Der Cube AMS 130 Thread...

Hallo,
höhrt man bei euch vorne im 2ten Gang (mittleres Kettenblatt) auch so ein rasseln oder schleifen beim treten ?
 
Guck mal, ob der umwerfer richtig eingestellt ist. Hört sich stark danach an, dass die Kette an den Leitblechen schleift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mittlere Kettenblatt bei Dynasys, zumindest bei meiner FC-M552 ist auch ziemlich laut, liegt vielleicht an der Verbundbauweise oder den Kettensteighilfen.
Die Kette rasselt da eben a weng lauter, zumindest, wenn sie neu ist.
 
Nicht nur bei Dynasys - an meinem Hardtail mit dem älteren 9fach-Zeugs wechselte ich die serienmäßíge gruppenlose Kurbel gegen ne XT und da machte das mittlere Ketti auch mehr Geräusch. Ist halt so - teure Dinger klingen anders, ist bei Lamborghini vs. kleinem TDI-Audi auch so. :lol:
 
Soo, hier mal ein Bild meines guten Stückes bei der gestrigen Ausfahrt. Seit vorgestern auch mit RockShox Reverb 2012 untwerwegs. Eine echte Spassmaschine das AMS 130
Da ichs irgendwie nich auf die Reihe bekomme das Bild direkt zu posten, hier der Link.
1128958
 
Hi Tobi,
erstmal Klasse Bild! Super Gegend. Wo in D ist das?
Nimm das nächste Mal einfach den Button mit dem "Berg und Briefmarke". Da dann den Link rein.
 
Danke Dir. Iss in der Pfalz. Nollenkopf oberhalb von Neustadt Weinstraße. Das "Berg und Briefmarken" Pikto fordert mich auf ne url einzugeben, aber von der Festplatte hochladen geht irgendwie nich.
 
Nein, die url, von dem Foto in Deinem Album hier im Forum.
Rechtsklick auf dein großes Bild und "url" speichern und dann einsetzen.
Probier es mal aus.
btw. Ist ja gar nicht weit von mir!
 
Hoppla, geht doch... Größe kommt von der Auflösung!
Geile Bremse! Vorne 200 und hinten 180? Code R ist einfach ein guter Anker...
 
ja genau, code r 2012 v200 h 180. Fast schon zu viel Power für das Rad die Dinger. Aber ich habs gern robust ;-) Heut abend gehts wieder raus!!! Ich liebe den Sommer!
 
Gutes Auge
xyxthumbs.gif
Motorradfahrer haben die Vorderbremse rechts
xyxthumbs.gif


@keepbiking: Du hast Deine Leitung für die Reverb ganz gut verlegt wie mir scheint. Iss bei mir noch nich so opti. Hast Du den Dämpfer dafür ausgebaut?
 
ja genau, code r 2012 v200 h 180. Fast schon zu viel Power für das Rad die Dinger. Aber ich habs gern robust ;-) Heut abend gehts wieder raus!!! Ich liebe den Sommer!

Du Glücklicher!
Viel Spass dabei!
Ich fahre ebenfalls die Code R mit 200/200.
Einfach ein geniales Teil!

Den Dämpfer habe ich nicht ausbauen müssen. Beim kürzen der Leitung dadurch gezogen.
Aber Dämpfer ausbauen ist ebenfalls kein Problem.
Hatte ich später nochmal beim Einbau der Huber Buchsen gemacht.
Hinten am Oberrohr dann ein Kabelbinder dran und fertig ist die Laube.
Stopp, vorne habe ich noch so einen Jagwire-Clip unter das Oberrohr geklebt.
Sieht aber aus wie Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wg. den Huber Bushings hätte der Stefan schon gerne die abgenommen Maße des jeweiligen Rades. Die Maße der Dämpfer hat er sowieso im Kopf, leider aber nicht von allen Rahmen. Deswegen sollte man ihm die Maße mitgeben (Einbaubreiten).
Auch ich musste mehr Luft auf den Dämpfer geben und meine, der Hinterbau spricht besser an.
 
Oh nein!

Linkshänder haben die Vorderradbremse rechts!

Du hast nur falsch montiert. ;)

Wegen der Huber Buchsen:

könnt ihr mal die genauen Masse posten?


Einbaubreiten: 40mm, bzw. 22,2mm
Außendurchmesser der Buchsen: 15,5mm
Lagerdurchmesser für Fox-Dämpfer: 12,7mm
Bolzendurchmesser: 8mm


Dies sind zumindest die Maße für mein AMS 130 von 2011. Am Rahmen sollte sich nichts geändert haben. Aber vorsichtshalber nochmal ein kurzer Anruf bei Cube!
 
hallo zusammen. hab bei meinem ams 130 pro ein problem und hoffe jemand kann mir helfen. das hintere laufrad hat sich schon drei mal festgesetzt, so dass das laufrad schwergängig lief. steckachse rausgenommen und neu reingesetzt und jetzt läufts wieder nur irgendwie passierts von zeit zu zeit wieder. woran kann das liegen. danke schonmal im voraus
 
Zurück