Der Cube Analog Thread

Wusste gar nicht, dass es 29er Analogs gibt... Deine Katzen wollen sicher auch so eins :D @Cubewascht: Das sieht ja aus wie meins :D
 
Also ich habe gestern auch ein 29er Analog beim Händler abgeholt. So stark wie die Teile vergriffen waren müsste es aber viele mit dem Bike geben.
Ja, die mietzen waren ein wenig skeptisch über den neuen mitbewohner im wohnzimmer. Aber auch die können durchatmen, die cheffin hat etwas dagegen dass ich mein radel da stehen lasse.

Habe jetzt erstmal eine fahrradversicherung abgeschlossen, da mein "altes" direkt aus unserem verschlossenen keller geklaut wurde :-(

Ihr werdet lachen, habe auch das letzte analog 29 was mein händler hatte bekommen.

Der erzählte mir sogar dass die direkt die Info von cube bekommen haben dass die das 29er gar nicht mehr anbieten sollen, da es sie es nicht mehr schaffen zu produzieren.

Gleiches hat mir ein anderer specialized-händler über das 29er hardrock gesagt. Dort soll es allerdings frühestens ab aaugust/september wieder welche auf lager geben.

Mit dem Erfolg der 29er hat dieses Jahr wohl kein Hersteller gerechnet.

p.s. Ich finde die originalpedalen für meine 47,5 quadratlatschen ein wenig klein, hätte noch ein paar point alien2-pedalen liegen,was meint ihr?

Wenn man da aber mal abrutscht tut es richtig weh :-D!
 
so nebenbei, hat einer interesse an meiner Avid?

Ich suche nun mal offiziell nach Interessenten meiner Avid Elixir X9 / XR. Dazu gibts mein kompletten Avid Set ( Scheiben, Adapter, Ersatzteile, Beläge, DOT5.1, Bleedkit etc.) Hebel Elixir X9 Carbon sind wie neu, wurden letztes Jahr von Avid ersetzt, die Sattel sind noch klassische Elixir CR Sättel. Dazu gibts den Original Avid Schlauch und ein komplettes Jagwire Kit in Rot. 200€ VB, Scheiben in 185 mm sind natürlich auch vorhanden.
 
Ich nochmal :-)....
Habe heute die erste größere Tour (ca 60 km) mit meinem radel bestritten, was soll ich sagen...

...ich bin begeistert! den Hinweg bin ich ausschliesslich wald- und sxhotterwege gefahren, den Rückweg mit gelockter gabel den asphaltierten Radweg!

Grade auf der Asphaltstrecke machen sich die großen Laufräder hervorragend. Ich habe keinen unterschied zu meinem alten crossrad gemerkt!

Ebenso auf dem waldboden "bügeln" die Räder einiges an schlaglöchern und wurzeln weg.

Und mal noch ein Bild ausserhalb des Wohnzimmers an unserer schönen Elbe :-).
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1339262190799.jpg
    uploadfromtaptalk1339262190799.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 67
Hallo erstmal....

...ich wollte mal direkt mit einem Bild meines 5 Tagen altem Cube Analog Disc 2012 einsteigen.


Ich bin 30 Jahre und hatte seit 12 Jahren kein Fahrrad mehr. Auch Sport treibe ich seit 8 Jahren keinen mehr.....schade, denn davor war ich richtig aktiv. Und da sich nun mein Körperfettanteil immer deutlicher in den Vordergrunf drängt, wollte ich mal was dagegen machen. Mein Arbeitsweg ist gerade mal 12km, Sprit sparen wollte ich eh und ein wenig Geld hatte ich auch gerade über.

Ich habe mich überall informiert und bin schlussendlich auf das Cube Analog Disc 2012 gekommen. Ein Versand Bike kam nicht im Frage, da ich von Fahrrädern noch Null Ahnung habe.


Gekostet hat mich das Cube 599 Euro bei einem Händler im Ruhrgebiet. Vom Preis ging er nicht runter - die Dinger gingen für Ihn weg wie warme Semmeln - aber ich habe die erste Inspektion Gratis und er hat mir ein Topeak DeFender M1/M2 Set im Wert von 38 Euro geschenkt. [ame="http://www.amazon.de/Topeak-DeFender-Vorder--Hinterrad-Schutzblech-15200091/dp/B000ZKFXNY/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1339496287&sr=1-2"]Topeak DeFender M1/M2 Set (Vorder- und Hinterrad-Schutzblech Set für MTB), 15200091: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]


Ich habe auch schon meine erste 25km Fahrt durch Wald und Wiese hinter mir und ich bin absolut begeistert. Einzig mein Arsch gefiel die Fahrt wohl nicht ganz...aber der muss sich wohl erst noch dran gewöhnen :D

So...hier mal mein Cube
f99ufase.jpg
[/URL][/U]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, ich hab auf Meinem aktuell ca. 500km drauf seit Jänner und es juckt noch immer in den Beinen.
Das mitm Hintern ist normal, anfangs hielt ich keine 2km durch sitzenderweise.
 
Mensch, is ja wieder ziemlich was los hier im Forum:D

Von mir auch Glückwunsch an alle neuen Analog Besitzer. Schön das die Analogs immer noch so gut weg gehen, aber mit dem Bike kann man auch nix verkehrt machen. Meins ist nun mittlerweile 2 Jahre alt, hat schon ca 3000 km runter und hat bis jetzt keinerlei Ausfallerscheinungen. Is echt n spitzen Bike für den Preis.

So, nun mal nochn paar Pics von meiner letzten Tour um de Talsperre Kreibstein. War echt saugeil. Herrliche Trails und Natur vom feinsten :D

2705201222718fkf.jpg


27052012233zvfir.jpg



27052012245auewx.jpg


270520122476hcdj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fahre ein Analog disc ´11, welches mittlerweile ca. 1000km auf dem Buckel hat. Nun wird es Zeit für eine neue Federgabel, eine Luft-Gabel soll es werden.
Ich schwanke momentan zwischen den folgenden beiden Gabeln:

- Suntour Raidon Air 100mm für 119,- zzgl Montage (Händler um die Ecke)
- Rockshox Federgabel Recon Silver TK SoloAir 100 mm für 199,- (Internet)

Meine Fragen dazu sind folgende:

Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Gabeln?
Worauf muss ich beim Kauf achten (Rock Shox hat "Canti-Sockel" und die Disc-Aufnahme "Post Mount")?

Wäre super nett wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Gruß Jonny
 
Moin Jonny,

welche Raidon meinst denn? denke mal diese:

http://www.radonline.de/suntour-rai...7z6OPH47ACFYW_zAodzx4E2A#product_tabs_reviews


Preis - Leistungsmäßig soll sie wohl ne recht günstige Einsteiger Air Gabel sein, aber halt nur für den Preis. Und fürn bissel über 100 Euro läßt sich auch net all zu viel erwarten. Das Ansprechverhalten sowie der Dämpferkomfort lassen halt bei der Gabel im Vergleich zu anderen doch zu wünschen übrig. Auch hast bei dieser keine Zugstufeneinstellung was für mich persönlich schon recht wichtig ist. Und das sie in 2-3 Jahren noch gut federt und dämpft kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Anders siehts da schon bei der Rock shox aus. Wenn du net mehr Geld ausgeben willst und nicht gerade im Downhill bereicht unterwegs bist :D, kannst bei der für 200 Euro nix verkehrt machen. Ansprechverhalten, Komfort, Steifigkeit, Einstellmöglichkeiten und Langlebigkeit sind bei dieser sehr gut. Und bei den Preis würd ich sagen: sofort kaufen :D


Fazit: Suntour - günster Preis aber wenig Komfort. Einstellmöglichkeiten nur Lock out und Druckstufe NUR über Luftdruck per Luftpumpe. Langlebigkeit??? Meine Einschätzung - Geldverschwendung!

Rockshox - gutes Preis - Leistungverhältniss. guter Komfort. Einstellmöglichkeiten Druckstufe über einstellbaren Turnkey bis zum Lockout und ext. Zugstufe(Gabelluftpumpe ist glaube ich auch schon mit dabei). Langlebig und relativ Wartungsarm. Meine Einschätzung - n sehr guter Allrounder mit dem man nix falsch machen kann und mit dem man auch nach n paar Jahren noch Freude hat.


