein Lockout gar nicht?
Haste es mal auf 130 und 150mm Federweg ausprobiert?

Gib net auf, das sind wirklich kleine Startschwierigkeiten :)

Nein, der Lockout geht gar nicht mer (wie gesagt, im Laden gestern ging es noch, jetzt tut sich gar nichts mehr.

Ich weiß ehrlich auch nicht wie man auf 130 bzw.150 umschaltet (untern an der roten schraube, der ist aber bestimmt für's Ausfedern, oder ?)...

Morgen fahre ich gleich mal zum Händler und lass alles checken.
Na hoffentlich sind das alles nur kleine Startschwierigkeiten, denn für mich ist es schon ein Traum Bike. So was hatte ich bis jetzt noch nicht. Bin 10 Jahre mit meinen Scott gzero rumgefahren, das sind schon ganz andere Welten jetzt.

Ok, werde das mit den Einfedern noch mal probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Links der Hebel :) steht Travel drauf und ist silber.
Klar wenn es um die Ecke ist..

Du hast ja ne Bedienungsanleitung für die Revelation bekommen, da guck einfach nochmal rein.

Dann lass dir vom Händler genau die Funktionen zeigen,

Lockout Funktionen an der RL und hinten am RP23 Dämpfer :)

Sonst steh ich auch gern zur Verfügung ;)
 
Ich wette da freut sich jemand und fährt schon seine erste Runde durch den Wald ;) mit Lockout :p

also 10-20 einfedern ohne Lockout, das Öl muss sich unterhalb des Floodgates sammeln, wenn natürlich die Hälfte an Öl oben in der Gabel hängt, dann komprimierst du bei aktiviertem Lockout Luft und die Gabel taucht zu weit ein.
 
@gzero: hast Du ne RL oder RLT?
Wenn ne RLT ist hast Du oben rechts ein Rädchen drauf.
Das dreh mal ganz nach links, gegen den Uhreigersinn.
Das ist für den Motrion-Control, beeinflusst die Auslösehärt des Lock-Out.
Ist das relativ weit offen fühlt sichs an als ginge der Lock-Ou nicht.
Hat Du eine RL nimm die silberne Kappe raus, an der gleichen Stelle.
Einfach dran ziehen, hat kein Gewinde.
Jetzt mit einem Imbus die kleine Schraube da drin ganz nach links drehen.
Ist der gleiche Vorgang wie mit dem Rädchen.
Nun sollte es gehen.

Ich habe übrigens jetzt auch zugeschlagen.

Vor mir steht mein 2011er Race, in XL.
Heut abend mach ich die dusseligen Drahtreifen runter und ordentliche Nobbys drauf.
Und mit ein bisschen Glück kann ich es diese Woche sogar bewegen. :-)
 
Zurück