DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum sollte ich so weit auf Asphalt damit fahren? Im Momment fahr ich nur Trails damit.
Klar war ich schon auf Asphalt damit unterwegs, die Verbindungsetappe zu unserer BMX Strecke.
 
weil ich mit dem mtb auch gerne touren fahren will, ein bike für alles halt.

Wie fährts sich denn so 20 oder 30 km auf gerade Strecke mit dem mtb?
 
weil ich mit dem mtb auch gerne touren fahren will, ein bike für alles halt.

Wie fährts sich denn so 20 oder 30 km auf gerade Strecke mit dem mtb?

Also, ich bin 1,81 mit ner Schrittlänge von 87. Ich fahre das 20", denn ich fahre eher längere Strecken, 20-30% Asphalt. Habe jedoch den Vorbau auf 100 verkürzt um nicht zu flach zu werden.
Mir passt das jetzt gut, aber du musst wissen, ob du lieber sportlich, wendig (18") oder ausdauernd bequemer (20") fahren willst.
Um die Größe rauszufinden musst du nur ein Händler mit Cube Fahrrädern finden. Die Geometrie ist bei allen Limited Modellen gleich - du kannst also auch ein 20" Team mit nem 18" Comp vergleichen um die Rahmengröße zu ermitteln...
 
20" passen bei dir ja auch optmal. Ich lieg ja zwischen 2 Größen wobei ich normal auch mit dem 18" rad klar komme. Muss mal gleich telefonieren, vielleicht hat ein Händler was auf lager zum testen.

Wie ist denn so die verfügbarkeit des 20er bei bike-discount?

edit:
bike discount hat es nur noch in 22" da. Bei bestellung bei cube würde ich 4 bis 8 Wochen warten, und das ist auch noch unverbindlich. Schade das die lagerbestände immer so knapp sind. Die bikes muss man doch in masse da haben wenn man was verkaufen will.

Also bleibt nur noch das 18er übrig beim andern shop oder ich guck mal noch wo es welche so gibt.

edit2: hab mal eben bei bike boarder angerufen, die haben zwar moentan nichts da sollen aber beliefert werden... aber das interessante war er erzählte mir was von shimano und irgendsowas was cube austauscht gegen einen andern hersteller weil shimano irgendeinen millionen auftrag aus frankreich bekommen hat und cube daher irgendwie nicht oder schlecht beliefern kann?! weiß da jemand was?

edit 3:
Hab jetzt zufällig einen händler bei mir gefunden der genau das blaue in 202 da hat, fahr ich direkt nachher hin :) dann mal testen. Kaufen werd ich natürlich nach möglichkeit online, weil noch alles schön verpackt und unberührt. Aber erstmal die rahmengröße testen.
 
Habe gerade Rückmeldung von meinem Händler bekommen, dass ich mich (frühestens) bis Ende März gedulden muss :heul:

Habe das 18" bei 1,77m getestet und muss sagen, dass es für meine Körpergröße 1A passt.
 
Ich hab grad das 20er probiert. Also ich bin ja 1,78m und ich fahre ja bisher ein 18er aber das 20er fährt sich für mich angenehmer. Es ist nicht so agil wie das 18er aber ich sitze aufm 20er bequemer. Hab jetzt auch grad einen shop gefunden wo das 18er und 20er jeweils noch 2 mal verfügbar ist :D

btw: der shop wo ich grad örtlich war bei dem hatte das ltd race so ein schleifen an der scheibenbremse.. er meinte das sei "normal" und würde in deren werkstatt bei dem gratis generalcheck auch so gut es geht behoben werden... weiß ich nicht was ich von halten soll. Bestelle lieber online.
 
Hat bei dem aber schon ordentlich geschliffen. Ich sag mal so das fahren war so nicht ertragbar mit dem permanten plusierenden schleifen. Aber ansonsten hatte das blau auf dem Oberrohr noch so an der ein oder anderen Stelle so kleinere schrammen (keine Ahnung woher). Ich bestell online :) Die checken das bike in dem shop auch nochmal durch und stellen alles ein. Preis bleibt ja letzendlich der selbe.

Jedenfalls weiß ich jetzt das ich mit 1,78m auch das 20er fahren kann und das es etwas bequemer, dafür aber nicht so gelenkig/flexibel ist.
 
Du hättest es wohl aus dem laden genommen ;-)
Aber ich bin mit versand auch zufrieden, das ist bei mir halt ne gewissenssache.. kann ich nichts dran ändern. So ist es jedenfalls brandneu.

Was ist denn jetzt an der sache drann das cube irgendein shimano teil gegen einen andern hersteller austauscht weil shimano nicht mit der lieferung nachkommt?
 
Ich bestell auch einiges online. Was ist persönlich nur nicht so gut finde ist, wenn man die Beratung und den Service im Shop in Anspruch nimmt und dann aber online bestellt. Aber jeder wie er meint....
 
Ich bestell auch einiges online. Was ist persönlich nur nicht so gut finde ist, wenn man die Beratung und den Service im Shop in Anspruch nimmt und dann aber online bestellt. Aber jeder wie er meint....

zustimm tun,

aber mal ehrlich, wenn du schon nicht genau bescheid weisst mit dem Schleifen und dann online kaufen und dann.....
was ist mit Service oder halt mal Bremse nachstellen oder Gabel/Rahmen planfräsen lassen. Es gibt Leute die haben bei jedem Laufrad ausbauen wieder schleifende Bremsen.
Hallo, wenns das Gleiche kostet dann nehm ich doch lieber den Service dazu und habe einen Ansprechpartner.
Also machnmal gibts Sachen die kann und werde ich nicht verstehen.

Ach ja, frag doch mal den Onlinehändler nach der Shimano Aktion. ;)

Nichts desto trotz

schöne Grüße
Andre
 
die meisten werden hier doch ihre bikes online kaufen. mein ltd1 ist auch 2 jahre alt und habs online gekauft bei hs bike discount. Läuft heute noch 1a ;)

Service hab ich bei dem laden auch wenn ich es dort nicht kaufe. Schließlich ist er ja auch cube Händler, aber bevor ich service am rad in Anspruch nehme, mache ich es selber :) Und wenn es so wie es ankommt gut läuft dann verstelle ich da auch nichts.
 
Dann freu dich mal wenn der nette Paketmensch das Rad aufm Kopf durch die Gegend gefahren hat und erst mal entlüften angesagt ist... ;)
Find ich dem Händler gegenüber irgendwie auch nicht fair zum probefahren zu kommen und dann die Sache online zu bestellen.

Aber gut, nicht meine Sache... :D
 
Ach das ist doch gang und gebe, wie soll man es sonst machen?
Da wo ich bestellt habe die versenden das Bike mit einem spezial Unternehmen die ausschließlich bikes transportieren und ganz genau wissen wie damit umzugehen ist :) (Paket z.b nicht liegend transportieren) Da brauch ich mir keine Sorgen machen. Ich bin gegenüber ladenbikes die schon aufgebaut sind und ggf schon x mal probegefahren worden sind immer etwas skeptisch.Vertraue auch nicht allem (kann ja jemand Probegefahren sein und hier und da schrammen reingemacht haben die ich nicht sofort sehe oder ähnliches). Selber hab ich nur paar Kreise auf dem Asphalt Hof gedreht, hat gereicht.

Wird schon gut laufen das bike.
 
Das pulsierende Schleifen kommt nur wenn du auf Asphalt fähsrt - Das Profil der Reifen löst ein Schwingen der der Scheibe aus... - normal!
 
Naja, aber es wird doch sicher auch weggehen mit der Zeit, oder? Denn da wo es schleift gibt es ja auch abreibungen.

Ist die Scheibenbremse vom race eigentlich gut oder würd dem bike eine hs33 oder v-brake besser stehen?
 
Naja, aber es wird doch sicher auch weggehen mit der Zeit, oder? Denn da wo es schleift gibt es ja auch abreibungen.

Ist die Scheibenbremse vom race eigentlich gut oder würd dem bike eine hs33 oder v-brake besser stehen?

Du hast für diesen Preis die beste Bremse die du bekommen kannst... Dieses Klingen ist bei (fast) allen Scheibenbremsen so und lässt sich durch einstellen minimieren.
Da du kein 10 Kilo Bike aufbauen wirst (der Rahmen ist schon zu schwer) hast du mit der Scheibe mehr Leistung.

Du stellst hier jedoch wirklich viele Fragen, die erstens du mit dir selbst ausmachen musst, und dein Geldbeutel dir sagen wird. Natürlich gibt es für mehr Geld mehr Leistung - Reaction?
 
Der hauptgrund zum race ist der rahmen, weil so schön blau. Mal was anderes. Wegen der Bremse hat mich das nur mal so interessiert.

Kann ich das einstellen der Bremse selber machen? Wobei der shop wo ich es bestellt habe auch eine inspektion macht und alles einstellt.

Sollte schon recht leise sein bzw so gut es geht weg sein. Sonst muss man ja fast mit Ohrenschützern fahren :D


übrigens das transport unternehmen:
http://www.bikelogistik.de/
 
Tja wenn dein Händler vor Ort zum Beispiel gut drauf ist, baut er dir den Rahmen mit den Teilen auf die du willst. ;)
 
Bei mir schleift es hin und wieder mal. Mal mehr, mal weniger.
Du kannst den Bremssattel etwas ausrichten. Die Bohrung für die Schrauben die ihn am Rahmen, bzw. der Gabel fixieren, sind leicht oval. Du kannst die Schrauben also etwas lösen und den Bremssattel so etwas im mm-Bereich verschieben.

Eine Felgenbremse kannst Du so nicht anbauen. Dafür fehlen die... die (na wie heißen die Dinger an Rahmen und Gabel wo die Bremse draufkommt??). Am Rahmen kannst Du die wohl nachträglich einschrauben, bei der Gabel nicht!
 
(na wie heißen die Dinger an Rahmen und Gabel wo die Bremse draufkommt??)

Cantisockel

Macht auch irgendwo kein Sinn das Race quasi negativ upzugraden, also downgaden, glaube es gibt nen LTD modell mit HS33, was auch wesentlich billiger ist.

Ist ja auch egal
Zum Thema Bremsen quitschen, Bremssattel einstellen fertig, wo ist das Problem. OMG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück