downhillerkarl
Panzerfahrer
was war es denn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was war es denn?
ja sollte eigentlich passen, solange der Federweg bei um den 100mm bleibt
falls sie schon einemal eingebaut wurde, musst du halt mal schauen ob das Steuerrohr noch lang genug ist
http://www.mtbfreeride.tv/tv/artike...tool-time-episode-1-steuersatz-gabel-einbauen
da steht alles zum einbauen ab 4:20 ungefähr geht es um den Gabeleinbau
im Wald würd ich jetzt so 3-3,5 bar sagen je nach Einsatzzweck
Taste dich so weit wie möglich nach unten, wenn du Durchschlääge bekommst oder das Gefühl hast, schwammig unterwegs zu sein, einfach ein bisschen mehr rein.
Von den vorgeschlagenen Gabeln würd ich Dir die Recon empfehlen, hat als Federmedium Luft und ist dadurch besser einstellbar als die Tora und bedeutend leichter. Poste doch mal deinen preislichen Rahmen, eventuell ist ja noch eine bessere Gabel drin, aktuell stehen die Angebote wegen Saisonwechsel nicht schlecht...
Grüße NaitsirhC
Hey!
danach hab ich es mit Hochdruck gereinigt... aus versehen bin ich mit dem Strahl kurz über die Federgabel und jetzt ist sie viel härter, bzw. dämpft nicht mehr so gut hab ich das Gefühl. Kann man was dagegen tun oder kann ich die jetzt in die Tonne drücken?
Also erst mal kurz zum Prinzip/Aufbau der Gabel:
Explosinszeichnung:
http://preview.srsuntour-cycling.co...sions2011/SF11-XCM-V3-DS-PM-26-80&100&120.pdf
Deine Standrohre werden durch die Gleitbuchsen(2b in der Zeichnung) geführt und die Tauchrohre bewegen sich so auf und ab. Damit das alles schön fluffig flutscht ist da Fett oder irgend ein anderes Schmiermittel dazwischen.
Wenn du jetzt undichte Dichtungen hast oder eben durch den Hochruckreiniger Wasser in die Gabel laufen kann, wird das Fett nach unten transportiert und die Gabel wird hart, da die Reibung zu groß wird.
Problembehebung:
Teilweise kann mit mehrmaligem ein- und ausfedern wieder Fett zwischen Gleitbuschsen und Standrohren transportiert werden, wenn das nicht funktioniert einfach Gabel zerlegen, gleich mal Gabelservice machen wenn man schon dabei istund alles wieder ordentlich einfetten.
Hatte das Problem auch schon öfters, nach dem Fetten is alles wieder ordentlich geflutscht![]()
Wie wärs mit n paar geilen Analog Bildern? lange nichts mehr gesehen! ...
ist auch doppelt so lang als bei dir
Standrohre schaun da 200mm raus
Casting is nicht festgeschraubt, sondern die Standrohre nur gard so reingesteckt, halt ein Schowbild, hatte die Gabel eh grad zerlegt gehabt, da hab ich mir gedacht des mach ich mal fix
eig sins auch nur 100 wenn sie zusammen gebaut ist.