Der Cube Analog Thread

Grüßt euch Analog Fahrer,

War gestern im Schnee ne Runde Biken, nach ner halben Stunde waren die Ritzel meiner Schaltung so vereißt, das die Kette dauernd gesprungen ist :( wieder ein schwachpunkt des Cube Analog nehm ich an!?

MfG Fabs
 
Hast Recht, dann bezieh ich das auf die Schaltung, die ist eh nicht der knaller :/
Nächstes Jahr bekomme ich das Fritzz oder das Hanzz, bin mir noch nicht ganz sicher, freu mich aber schon tierisch drauf! :)

Ride on!
 
Hallo Leute,
bin durch Zufall auf diesen Thread hier gestoßen und habe mich in diesem Zusammenhang direkt mal hier im Forum registriert! :)

Ich habe eine Frage. Es geht um mein Analog (2009er Model, Disc, 18") Meine Gabel ist Schrott und ich hätte die Möglichkeit von einem Bekannten relativ günstig einer der beiden folgenden Gabeln zu ergattern:

Rock Shox Recon 351 26" U-Turn
Maß: 1 1/8" Alu-Schaft ohne Gewinde, 265 mm

Rock Shox Tora 302 26" U-Turn TurnKey mit PopLoc
Maß: 1 1/8" Alu-Schaft ohne Gewinde, 265 mm

Jetzt meine Frage: welche soll ich nehmen? passt alles? kann ich die ohne weiteres verbauen? worauf sollte geachtet werden? ...Fragen über Fragen

Wäre über jegliche Hilfe Dankbar ! :)
THX
 
ja sollte eigentlich passen, solange der Federweg bei um den 100mm bleibt;)
falls sie schon einemal eingebaut wurde, musst du halt mal schauen ob das Steuerrohr noch lang genug ist;)


http://www.mtbfreeride.tv/tv/artike...tool-time-episode-1-steuersatz-gabel-einbauen

da steht alles zum einbauen ab 4:20 ungefähr geht es um den Gabeleinbau

Hey,
vielen Dank für die Infos und den Tip mit dem Video!

Welche von beiden sollte ich denn eher nehmen ? Ist teurer immer = besser?

Und, ist diese Ahead-Kralle im Lieferumfang einer neuen Gabel enthalten oder muss ich sie extra kaufen?

grüße
 
ne extra kaufen, und am besten auch so ein Einschlagwerkzeug (geht auch ohne, aber verdammt schwer, ohne übung, die kralle gerade rein zu bekommen).
teurer immer besser? -> muss nicht sein,
zu den Gabeln kann ich nicht viel sagen, da gibts hier aber andere Threads;)
 
Hey!
Ich war heute mal wieder ne Runde mit meinem Analog unterwegs, danach hab ich es mit Hochdruck gereinigt... aus versehen bin ich mit dem Strahl kurz über die Federgabel und jetzt ist sie viel härter, bzw. dämpft nicht mehr so gut hab ich das Gefühl. Hab schon gehört das die Gabel dadurch kaputt gehen kann... ist dies nun der Fall? Kann man was dagegen tun oder kann ich die jetzt in die Tonne drücken?

Außerdem: Hat jemand ne Ahnung wie hoch der Reifendruck sein sollte, bzw. wie er Optimal wäre?

LG, Fabs
Ride on
 
Gabel ist meiner Meinung nach nicht kaputt, erklärung kommt morgen oder am Wochenende.
Reifendruck nach gefühl zwischen 2,5 und 4 im Gelände a weng weniger, auf Teer mehr( Rollwiderstand sinkt) ;) und wenn man viele Sprünge hat, dann darfs auch mehr als 2,5 sein (durchsläge vermeiden)
im Wald würd ich jetzt so 3-3,5 bar sagen je nach Einsatzzweck
 
Taste dich so weit wie möglich nach unten, wenn du Durchschlääge bekommst oder das Gefühl hast, schwammig unterwegs zu sein, einfach ein bisschen mehr rein.


Von den vorgeschlagenen Gabeln würd ich Dir die Recon empfehlen, hat als Federmedium Luft und ist dadurch besser einstellbar als die Tora und bedeutend leichter. Poste doch mal deinen preislichen Rahmen, eventuell ist ja noch eine bessere Gabel drin, aktuell stehen die Angebote wegen Saisonwechsel nicht schlecht...

Grüße NaitsirhC
 
Taste dich so weit wie möglich nach unten, wenn du Durchschlääge bekommst oder das Gefühl hast, schwammig unterwegs zu sein, einfach ein bisschen mehr rein.


Von den vorgeschlagenen Gabeln würd ich Dir die Recon empfehlen, hat als Federmedium Luft und ist dadurch besser einstellbar als die Tora und bedeutend leichter. Poste doch mal deinen preislichen Rahmen, eventuell ist ja noch eine bessere Gabel drin, aktuell stehen die Angebote wegen Saisonwechsel nicht schlecht...

Grüße NaitsirhC

Da ich das Bike eh totfahren werde wär meine maximale schmerzgrenze 150euro. Ich denke mal da bekommt man nicht viel für oder? Ich war heute nochmal unterwegs, ich kann es schlecht einschätzen aber nachwievor hab ich das Gefühl das die Gabel zwar einsinkt aber nicht wieder hochkommt solange Gewicht drauf ist. Sprich wenn ich das Vorderrad kurz vom untergrund Hebe fährt sie wieder aus. Strange... aber im großen und ganzen ging es heute ganz gut, so weit man mit dem Analog gut fahren kann^^

Danke für die Antwort,
Fabs
 
Wie stark federt sie denn ein bevor sie nicht mehr hochkommt? Klingt als ob die Feder zu weich ist. Welche Gabel ist jetzt verbaut, die Dart3 oder eine von Suntour? Denke mal du brauchst auch Aufnahmen für V-Brakes?

Wie lange willst du denn das Bike noch fahren? Ein Unterschied ist schon deutlich zu merken bei Umstieg bsp. auf eine Reba, da merkt man erstmal was es bedeutet eine FEDERgabel im Bike verbaut zu haben ;)

Eine neue Reba (Dual - Air) müsste für um die ~220, eine Recon (Solo - Air) für ~ 170 drin sein. Gebraucht siehts natürlich besser aus.

Grüße NaitsirhC
 
Hey!
danach hab ich es mit Hochdruck gereinigt... aus versehen bin ich mit dem Strahl kurz über die Federgabel und jetzt ist sie viel härter, bzw. dämpft nicht mehr so gut hab ich das Gefühl. Kann man was dagegen tun oder kann ich die jetzt in die Tonne drücken?

Also erst mal kurz zum Prinzip/Aufbau der Gabel:

Explosinszeichnung:
http://preview.srsuntour-cycling.co...sions2011/SF11-XCM-V3-DS-PM-26-80&100&120.pdf

Deine Standrohre werden durch die Gleitbuchsen(2b in der Zeichnung) geführt und die Tauchrohre bewegen sich so auf und ab. Damit das alles schön fluffig flutscht ist da Fett oder irgend ein anderes Schmiermittel dazwischen.
Wenn du jetzt undichte Dichtungen hast oder eben durch den Hochruckreiniger Wasser in die Gabel laufen kann, wird das Fett nach unten transportiert und die Gabel wird hart, da die Reibung zu groß wird.

Problembehebung:
Teilweise kann mit mehrmaligem ein- und ausfedern wieder Fett zwischen Gleitbuschsen und Standrohren transportiert werden, wenn das nicht funktioniert einfach Gabel zerlegen, gleich mal Gabelservice machen wenn man schon dabei ist;) und alles wieder ordentlich einfetten.



Hatte das Problem auch schon öfters, nach dem Fetten is alles wieder ordentlich geflutscht:D
 
Also erst mal kurz zum Prinzip/Aufbau der Gabel:

Explosinszeichnung:
http://preview.srsuntour-cycling.co...sions2011/SF11-XCM-V3-DS-PM-26-80&100&120.pdf

Deine Standrohre werden durch die Gleitbuchsen(2b in der Zeichnung) geführt und die Tauchrohre bewegen sich so auf und ab. Damit das alles schön fluffig flutscht ist da Fett oder irgend ein anderes Schmiermittel dazwischen.
Wenn du jetzt undichte Dichtungen hast oder eben durch den Hochruckreiniger Wasser in die Gabel laufen kann, wird das Fett nach unten transportiert und die Gabel wird hart, da die Reibung zu groß wird.

Problembehebung:
Teilweise kann mit mehrmaligem ein- und ausfedern wieder Fett zwischen Gleitbuschsen und Standrohren transportiert werden, wenn das nicht funktioniert einfach Gabel zerlegen, gleich mal Gabelservice machen wenn man schon dabei ist;) und alles wieder ordentlich einfetten.



Hatte das Problem auch schon öfters, nach dem Fetten is alles wieder ordentlich geflutscht:D

Danke dir! alles wieder in ordnung!
 
Wie wärs mit n paar geilen Analog Bildern? lange nichts mehr gesehen! ...
 

Anhänge

  • Bike am Bach kl.jpg
    Bike am Bach kl.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 84
Wie bekommt ihr das so Groß hin?
hab nur son kleines Miniaturbild hochladen können...

downhillerkarl: was ist das denn fürne Gabel? sieht viel länger aus als bei mir...

Ride on, Fabs
 
ist auch doppelt so lang als bei dir;)
Standrohre schaun da 200mm raus

Casting is nicht festgeschraubt, sondern die Standrohre nur gard so reingesteckt, halt ein Schowbild, hatte die Gabel eh grad zerlegt gehabt, da hab ich mir gedacht des mach ich mal fix;)

eig sins auch nur 100 wenn sie zusammen gebaut ist.
 
ist auch doppelt so lang als bei dir;)
Standrohre schaun da 200mm raus

Casting is nicht festgeschraubt, sondern die Standrohre nur gard so reingesteckt, halt ein Schowbild, hatte die Gabel eh grad zerlegt gehabt, da hab ich mir gedacht des mach ich mal fix;)

eig sins auch nur 100 wenn sie zusammen gebaut ist.

Du schlawiner! :rolleyes:
 
Ich bin nun auch stolzer Cube Analog Besitzer und super zufrieden mit dem Bike.

Hier liest man ja oft, dass man unter 1.000 EUR nichts ordentliches bekommt aber das Analog ist doch schon recht ordentlich und auch mein Bikehändler meinte, dass man damit schon gut was anfangen kann.

Wollte jetzt mal eure Erfahrungen hören. Was hält es denn aus? Ich will jetzt nichts extremes damit anstellen aber mal ordentlich durch den Wald fetzen ohne riesen Sprünge müssten ja locker drin sein oder?! :D:)
 
Zurück