Der Cube Analog Thread

Alles klar, danke für die Hilfe
Sind die Nobby Nic denn gut? Besser als Smart Sam werden die wohl sein...aber so gut kenne ich mich da auch nicht aus
 
Nunja, die sind eben schon ganz schön "nobbig" =) kommt eben drauf an wo du fährst.
Ich hatte mit den smart sam immer wieder ein rutschiges Gefühl auf Sand. Hab dann 2 Rocket Ron Evo gekauft und bin damit sehr zufrieden. Die sind auch super leicht, aber sicher nicht die pannensichersten. Auf der Schwalbe-Website kannst du viele Infos bekommen...
Momentan hab ich eher ein Strassen-Mountain-Rad :) mit 2 Marathon Supreme für die asphaltigen Tage..
 
ich fahre auch zwei NN 2,25 auf meinem. Hinten würde ich mir hin und wieder nenen Racing Ralph oder ähnliches wünschen, da die großen Stollen hinten schon gefühlt einiges an Leistung fressen. auf dem neu gekauften Canyon von nem Freund ist ab Werk ne Mischbereifung aus NN + RR drauf. die Fährt sich ganz passabel.

 
Ich würde gern mal einen kürzeren Vorbau probieren. Verbaut ist der originale von Easton (Analog 2011).
Gibt es etwas worauf ich achten muss, und wie einfach geht der Wechsel?

Danke schonmal!
Jens
 
Hi! Meine Freundin hat sich vor kurzem auch ein Analog von dieser Saison zugelegt. Jetzt wollte ich heute mal n bisschen ölen etc. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Lenker nicht gerade bleibt sondern nach links zieht. Liegt wohl an der Brems- und Schaltleitung. Hat noch jemand das Problem?
Zum zweiten ist mir aufgefallen, dass bei angezogener Bremse das Rad sich immer noch ein Stück bewegt. Allem Anschein nach, bewegt sich die Scheibe mitsamt den Belägen (knapp 1mm). Ist das normal? Ist für den Splint oben ja ne Belastung die eigentlich nicht sein müsste...

Wäre super, wenn das mal einer an seinem 2012er prüfen könnte. Sonst würde heute noch ne Radtour zum Händler anstehen.

Grüße,

Michi
 
Das bisschen Spiel hab ich bei meinem 2012er auch, fällt wohl in die Spalte Toleranzen. Die Belege brauchen ein bisschen Spiel sonst würden sie bei Temperaturerhöhung im Sattel stecken bleiben weil sie sich ausdehnen.
Wie meinst die der Lenket zieht nach links, kippt er im Stand weg weil die Leitung einen leichten Zug ausübt?
Passiert das auch wenn sie fährt und dabei mit dem Gewicht auf dem Lenker abgestützt ist?
 
Finde das für "Spiel" ganz schön viel. Hab selber noch ein AMS125 LTD vom letzten Jahr. Da bleibt alles gerade und die Formula Bremsen wackeln auch nicht mehr wenn die Bremse angezogen ist. Dass die Beläge etwas Spiel brauchen ist ja klar. Nur sollte das nicht aufs Laufrad übertragen werden.

Das Lenker ziehen merke ich nicht mehr, wenn ich damit fahre. Allerdings beim Schieben muss man dauerhaft gegenhalten.
EDIT: Beim freihändig Fahren merkt man das ziehen auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@old cube: die beschriebenen syntome sind mir bei meinem analog 2012 auch aufgefallen, ich denke das kann man guten gewissens ignorieren,
man kann dem splint dabei zusehen wie er sich bei angezogener bremse hin und her bewegt, ich glaube aber nicht dass das für den splint eine große belastung darstellt,da der belag ja auch irgendwann auf seinem träger aufliegt, ansonsten hätte sich der splint schon längst verabschiedet,
das mit dem beim schieben nach links ziehen denke ich zeugt daher das auf der linken seite durch sattel und scheibe ein bisschen mehr gewicht und ein leichter widerstand besteht,so dass das rad ein hang dazu hat nach links auszureißen,

@jensens: den vorbau zu wechseln ist ein kinderspiel, alles was man dazu benötigt ist ein imbus, ich denke bei genauerer betrachtung wird dir alles weitere selbst klar, es gibt bei vorbauten zwei gängige varianten an lenkerklemmungen 25,4mm und 31,8mm, je nachdem welchen durchmesser dein lenker hat, orginal trifft 31,8 zu, ansonsten gibt es etliche ausführungen, kurze, lange, welche mit steigung nach oben,nach unten oder schnurgerade, gibt auch welche mit verstellbaren winkel,das trifft aber weniger auf kurze zu, hatte selber auch schon mit dem gedanken gespielt, bin aber schlichtweg überfordert, da sich der vorbau immens auf die sitzposition auswirkt und ich bei der vielfalt nicht ausmachen kann welcher optimal für mich wäre, ein sehr kurzer vorbau hätte zur folge das man aufrecht sitzt, eigentlich etwas was mehr im freeridebereich zum einsatz kommt, hatte gesehen das "quator94" diesen typischen kurzen truvativ hussfelt vorbau an seinem analog verbaut hat, vielleicht kann der dazu noch ein hilfreiches feedback liefern
 
Wurde ich gerufen? :D

Ich fahre tatsächlich einen 40mm Vorbau an meinem Würfel. Das die Sitzposition mit einem kurzen Vorbau aufrechter als mit einem längeren ist, sollte ja logisch sein. Dies hat meiner Meinung nach nur 2 Nachteile. Durch die Gewichtsverlagerung beginnt das Vorderrad bei einer Steigung früher abzuheben und der Luftwiderstand erhöht sich. Zu den Vorteilen zählen unter anderen, mehr Kontrolle über das Bike (Am besten direkt mit breiteren Lenker kombinieren), Rückenschonde und bequemere Haltung, Bergab weniger "Angst" vor Überschlag (Weil der Schwerpunkt weiter hinten liegt).

Ob du nun die radikal Version mit 40mm oder erstmal 90/60mm nimmst bleibt dir überlassen und hängt auch vom Fahrprofil ab ;)

https://www.ebiketester24.de/
4islzgrfdqji.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure hilfe!
ich hab den easton monkey bar lenker drauf. der sollte dann wohl 31,8mm haben, ich werd nochmal nachmessen.
ich mach also den cube-"deckel" da ab (der hat doch eigentlich nichts zu halten und deckt nur ab, richtig?) und dann die anderen inbusschrauben, ja?
ich werd dann mal im bikemarkt ausschau halten obs was passendes für mich gibt..
sind der durchmesser und die höhe des vorbaus (dort wo der vorbau auf dem gabelschaft sitzt) eigentlich immer gleich?
 
ich mach also den cube-"deckel" da ab (der hat doch eigentlich nichts zu halten und deckt nur ab, richtig?) und dann die anderen inbusschrauben, ja?

Oh doch, das Ding brauchst um den Steuersatz einzustellen.
Wenn du die Kappe und den Vorbau locker schraubst rutscht die Gabel unten raus, also aufpassen falls du nen Montageständer hast.
Nachher musst du den Steuersatz wieder einstellen, hört sich aber schlimmer an als es ist.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ahead-Steuerkopf-Einstellen.htm

sind der durchmesser und die höhe des vorbaus (dort wo der vorbau auf dem gabelschaft sitzt) eigentlich immer gleich?

Nein, es kann sein das er niedriger ist und du nen zusätzlichen Spacer brauchst.
Das er soviel höher ist das die Ahead Schraube nichtmehr greift is unwahrscheinlich.
 
@old cube:
......
das mit dem beim schieben nach links ziehen denke ich zeugt daher das auf der linken seite durch sattel und scheibe ein bisschen mehr gewicht und ein leichter widerstand besteht,so dass das rad ein hang dazu hat nach links auszureißen.
.....

Kann ich mir nicht vorstellen. Das passiert auch, wenn ich das Rad normal aufhänge. Keines meiner bisherigen Bikes hatte diesen Drang auszubrechen. Ich glaube, dass es wirklich an den Leitungen liegt. Werde mich da morgen nochmal mit auseinandersetzen.
 
Hallo,

erst einmal ein Hallo an alle :D
Hab mich neu hier angemeldet, finde den Thread soweit auch echt gut, schon viel nützliches gelesen :daumen:
Ich fang dann mal direkt mit einer Frage an: Ich bräuchte neue Reifen und wollte mir auf mein 2010-er Analog Schwalbe Nobby Nic in 2,25 draufziehen.
Geht das überhaupt? Im Moment hab ich nämlich Smart Sam in 2,1...

ich hab ein Analog im Keller mit 2,25er Nobby Nic's
das passt :daumen:
 
ich bin scheinbar zu doof hier´n bild hochzuladen, hab kp was ich falsch mache, war doch nur bbcode oder html in grafik einfügen:confused:
 

Anhänge

  • CIMG2997.jpg
    CIMG2997.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Abend, heute wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Mir war die vordere 160er zu schwach.
Seit heute ist eine 180er Scheibe montiert.

large_2012-05-04_15-53-24_960.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ shorty. wie willsts denn zeigen bzw wie machst es denn jetzt.

Ich denke mal es soll so angezeigt werden:
13082011135v4jew.jpg


Ich nehm dafür abload.de. Lade dort meine Fotos hoch. Laß sie mir dort als Vollbid anzeigen und kopiere dann die URL hier bei Grafik einfügen rein.

Und schon isses da :D

@Hmmwv, Glückwunsch :D Hab meine vor kurzem au gewechselt und der Unterschied ist nicht ohne. Hät ich nicht gedacht. Was hast denn für eine verbaut? die Originale nur als 180ér oder ne ganz andere.
 
Zurück