Der Cube Attention Thread

servus,war heute nochmal im Wald spielen,hat noch jemand das PRoblem das sein Attention auf der HA ganz unruhig wird?
ich werde nun nochmal die PEdalen ändern auf diese DH "Bärentatzen" evtl löst dies mein kleines Prob schon.

hat jemand noch nen tip zum einstellen der 100mm Gabel ?
 
an der gabel kannst du nicht viel machen, außer sie gegen etwas anderes tauschen.
Die Pedale weg und Flat oder Clicks (je nach schuh, bzw. vorliebe) drauf.
Das wird zwar dein beschriebenes Problem nicht ausmerzen aber du hast besseren halt auf den pedalen. check mal lieber alle schrauben usw.
ich hatte an meinem attention keine solchen pronleme. hatte ein 2010er...
 
hmmm.evtl erwarte ich zuviel von dem Rad.
Berg auf ist alles prima genauso wie auuf der geraden...
Aber wenn es schneller Bergab geht muß ich mich fast mehr aufs Rad konzentrieren als auf die Strecke.
Mein Rad ist wenn es hoch kommt 1000km alt...die Gabel macht mir den Eindruck das sie nicht schnell genug wieder ausfedert und dadurch immer tiefer singt.Nein sie ist nciht auf ganz weich.
Die Pedale werde ich mal testen an meinem sind welche verbaut wie vor 10Jahren...
 
Jetzt habe ich dein Problem verstanden :D

Am Bike sollte es eigentlich nicht liegen. Das Geheimnis ist den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern und das Bike unter dir "Arbeiten" zu lassen. Einfach locker auf dem Bike stehen. War anfangs auch eher verkrampft und hatte ähnliche Probleme wie du ;)
 
hab auch ma eine frage zum cube attention! ein kumpel fährt das cube attention von 2008 (weiß/schwarz), und er möchte einen neuen vorbau haben! Wir haben nua keine ahnung was da ran kann, und was nicht! die 2 entscheidenen sachen sind doch erstens: lenkerklemmung und zweitens steuerrohklemmung, oder?! und wie bekomme ich diese werte heraus?! es handelt sich dabei um diesen vorbau: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...felt-Vorbau-1-1-8-Zoll-Snow-White::28869.html --->würde der passen?! ;) danke im vorraus, lg RidgeRider
 
heey danke für die schnellen antworten. glaube der lenker passt! zweifele nur ob so ein kurzer vorbau (4-6cm) am crossbike?! sinn macht?!
 
Hallo zusammen,
ich verfolge den Thread nun schon eine ganze Weile und mag nun auch mal meine Erfahrung mit dem 2010er Attention zum Besten geben.
Die Geometrie des Rahmens finde ich persönlich in 20" sehr angenehm, die Lackqualität ist jedoch zumindest an meinem Bike eher bescheiden. Da ich viel auf Trails unterwegs bin stellte sich der 120er Vorbau schnell als zu lang heraus. Ich hab deshalb inzwischen einen 100mm Vorbau von TAQ mit 6 Grad verbaut. Mit dem Tausch der Originalbeläge der Stroker Ryde auf grüne Swiss Stop hat sich die Bremswirkung erheblich verbessert und die lästigen Schleif-/Quietschgeräusche sind fast vollständig verschwunden. Folgende Veränderungen habe ich inzwischen zusätzlich vorgenommen:
1 Laufradsatz mit Nobby Nic 2.1 Snake Skin, 1 Laufradsatz Racing Ralph Performance in 2.25 (Passt übigens ohne Probleme), die SR XCM wurde gegen eine 2011er Recon solo air mit 100mm getauscht und Shimano Clickis montiert. Lock on Griffe von Pro XCR sind auch montiert.
Geplant ist noch ein Bremsenumbau auf 180mm.
Gruß
Steff
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erfurt-20111201-00503.jpg


Attention-Gleichgesinnte, wunderbar!

Ich fahre das 2010er Modell und habe bisher ein paar kleinere Änderungen vorgenommen.
Seit vergangenem Dezember rollt das gute Stück mit einer RockShox Recon Gold (100mm) durchs Thüringer Becken. Außerdem gab´s vorher schon neue Pedale (Shimano SPD PD-M324), Rose Bar-Ends, und einen neuen Scape Sattel nach kleinerem Sturz. Im Januar wird jetzt auf die BB7 Bremse (185mm/160mm) umgerüstet.
...bisschen Licht und Schutzblech für die Stadt ist auch noch dran ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So... habe jetzt gestern noch auf eine 180er Originalscheibe von Hayes umgerüstet und eine erste kleine Runde gedreht. Auch wenn die Scheibe noch nicht eingebremst ist scheinen mir die Handkräfte merklich geringer zu sein. Mal sehen :)!
 
hallo
habe vor mir das attention zu holen (2012er)
da es hier einige gibt die die gabel bereits getauscht haben, was ist da zu beachten?
ich überlege, falls ich mit der rockshox xc28 nocht zufrieden bin, eine reba einzubauen. kann es da evtl probleme geben oder passen die bremsen und reifen einfach an die neue gabel?
 
hallo
habe vor mir das attention zu holen (2012er)
da es hier einige gibt die die gabel bereits getauscht haben, was ist da zu beachten?
ich überlege, falls ich mit der rockshox xc28 nocht zufrieden bin, eine reba einzubauen. kann es da evtl probleme geben oder passen die bremsen und reifen einfach an die neue gabel?

Leg doch einfach einen 100er drauf und kauf dir das Acid 2012. Da bekommst du eine Luftfedergabel und zusätzlich ein XT Schaltwerk.
 
der unterschied zwischen slx und xt schaltwerk ist mir egal ;)
meine preisgrenze liegt bei 700€ und das attention gefällt mir zudem besser
ich denke mit der xc28 werd ich klarkommen, wollte allerdings bei einem eventuellen gabelwechsel lieber vorher nochmal nachfragen ob das ohne probleme geht
man braucht also keine neuen naben, da die gabeln alle die gleichen abmessungen haben? auch bremsen bleiben dann erhalten oder?
 
der unterschied zwischen slx und xt schaltwerk ist mir egal ;)
meine preisgrenze liegt bei 700€ und das attention gefällt mir zudem besser
ich denke mit der xc28 werd ich klarkommen, wollte allerdings bei einem eventuellen gabelwechsel lieber vorher nochmal nachfragen ob das ohne probleme geht
man braucht also keine neuen naben, da die gabeln alle die gleichen abmessungen haben? auch bremsen bleiben dann erhalten oder?

Bleibt alles erhalten. Einfach Bremse und Rad ab, Gabel raus, neue rein und Bremse plus Rad wieder dran.

Optik ist natürlich ein Argument aber wenn du eh mit dem Gedanken spielst, früher oder später eine neue Gabel zu kaufen, dann macht das Attention für mich keinen Sinn.

Eine XC 28 kostet bei BC 90 Euro. Eine Recon Silver TK Air wie am Acid kostet dagegen 270 Euro.

Das ist schon eine Differenz von 250 Euro und dazu kommt wie gesagt noch das XT-Schaltwerk.

Ich will dir das Acid nicht aufqutschen aber Geld kann kein Argument sein, wenn du mit dem Gedanken spielst, zu einen späteren Zeitpunkt eine Reba für mindestens 400 Euro zu kaufen.

Das wäre in meinen Augen echt dumm denn 700 Euro Attention + 400 Euro Reba machen 1100 Euro. Für das Geld gibt es ein LTD CC inkl. Reba und XT-Vollausstattung.
 
ja das weiß ich...habe anfangs auch nach dem ltd cc und ltd pro geschaut, bin die auch probegefahren.
wenn die gabel vom attention für meine verhältnisse (waldautobahn, schotterwege, straße) ausreicht, brauch ich ja auch nix ändern.
außerdem möchte ich nicht gleich so viel geld ausgeben. das attention werde ich auf jeden fall vor dem kauf noch probe fahren


edit: ich denke die 800€ sind doch gut investiert...das schwarze finde ich besser.
nun doch noch eine frage zur gabel: wo liegen die unterschiede zwischen solo- und dualair und merkt man diese im vergleich zu einer reba?
 
Zuletzt bearbeitet:
also für waldautobahn, schotterweg und straße wirst du mit dem Attention keine Probleme haben. das macht auch die Gabel super mit...
bei nem späterern Tausch, solltest du das doch mal machen wollen, mal nach Gebrauchten gabeln schauen, da kann man schöne Schnäpchen machen. Danna ber auf die Schaftlänge achten!
 
Hallo,
habe meine recon solo air neu für 106,-€ in der Bucht erworben. (Händler mit Rechnung) Ein Gabelwechsel kann also mit ein bischen Geduld durchaus Sinn machen wenn das Attention wirklich besser gefällt. Ich hatte übrigens im Vorfeld mal die Gelegenheit das 2011er ACID eines Freundes mit der Dart 3 zu fahren, die mit der XC 28 meiner Ansicht durchaus vergleichbar ist und die machte auf mich einen ordentlichen Eindruck. Hätte ich diese Gabel an Stelle der besch... XCM am Bike gehabt hätte ich warscheinlich nicht auf die Recon gewechselt. Wobei hier zur Dart schon wieder ein deutlicher Unterschied zu spüren ist.
Der Einbau der neuen Gabel war übrigens auch für mich als Technikanalphabet kein Hexenwerk. Lediglich das Einschlagen der Kralle fand ich mühsam.
Gruß
Steff
 
Jetzt finde ich das auch mal :-)

Habe mein Attention 2011 im März gekauft, ist mein Einstieg in die MTB-Welt. Habe jetzt 2500km drauf und schon vieeeele schöne Erinnerungen damit gesammelt.

Bisher war es immer absolut zuverlässig und ich hoffe das bleibt noch eine Weile so. Das Teil auszumustern wäre echt hart...

DSC00697.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück