Der Cube AMS 130 Thread...

Dankeschön, sehr schickes Teil, bis auf LRS, Bremsen und Farbe ja quasi identisch mit dem 130 SL auf das ich so ungeduldig warte.

:)
Stimmt.
Wenn es nicht so weit wäre, würde ich sagen komm her und nimms mit (wenn die Größe passend wäre). Bei meinem Dealer stehen noch zwei SL rum und warten auf einen Käufer.

Grüße
 
Stimmt.
Wenn es nicht so weit wäre, würde ich sagen komm her und nimms mit (wenn die Größe passend wäre). Bei meinem Dealer stehen noch zwei SL rum und warten auf einen Käufer.

Scheinbar war diese Woche große AMS 130 Produktion angesagt, denn ich habe heute auch den lang ersehnten Anruf von meinem Händler bekommen, die ersten 10km nach hause habe ich auch schon hinter mir.

Das Setup von Gabel und Dämpfer braucht noch etwas Feintuning, aber sonst bin ich sehr glücklich bisher. :p

Werde morgen mal ein paar ordentliche Bilder machen.

Gruß,
Chelli
 
Scheinbar war diese Woche große AMS 130 Produktion angesagt, denn ich habe heute auch den lang ersehnten Anruf von meinem Händler bekommen, die ersten 10km nach hause habe ich auch schon hinter mir.

Das Setup von Gabel und Dämpfer braucht noch etwas Feintuning, aber sonst bin ich sehr glücklich bisher. :p

Werde morgen mal ein paar ordentliche Bilder machen.

Gruß,
Chelli
Na dann: gratuliere :daumen:
Macht richig Laune, das Ding.
Bin auf Deine Bilder und den ersten Bericht gespannt.

Grüße
 
Na dann: gratuliere :daumen:
Macht richig Laune, das Ding.
Bin auf Deine Bilder und den ersten Bericht gespannt.

Dankeschön, bin ebenfalls sehr begeistert, habe heute mal eine erste längere (ca. 51 km) Runde gedreht, nachdem ich mich mit den Einstellmöglichkeiten von Gabel und Dämpfer vertraut gemacht habe. Es ging zwar zum größten Teil nur über Rad- und Feldwege, aber ich bin auf jeden Fall sehr happy. Einen Vergleich zu anderen Bikes kann ich allerdings nicht wirklich abgeben, denn das AMS130 ist mein erstes MTB was den Namen auch wirklich verdient.

Einzig mit dem Dämpfersetup bin ich noch nicht zufrieden, der ist mir nun schon 2x beim Durchfahren eines kleinen Grabens mit etwa 20km/h durchgeschlagen, schätze da ist doch noch nicht genug Luft drauf. Das werde ich mir morgen nochmal genauer ansehen müssen.

Hier noch 3 Bilder von der kleinen Tour heute:


Gruß,
Chelli
 
Nabend,

nachdem ich nun schon längere Zeit stolzer Besitzter eines Cube AMS bin, habe ich endlich mal Zeit gefunden mich und mein Bike kurz vorzustellen.

Es handelt sich um ein Cube AMS 130 Team 2011.
Es sollte zwar erst ein Cube Stereo werden, aber bei dem Besuch bei meinem Händler des Vertrauens hab ich es gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick.
Eine Probefahrt, die Partliste und der Preis hat mich dann überzeugt es zu kaufen.
Und der nette Verkäufer sicherte mir auch noch zu, dass ich es morgen unter dem Weihnachtsbaum stehen habe (23.12 angeschaut und am 24.12 mitgenommen)

Nach den ersten richtigen AM-Touren bin ich nun überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war :)

Genug der Worte:














Zur Vollständigkeit:

Rahmen: HPA 7005 Advanced Hydroform ERC Triple Butted, FSP 4-Link-System, X-12
Gabel: Fox 32 Talas RL OB 110/150mm, rebound Lockout, tapered
Dämpfer: Fox Float RP23 200mm length
Steuersatz: FSA Orbit Z-t-R
Vorbau: Syntace F149 Oversized
Lenker: Syntace Vector 2014 318 Lowrider Oversized
Griffe: CUBE Fritzz Screw-On-Grip
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed
Umwerfer: Shimano SLX FD-M661-10, Down Swing, 34.9mm,
Schalthebel: Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Bremsen: Formula RX hydr. discbrake (180/180mm)
Kurbel: Shimano Deore XT FC-M770-10 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Press-Fit BB, 10-speed
Kassette: Shimano CS-HG81 11-34T, 10-speed
Kette: Shimano CN-HG74 10-speed, 110 links
Laufradsatz: Sunringlé Ryde XMB DTC wheelset 9mm/X12
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Kevlar Triple Compound 2.25
Schläuche: Schwalbe MTB leicht SV14
Feldgenband: Schwalbe 20-559
Pedale: SixPack Icon
Sattel: RFR Natural Shape 0.2 M
Sattelstütze: RFR Prolight 31,6mm setback
Sattelklemme: Scape Varioclose 34.9mm
Gewicht: 12,7 kg


Bisher noch nichts getuned, außer die Pedale ^^
Mal sehn, bin eigentlich vollkommen zufrieden :D
Höchstens beim nächtsen Satz Reifen auf "Fat Albert" umsteigen...
 
da hat man ja sogar am cc bike mehr:eek:
20-30% sollten es mindestens sein!

Danke für die Hinweise, ich habe mir heute mal etwas Zeit für das Setup genommen, schlussendlich bin ich bei 7 bar in der Gabel und 18 bar im Dämpfer gelandet (jeweils 25% SAG). Falls ihr euch über die hohen Werte wundern solltet - mein Gewicht liegt derzeit bei 100kg.

Auf einer kleinen 30km-Runde heute Nachmittag habe ich das Setup getestet und bin nun rundum zufrieden, kein Durchschlagen mehr und auch der Federweg vorn wird nun viel besser genutzt (hinten war deutlich zu wenig Luft drauf und vorn ein gutes Stück zu viel).

Gruß,
Chelli
 
@chelli:siehste jetzt hast du es auch geschafft alles so einzustellen das es passt!!

bin gestern auch endlich mit meinem neuen bike gefahren und bin sowas von begeistert!!das fahrwerk ist einfach weltklasse!!:daumen:hatte nur das problem das nach kurzer zeit der hinterbau ds knarzen angefangen hat!:(hab gestern die gelenke geschmiert und hoffe das es jetzt weg ist!mein nächstes problem ist das die fox talas spiel hat!hat noch jemand das problem?:confused:
 
Hallo Zusammen,

nun ist es endlich auch bei mir soweit. Habe mein neues Bike bekommen, und das drei Wochen vor dem versprochenen Liefertermin :D

Am We die erste Tour gefahren. Muss wohl noch ein wenig am Setup der Federelemente arbeiten. Sonst ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

Und ich finde die Optik ist der Hammer :D, deswegen habe ich es mir ja gekauft....

Gruß aus dem nördlichen Schwarzwald

Marcus
 

Anhänge

  • DSC_4286.jpg
    DSC_4286.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 112
  • DSC_4291.jpg
    DSC_4291.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 126
Hallo Zusammen,

nun ist es endlich auch bei mir soweit. Habe mein neues Bike bekommen, und das drei Wochen vor dem versprochenen Liefertermin :D

Am We die erste Tour gefahren. Muss wohl noch ein wenig am Setup der Federelemente arbeiten. Sonst ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

Und ich finde die Optik ist der Hammer :D, deswegen habe ich es mir ja gekauft....

Gruß aus dem nördlichen Schwarzwald

Marcus
Very nice, kommt mir bekannt vor :D :daumen:
Viel Spaß mit dem Teil...

Grüße
 
@BlackCubeSZ: 12,7kg? Hut ab!! Ich bin gerade mal 100gr. drunter, trotz Carbon Lenker, leichterer Griffe, XPW1600, und Rocket Ron. Ohne die Räder sind das schon gut 400gr. weniger als bei Deinen Parts, warum zeigt das meine Waage nich????

@rosso19842: was meinst Du mit Spiel? Prüfe mal deine Ahead-Schraube. Meine war recht lose angedreht. Daher kanns kommen.
Das mit dem Knarzen ist ein Klassiker beim AMS. In der Regel hilft ein Tropfen WD40 auf den Gelenken.

Auch mein 30er konnte ich endlich mal dafür einsetzen wofür ich es gekauft habe.
Konkret heisst das alles an Trails abfahren was das Gelände und die, zur Zeit noch bescheidene, Kraft hergibt.
Naja, was soll ich sagen, alles ist gut!
Es tut genau das was ich erwartet habe. Es fluppt einfach flüssig und easy überall durch und drüber und runter und im Anschluss komme ich den Berg auch wieder ordentlich hoch.
Ist wirklich ein Rundum-Sorglos Paket das Ding, 1A.
Genau sowas wollte ich, passt.
 
Hmm,

nachgemessen hab ich (noch) nicht ^^
Die Angabe bezog sich auf die Herstellerangabe + das Gewicht der Pedale...
Jetzt interessiert mich das tatsächliche Gewicht doch mal :D
Aber ehrlich gesagt, 1kg mehr oder weniger, ist mir relativ egal. Es ist je schließlich kein Race-Fully...
 
ja das spiel ist bei den tauchrohren!!:confused:

mein ams wiegt mit pedale 12 kg!in nächster zeit werden auch bilder folgen!!am samstag kommt noch milch rein und da spare ich nochmal 200gr:-):daumen:
 
mein ams wiegt mit pedale 12 kg!in nächster zeit werden auch bilder folgen!!am samstag kommt noch milch rein und da spare ich nochmal 200gr:-):daumen:

Aaaah, was hab ich nur falsch gemacht!

Das sind ja 11,7 oder so ohne! Da komm ich nie hin!:eek:

Ich hab mal versuchsweise meine American Classic (1540gr.) und meine
Sattelstützen/Sattelkombi aus meinem 100er drauf gemacht und bin immernoch gut über 12! Wieso habt ihr alle so leichte Bikes??!!:heul:
 
die pedale wiegen sogar noch mehr!!sind die xt mit käfig 408gr!!hab en hope lrs mit crest felgen(1560gr)rocket rons 2,4 drauf!!vorbau tune geiles teil(90gr), tune starkes stück(170gr), syntace vector carbon(189gr), tune schraubwürger(29gr), sram xo trigger,kasette und schaltwerk, xtr umwerfer und kette,formula r1 bremse, xt kurbel und pedale, frm steuersatz(89gr)!ja und sonst den ams 130 sl rahmen in 20 zoll mit fox fahrwerk!!das einzigste was ich noch ändern werde ist der fizik gobi sattel der 280gr wiegt und nicht der beqemste ist!!achja der cube flaschenhalter aus carbon ist auch noch dran!!:daumen:
 
Ich habe ein Cube AMS 130 Race (Modelljahr 2011). Nachdem ich ein Knarzen am Hinterbau bemerkt habe, habe ich ihn mir näher angesehen und mir ist aufgefallen, dass am Lager unter der Dämpferbefestigung ein bisschen Spiel ist. Also ich kann dieses Dreieck am Lager ein kleines bisschen in Richtung Rahmen drücken. Liege ich damit richtig, dass das Knarzen (vor allem im Wiegetritt) damit zusammen hängen kann?
Mir ist auch aufgefallen, dass das Lager und die Dmäpferbefestigung auf der linken etwas weiter im Rahmen versenkt wurden als auf der rechten Seite. Sind solche Schwanken normal?
 
