DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte morgen evtl. nen RAL Fächer besorgen, dann kann ich den mal an das blau und weiß halten.

Danke, das wäre super.
Weiß wäre am wichtigsten.

Sorry, hab das mitm RAL Fächer vergessen und hab jetzt diese Woche Urlaub...
Für was brauchste den Farbton überhaupt?

Hallo,
Ich da mal e paar Fragen.

1. Kennt jemand nen Onlineshop bei dem ich mir nen Kettenstrebenschutz (Neopren) von Cube bestellen kann?

2. Bei dem Race wird ja zur Zeit die Kurbel Truvativ Firex 3.2 montiert. Wie sieht es mit der Qualität aus? Ist die Kurbel auch so gut wie die Shimano? Ich war ziemlich verwirrt als ich das das eine andere Kurbel dran war.

3. Stimmt es , dass trotz Truvativ Firex das Hollowtech II Lager eingebaut ist?

1. http://www.bikepalast.com/ oder SuFu

2. Hab die Truvativ Firex, allerdings fahr ich das Rad erst seit 2 Wochen und habe auch kein Vergleich zu ner Shimano Kurbel.

3. Kann ich irgendwie erkennen welches Lager verbaut ist?
 
und jetzt mal wieder was wichtiges:D:
hat mal jemand sein race mit einer hängewaage gewogen?
mich würde mal ein genaues gewicht interessieren.
hab meins mal spasshalber mit einer personenwaage gewogen:
irgendwo zwischen 11,9 u. 12 kg!!!
rahmengrösse ist 18 zoll und ich habe schon einige originalteile durch leichtere ersetzt!
 
Hi

ich hab immer noch das Problem mit dem knarzen :(
Mittlerweile weiß ich zwar wo genau das herkommt aber ich krieg es nicht weg...
Also dieses knarzen kommt definitiv dann wenn ich die linke Kurbel trette...
Bei der rechten passiert nix...da ist es wie es sein soll.
Bei der linken kommt aber so ein knarzen wenn diese auf oberster Position ist und nach unten getreten wird. Hab die auch schon mal abgemacht und wieder dran dann ging es 2min gut und dann kam es wieder...Ich hab keine ahnung was ich da machen soll...
 
wechsle mal das hintere laufrad, bei mir wars auch so ein knarzen, kam aber dan von der nabe.
 
Ich habs!!!! ^^
Es lag an der linken Pedale.
Wieso und weshalb kann ich nicht sagen. ich kann aber sagen was ich getan hab: ich hab diese linke pedale abgemacht und neu drangemacht. bin gefahren und aus dem leichten knacken wurde ein richtig lauten knacken was man auch in der pedale spürte! Ich noch mal abgemacht und auf das gewinde bissel fett getan wieder drauf und weg ist es! :D
Nun läuft es wieder ruhig ^^
Was aber genau die ursache für das knacken war weiß ich nicht.
 
Hi

ich hab immer noch das Problem mit dem knarzen :(
Mittlerweile weiß ich zwar wo genau das herkommt aber ich krieg es nicht weg...
Also dieses knarzen kommt definitiv dann wenn ich die linke Kurbel trette...
Bei der rechten passiert nix...da ist es wie es sein soll.
Bei der linken kommt aber so ein knarzen wenn diese auf oberster Position ist und nach unten getreten wird. Hab die auch schon mal abgemacht und wieder dran dann ging es 2min gut und dann kam es wieder...Ich hab keine ahnung was ich da machen soll...

Vielleicht wurden die beweglichen Teile nicht richtig gefettet vom Händler.
Schau doch mal die Sufu, es gibt hier nen Typ der hat alle möglichen anfallenden Geräusche aufgelistet und ne Gegenmaßnahme dazugeschrieben.
Sattelstütze kann es nicht sein? -> ich hatte mir auch schon öfter ein Knarzen irgendwo hingedacht und es war nur die Stütze. Dachte immer das Geräusch käme von woanders.

grüße
aloha

EDIT: ah, hat sich wohl erledigt :)
Aber die Knack-Teile-Gegenmaßnahme-Liste würd ich trotzdem mal suchen.
 
Hab seit gestern ein Race. Mich nervt ein häufiges Schleifgeräusch, es liegt imo an der vorderen Scheibenbremse. Der linke Bremshebel geht nachdem ich die Bremse loslasse nicht voll zurück in die Ausgangsposition sondern bleibt ein bisschen angezogen. Ich weiß aber nicht ob es (nur) daran liegt.
Mein größtes Problem ist aber die Rahmengröße, bin 1.80m und hab das 18" genommen. Hab den Sattel auf Höhe 3.
Von den Beinen her passt die Höhe und es ist auch recht angenehm dass wenn ich stehe die Eier nicht gleich am Rahen anschlagen sondern da etwas Luft ist. Nur von Oberkörper hab ich das Gefühl dass ich mich nicht durchstrecken kann, hätte gern dass der Lenker weiter weg ist. Bringts da was wenn ich den Vorbau verlängere ?
lg
 
ja, mach nen langen vorbau 120er und nen flatbar drauf!
du kannst zusätzlich den sattel weiter nach hinten stellen!
 