Naja, Canti sockel und Postmount sind deine Bremssockelaufnahmen. Canti sind für Felgenbremsen(V-Brake) und Postmount ist für deinen Disk-Sockel. Der Nachteil ist halt wenn du beides an der Gabel hast, das du immer die unbenutzten Canti- Bolzen siehst, was mich persönlich doch schon ziemlich nerven würde. Ich würde dann wahrscheinlich noch 30 euro mehr ausgeben um ne reine Postmount Gabel zu haben :D. Aber ist nur ne Frage der Optik.

Achten solltest du auf:

Laufradgröße 26 Zoll
Rohrdurchmesser 1 1/8 Zoll Ahead
Schnellspanneraufnahme 9 mm
Postmount Sockelaufnahme

kannst ja mal nen link von der Gabe schicken.

Grüße, Enrico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo enrique,

super, danke für deine ausführliche Antwort.

Bei der Suntour Raidon Air Gabel handelt es sich um das Modell X3. Beide Gabeln besitzen sowohl Canti, als auch Postmount Aufnahmen.

Passen sollten wohl beide. Danke nochmal für die Infos, ich werde berichten, sobald ich eine der Gabeln am Bike habe ;)
 
Hallo,

endlich habe ich es geschafft mal wieder hier ins Forum zu kommen...
und endlich habe ich auch die erste kleine Umbauaktion vorgenommen. Ich habe die alte 160mm gegen die größerer 180mm getauscht. Werde dazu nachher (nach meiner Tour) auch noch ein Bild zeigen ich finde es sieht echt klasse aus und das für grade einmal 37,50€ inkl. Einbau :D

Gruß
 
Hallo

@Invalid mhh dachte ich wäre günstig davon gekommen:confused: naja auf der Liste stand 27€ für Material.

So ich nach exakt 997,92km (die 1000km zwar knapp verfehlt, aber ich konnte einfach nicht mehr.) wird es mal Zeit eine Bewertung abzugeben.

Habe das Analog im Februar gekauft, und war von Anfang an sehr zu frieden. Gewchselt wurde bis her nur

-180mm Bremsscheibe (aus rein optischen Gründen, fande die 160mm einfach zu mickrig.)

-2x Bautenzug für die Blätter das war eig. der einsigste Punkt der etwas unerwartet war. Der erste war schon nach 350km hinüber, der zweite nach rund 800km. Ok bei Materialkosten von rund 5€ für zwei Bautenzüge ist das doch zu verkraften :)

-der Hinterreifen war nach rund 550-700km (kann ich leider nicht mehr genau sagen muss irgendwie so in der mitte sein also um die ~600km. Leider habe ich es verpeilt meinem Dad zu sagen das er den NN bestellen soll, dewegen fahre ich immer noch mit SS... :/

Das war es eigenlich auch schon.

-In der nächsten Zeit wird wohl der Vorderreifen gewechselt werden müssen.

Gruß

P.s. musstet ihr in dieser Zeit noch irgendwas besonderes wecheln
und.. auf die nächsten 1000km :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@c ad, 27 euro sin schon ä ordentlicher Preis für ne Scheibe ;) und 10 für Montage, naja geht noch, obwohls ne arbeit von net mal 5 min is.

Kannst beim nächsten mal au ganz leicht selber machen. :D Was hast denn für ne Scheibe drauf? die Originale nur als 180ér?
 
So hier sind die Bilder:

Tut mir leid wegen dem Halter... brauch das Fahrrad aber für den Schulweg]
 

Anhänge

  • DSC00174.jpg
    DSC00174.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00176.jpg
    DSC00176.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 58
  • DSC00177.jpg
    DSC00177.jpg
    56 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ja also als mein Bike bei der Inspektion war habe ich mal gefragt was es kostet, da ich die 160mm einfach aus optischen Gründen nicht gefiehl. Mein Cube Händler sagte dann nur unter 50€ und da hab ich zugeschlagen... zumal bei einem Gewicht von 56kg und ner körpergröße von 1,72 oder so bringt eine größere Bremsscheiben wahr. sowieso nichts. Nur aus rein optischen Gründen und zum angeben :DD :cool:

Gruß
 
Zurück