Zieh mal alle Schraubverbindungen mit einem Drehmomentschlüssel nach.
Die vorgeschriebenen Anzugswerte gibt es hier http://www.cube.eu/uploads/media/Drehmomente_Deutsch_2011_01.pdf

XMS / AMS COMP 100 / LTD AMS 100 / LTD AMS 125
AMS 110 / AMS 130 / AMS 150
AMS HPC / AMS Super HPC
Dämpferbefestigung: 8 Nm
Verschraubung Hauptlager: 12 Nm
Verschraubung Horstlink: 8 Nm
Verschraubung Sitzstrebe - Umlenkhebel: 8 Nm
Verschraubung Umlenkhebel - Rahmen: 8 Nm
alle zusätzlich mit Sicherungsmittel Loctite© Mittelfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich hab mal ne frage ;)
Ich möchte jetzt mal wissen, ob nur ich die Probleme mit meinem Cube AMS 130 Pro Modell 2011 habe oder ob das auch schon manch anderem passiert ist :)

Ich hatte schon folgende Probleme:
- Während der Fahrt die Kurbel abgebrochen
- Bei der vorderen Bremse musste ich bereits 2x die Bremsbeläge wechseln lassen nachdem sie voller öl waren.
- Bei der ersten größeren Tour hat sich meine Hintere Bremsscheibe Gelockert und ist mir bei voller Fahrt fast um die Ohren geflogen (die Schrauben waren OHNE schraubensicherung eingedreht)
- Der Poploc Hebel Funktioniert nicht richtig, er macht des öfteren die Gabel nicht mehr auf da muss ich dann erst an die gabel langen um sie wieder aufzumachen
- Während der Fahrt "Knarzt" es beim treten im rahmen
- Von anfang an Schleifen auch beide Bremsscheiben und Vibrieren während der Fahrt. Die sind anscheinend verbogen, denn wenn man das rad alleine dreht quietscht und hängt es immer an der selben stelle.

Das müssten bis jetzt alle probleme gewesen sein die ich bis jetzt hatte :lol: aber vielleicht kommen da ja noch mehr :eek: Ich denke aber, dass es genug sind für ein Nichtmal 9 Monate Altes MTB das gerade Knapp 1100km auf dem Buckel hat

Für mich hat sich mit diesen problemen ein erneuter kauf von einem Cube Bike eigentlich schon Erledigt....

Mich würde eben mal interessieren ob oder welche probleme ihr auch schon hattet ;)


LG Sven
 
Die Schrauben sind entsprechend angezogen. Spiel ist dennoch vorhanden. Wird man die Lager wechseln (lassen) müssen?

Also großartig Probleme hatte ich ansonsten noch nicht, allerdings ist das Rad auch erst gut 300km alt. Von den Bremsen (Formula R1X) bin ich etwas enttäuscht, denn die Scheiben schleifen ein bisschen und manchmal gibt es auch ein Pfeifen. Allerdings stört es mich auch nicht so sehr, dass ich andere Bremsen dran schrauben werde.
 
@Sveni112

also das mit der kurbel ist nicht normal!hab ich so auch noch nie gehört!könnte eine herstellungsfehler sein!
das öl aus der vorderen bremse austritt ist auch nicht normal!scheint so als wäre sie innen am kolben undicht!würde ich sofort austauschen!
wegen dem pfeifen und viebrieren hab ich schon gelesen das einfach andere bremsscheiben verwendet werden sollen(HOPE oder so) dann soll das geschichte sein!das sich die bremsscheibe gelockert hat ist ein pfusch gewesen!ohne loctite kann sich das schon lösen....
mit dem poplochebel hatte ich an meiner alten gabel auch!das ist so en bischen ne rock shox krankheit!mein händler hatte mir damals en neuen auf kulanz eingebaut:daumen:
ja und das mit dem knarzen ist ein ams klassiker so wie das hier gelesen habe!!meins hat gleich nach 6km angefangen!hab jetzt auf alle gelenke ein bischen brunox und am we werd ich merken ob es weg ist!soll aber helfen!!:daumen:
 
Zurück