Der Cube AMS 130 Thread...

Eben genau das.
Die RLT hat ein Drehrächen oben rechts mit dem man die Auslösehärte verstellt.
Bei der RL muss man die Kappe abnehmen und einen Inbus benutzen.
Das wars auch schon, unwichtig eigentlich.
 
Was ist denn die Auslösehärte?
Also bis jetzt hab ich von dem ganzen Technikzeugs verstanden:
Es gibt eine Verstellung des Federwegs, ein Lockout was den Dämpfer annährend blockiert.
 
Was ist denn der Unterschied zwischen der RL und der RLT?

Das weiß ich auch nicht, werde mal gucken, was ich für eine habe viel. steht es ja auf der Gabel.

Bei mir ist alles wieder ok: Mechaniker hat den Draht etwas nachgezogen für den Lockout und Lenkkopflager ist auch fest..Gott sei dank..:daumen::daumen::daumen::daumen:

Das ist schon gut, wenn der Händler gleich um die Ecke ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Du ich meinte eigentlich, was die Auslösehärte bewirkt?

Mir ging es darum, wie du den Lockout betätigst und wie du den Federweg verstellst, wird das über diese blöde Schraube gemacht oder über Rädchen?
 
Hier Bilder von meiner Gabel, viel. könnt Ihr mir dann sagen ob ich eine RL oder RLT habe:

1rock_shock.jpg 2rock_shock.jpg < Draht wurde etwas nachgezogen, dann ging die Sperre wieder
3rock_shock.jpg 4rock_shock.jpg
 

Anhänge

  • 1rock_shock.jpg
    1rock_shock.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 96
  • 2rock_shock.jpg
    2rock_shock.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 107
  • 3rock_shock.jpg
    3rock_shock.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 93
  • 4rock_shock.jpg
    4rock_shock.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 97
Du ich meinte eigentlich, was die Auslösehärte bewirkt?

Mir ging es darum, wie du den Lockout betätigst und wie du den Federweg verstellst, wird das über diese blöde Schraube gemacht oder über Rädchen?

die Auslösehärte ist zum z.B. für den Wiegetritt gedacht, denn durch die Schraube (RL) Drehrad (RLT) kann festgelegt werden, wann die Gabel trotz Lockout eintaucht.

Wenn du merkst das deine Gabel beim Wiegetritt eintaucht obwohl zu den Lockout drin hast, kannst du dies anpassen.

Unten rechts an der Gabel befindet sich ein roter Stift,
25675_9_rock_shox_revelation.jpg

wenn dort du den ein bissl rausziehst, kannst du dort die Zugstufe einstellen.
Den ziehst du komplett raus und dort ist ein Imbus der oben in die Verstellschraube der Auslösehärte passt.
 
@Trust2K: Perfekt erklärt!

Das mit dem Inbus wusste ich auch noch nicht. :-)

@gzero: Das Du eine RL hast weisst Du schon. Stimmt in dem Falle auch mit der Beschreibung überein. Auf der Gabel stehts aber sicher auch.

Aber noch was anderes:
hat von euch jemand die Möglichkeit sein Bike zu wiegen?

gzero`s 2012er Pro wird mit 13,3 kg angegeben.
Mein 2011er Race mit 12,1 kg.
Bei durchgucken der Ausstattungsliste weiss ich beim besten willen nicht wo die 1,2kg herkommen sollen.
Meine LRS sind ca. 300gr. leichter, lassen wirs von mir aus 400 sein.
Der Antrieb gibt sich nichts, die Kurbel vielleicht 150gr.
Gabel gibt sich nix, auch sonst finde ich nichts.
Wo steckt das Gewicht?

Oder anders: gzero, wenn Du kannst, wiege Deins doch mal, würde mich interessieren.

Ich hab gestern, Fahrfertig mit Pedale 12,47kg, Rh. XL. Die Werksangabe kommt also hin.
 
Die rote Schraube habe ich unten auch untern an der Gabel, aber mein Händler hat mir gearten, es so zulassen wie es ist.

Wann sollte man das Öl zum ersten mal wechseln ? (Auch meinte mein Händler viel. mal nach 2-3 Jahre, kosten dann so 90€).

Wiegen: Würde mich auch mal sehr interessieren was meins wiegt,weiß nicht wo bzw. wie.
(Bei der Mülldeponie werden LKW'S gewogen, weiß aber nicht ob die Waage schon die geringen Werte anzeigt..viel. bei tüv oder dekra.
Wie hast Du deines gewogen ?

Das Race hätte mich auch interessiert, nur die dünne Cube Aufschrift hat mir überhaupt nicht gefallen..ist halt Geschmackssache.

Leider scheit es jetzt bei uns und die Streufahrzeuge werden bald losdüsen; vermute ich werde mein bike erst zur neuen Saison testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ölwechsel an der Gabel?
Habe ich noch nie machen lassen. Solange das Ding tut in Ruhe lassen.

Wiegen könntest Du so:
einmal mit Bike in der Hand und einmal ohne auf die Personenwaage stellen.
Der Rest ist Mathematik.
Ist halbwegs genau.

Ich nehm für sowas ne Kofferwaage.
Das sieht dann so aus:
6721292.jpg
 
Servus !!

gute Idee, werd meins auch gleich mal wiegen, bin mal gespannt was es wiegt.

Ölwechsel ist eig kein großer Akt und mach ich auch nur nach Bedarf, halt immer die Gabelschäfte sauber halten und mal nach den Abstreifern und Foamrings gucken, das die ok bzw. ölfeucht sind und kein Dreck rein kommt.

Bin eben Richtung Feldberg gefahren, war schon geil =) =) =)

aber was die ein Salz auf die Strasse feuern !!! das ist nicht normal, hab eben erstmal meine Winterschlampe abgespült.

Der Schnee war teilweise Kniehoch im Taunus !!
 
Vor allem da laut Vorhersage es ohnehin deutlich in die Plusgrade geht.
Das taut kurzfristig eh alles weg, auch ohne Salz.

Laut Cube wiegt Dein 2011er Pro auch 13,3, genau wie das 2012er von gzero.
Bin mal sehr gespannt was da wirklich rauskommt.

Die Rahmen sind bei Euch lackiert, oder?
Das wären dann nochmal ca. 300gr. auf der Suche nach den 1,2kg.
Reicht aber immernoch nicht.
 
Sooo

also mit Pedalen PD-M530 (ca 456gr.) genau 13,8 Kg

kommt also bei mir hin mit dem Gewicht :D

erstmal ist jetzt fasten angesagt :p hab zuviel Süßkram gefuttert:mad:

jab der ist im Nassverfahren lackiert, deiner ist gepulvert oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, anodisiert.
"Black Anodized" wie das so schön heisst.

Also sind die echt so schwer?
Ich hätte Cube zugetraut die günstigeren Räder im Prospekt schwerer zu machen um die höheren Preise für die "grösseren" Modelle argumentieren zu können.

Wobei ich noch immer nicht weiss wo er herkommt, der realtiv grosse Unterschied.
 
also eloxiert =)

mhh was bestimmt einiges noch ausmachen könnte sind die Schaltgruppen, aber sonst kein Plan.
In manchen Berichten les ich das der Rahmen vom Race sogar schwerer ist, als vom Pro..
aber beides mit Dämpfer.

Ich muss mal gucken ob die irgendwo Blei in den Rahmen geklebt haben :p

Im Frühjahr kann ich mal die einzelnen Komponenten abwiegen, dann wissen wir mehr =)
 
Die Schaltgruppen machen so gut wie gar nichts aus, das sind 1-stellige Gramm Zahlen.

Der Rahmen vom Race sollte schwerer sein?
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte das alle AMS 130 Rahmen gleich sind.
Pro, Team, Race oder SL ist nur ne Frage der Ausstattung.
Wüsste also nicht warum.
Beim 2012er ist es anders da die ja erst ab dem SL X12 haben. Nur wieviel anders weiss ich natürlich auch nicht.
 
irgendwann lösen wir das Rätsel =)

aber unsere Räder haben ja beide X12 und viele gleiche Parts:confused:

ich werd meinen Rahmen mal ohne Laufräder wiegen, denke das da einiges an Mehrgewicht besteht.
 
Mir fällt nochwas ein.
Habt ihr schonmal Eure Sattelstützen rausgezogen?
Sind Kratzer dran?

Die AMS sind ja bekannt für die schlecht ausgeriebenen Sattelrohre.
Bei mir sind welche.
Aber zum Glück so weit unten das man sie nicht sieht.

Trotzdem ärgerlich.
 
Mir fällt nochwas ein.
Habt ihr schonmal Eure Sattelstützen rausgezogen?
Sind Kratzer dran?

Die AMS sind ja bekannt für die schlecht ausgeriebenen Sattelrohre.
Bei mir sind welche.
Aber zum Glück so weit unten das man sie nicht sieht.

Trotzdem ärgerlich.

Oh ja, ist schon völlig zerkratzt,sieht man auch. Schon beim ersten Probefahren habe ich die Stütze verstellt und war dann auch schon verkratzt.:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Fett ist immer drin, nur hilft das nicht gegen die Kratzer.
Vermutlich hast Du Glück gehabt. Glaube nicht, das der Händler das gemacht hat.

Meine originale Stütze hat Kratzer in dem Bereich wo man es sieht da die beim Händler logischerweise viel verstellt wurde.
Wenn ich die fahren würde wärs für mich inakzeptabel, zerkratzte Stütze bei nem neuen Rad ist nicht.
Da sie aber eh im Schrank liegt lass ichs dabei bewenden.

Stell mir nur gerade vor ich hätte ein SL mit ner P6 Carbon und die wäre zerkratzt.
Das wäre ne ganz andere Nummer, da würde ich nicht nur auf ne neue Stütze bestehen sondern auch auf das ausreiben den Sattelrohres.
 
Zurück