Hi,
das 20" ist 5cm höher als das 18",wenn Deine Schrittlänge nicht wesentlich größer ist als 85cm liegst Du richtig.
Ist Deine Schrittlänge größer, ca. 87 dann könntest Du natürlich auch ein 20" fahren, aber genügend Platz zwischen Eiern und Oberrohr sollte vorhanden sein..
Ich bin auch 1,80cm und habe eine Schrittlänge von 85cm.Hab mir das Race in 18" bestellt, meinte zuerst das das 20er richtig wäre, aber da hat mich mein Händler mal richtig aufgeklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das 20" ist 5cm höher als das 18",wenn Deine Schrittlänge nicht wesentlich größer ist als 85cm liegst Du richtig.
Ist Deine Schrittlänge größer, ca. 87 dann könntest Du natürlich auch ein 20" fahren, aber genügend Platz zwischen Eiern und Oberrohr sollte vorhanden sein..
Ich bin auch 1,80cm und habe eine Schrittlänge von 85cm.Hab mir das Race in 18" bestellt, meinte zuerst das das 20er richtig wäre, aber da hat mich mein Händler mal richtig aufgeklärt.

Meine Schrittlänge wenn ich wirklich fest gegen den Schritt drück ist durschnittlich 85,4 cm. Ich glaube ich liege zwischen den 2 Größen, für die Beine passt das 18" besser, für den Oberkörper passt das 20" besser.
 
bin 1,78 und fahre auch ein 20er und habe die gleiche rahmenform auch in 18". Ich kann beides gut fahren, aber auf dem 20er ist es bequemer. Ausserdem kommt man ohne probesitzen eh nicht herum. Da nützen die ganzen maße auch nicht wirklich viel.
 
bin 1,78 und fahre auch ein 20er und habe die gleiche rahmenform auch in 18". Ich kann beides gut fahren, aber auf dem 20er ist es bequemer. Ausserdem kommt man ohne probesitzen eh nicht herum. Da nützen die ganzen maße auch nicht wirklich viel.

Aber Deine Eier wirste quetchen, wenn Du nicht gerade ein großes Schrittmaß hast!
 
also war gerade in meinem radgeschäft und die müssen sowiese etwas an der bremse von meinem 18" richten. ich kann nächste woche auf ein 20" umsteigen wenn ich will. mir wurde vorgeschlagen ich soll mich vom chef beraten lassen da der sich besonders gut auskennt - großes lob an das radgeschäft, sehr kulant.
bin dann gleich ein 20" limited probegefahren und es war gleich angenehmer, die körperhaltung war nicht so gekrümmt und ich konnt mich angenehm "durchstrecken". allerdings bin ich nur auf der ebenen straße gefahren und im gelände ist es wahrscheinlich wieder anders.

auf jeden fall stehe ich beim 20" nicht am rahmen an, es ist so ca. 4 cm Platz vom Schritt zum Rahmen. klar ist das 18" in diesem punkt angenehmer, weil einfach mehr Abstand ist zum Rahmen ist.

Ich hab so das Gefühl: eher Touren 20" besser, eher Gelände 18" besser.

Wird eine schwierige entscheidung, ich hoffe der chef kann sie mir abnehmen :)

Noch 2 Fragen an euch:
Beim 18" hatte ich beim "klettern" (relativ starke Steigung bergauf) das Problem dass das Vorderrad aufgehoben hat, musste mich dann weit nach vorne beugen dass es unten bleibt, nur hatte ich dann das Problem dass das Hinterrad wieder zuwenig Druck auf den Boden hatte und es durchgedreht ist.
Die Frage: Wird das mit dem 20" besser oder schlechter ?

Und die zweite Frage, lt. Verkäufer ist das kleinere v.a. bei downhill besser, kann mir jemand erklären warum ?

also danke im voraus *
 
Naja für meine Begriffe kann man bei nem kleineren Rad doch mehr Druck aufs Vorderrad bringen, als bei nem Bike mit längerem Oberrohr, oder täusch ich mich da? Generell solltest du nicht auf nen zu niedrigen Gang schalten, sonst hauts dich hinten runter. Lieber höherer Gang, im Zweifel aufstehen und nicht zu vergessen, auch mal Lockout rein (auch wenns holprig ist), das ist beim Klettern sonst wie auf nem Pogostab. Nur net vergessen den dann wieder raus zu machen :D.

Beim Downhill ist das kleine Bike besser, weil es besser kontrollierbar bleibt, du kriegst es einfach leichter um die Kurven. Und du hast wie gesagt Sicherheitsabstand, ne Handbreit sollte es schon sein.

Kommt wie gehabt drauf an, was du machen willst... lange Touren auf Wald- und Feldwegen -> 20", wenn du ma n paar härtere Trails runter willst, wirst du dich aber evtl. später ärgern wegen der Gemütlichkeit nicht das 18er genommen zu haben.
 
So siehts aus - bei Körper 1,78-1,82 und Schrittlängen zwischen 84 und 87:

Tour, lange ausdauernde Touren - 20" mit eventuell kürzerem Vorbau.
Trails, steile Abfahrten - technisch anspruchsvoll (Wendigkeit) - 18"

Bei nem Hardtail allerdings - für mich kein Trailspielzeug sondern ein Tourenbike - würd ich und 75% aller Händler zum größeren Rahmen raten.

Ich bin 1,80 (86iger Schrittläne) - fahre 20" mit 100er Vorbau - perfekt!
 
So siehts aus - bei Körper 1,78-1,82 und Schrittlängen zwischen 84 und 87:

Tour, lange ausdauernde Touren - 20" mit eventuell kürzerem Vorbau.
Trails, steile Abfahrten - technisch anspruchsvoll (Wendigkeit) - 18"

Bei nem Hardtail allerdings - für mich kein Trailspielzeug sondern ein Tourenbike - würd ich und 75% aller Händler zum größeren Rahmen raten.

Ich bin 1,80 (86iger Schrittläne) - fahre 20" mit 100er Vorbau - perfekt!

danke für die Antwort, so denke ich stimmt das. Wieviel kürzer ist der 100er Vorbau als der original verbaute ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück