DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frag mich nur wer son Kokolores braucht, entweder das Wetter ist ******* und dann wird man eh nass und dreckig weils ja von oben kommt, ne wasserdichte Hose und acke brauchste eh, was will man also damit. zumal der Preis echt gepfeffert ist. knapp 40 Euro und wenn du im Gelände unterwegs bist wirste trotzdem dreckig, sehr sinnfrei fürn MTB wenn man mich fragt.
 
Ich kann aus der Produktbeschreibung heraus nicht erkennen wo der Unterschied sein soll. Wiegen alle das gleiche, also breiter oder länger oder so können sie eigentlich ja nicht sein.

@ Dortmunder
sieht aber besser aus mit solchen Radschützern find ich. Ausserdem kommt von oben nur sauberes Wasser, der dreck kommt von unten und ich hatte schon oft genug meine Jacke oder so am Rücken vollgespitzt mit dreck wenn ich gefahren bin (Straße).
 
Augen auf beim Schutzblechkauf!
Steht doch dort das das eine für 26" und das andere für 28"ist!!
Und wenn die Jacke dreckig ist wird sie halt gewaschen?! :confused:
 
beim 26er steht auch das es für 28 ist, kann ich dann auch das 28er nehmen? die beschreibung ist echt nicht gut gelungen, aber wenn das 26er richtig ist - ok.

http://www.preisvergleich.org/pimag...-SKS-X-Blade-26-Zoll-28-Zoll_8__P03006_40.jpg
Sieht doch nice aus. Und beim Radschutz für vorne schützt es die stange auch vor dreck. Spart geputze und beschmutzung der Hose. Und ich fahr jeden Tag zur arbeit mit meinem bike, ich werd ständig dreckig bei so einem dauerhaften dreckwetter.
 
die shimano teile die ausgetauscht werden sollten bzw ersetzt werden betrifft nur die kurbel. sie wird gegen eine schwarze truvativ kurbel getauscht.
mir gefällt die shimano besser.
und schutzbelche gehören NICHT dran!!
habe mir jetzt mein race vor 1,5 wochen bestellt in 18" gestern ists gekommen.
nur 11,5 kg mit kettenstrebenschutz und pedale:daumen:
bikeStudivz01.jpg
 
Findste nicht das es mit schutzblech besser aussieht? :( Zumindest hinten...

Wie groß bist du? :)
 
ja, hinten vielleicht. aber wie oben erwähnt, wenig sinnvoll wenn's schüttet weil man da so oder so naß wird.ob dreck oder nicht sei mal dahingestellt.
ohne siehts ausserdem viel sportlicher aus:D
 
wie groß bist du?? ich hab ja auch ein 18er aus 2006, aber aufm 20er fahre ich bequemer. vielleicht bekomme ich es morgen schon. Bist du mit deinem zufreiden? Bin gespannt wie es im sommer aussieht wenn die sonne schön drauf leuchtet :D
 
achso, sry, bin 175.5 groß @ 66kg
hast dir hoffentlich auch das weiße bestellt ?!
bis jetzt bin ich nur 30km damit gefahren und es hat echt spaß gemacht. bremsen sind der hammer. und sau gefährlich wegen der bremskraft;-)
 
Ja, kannst Du machen. Aber ich frage mich so langsam, ob Du mit dem Bike gut beraten bist. So ich es verstehe, willst Du es als Stadtrad einsetzen. Da dürfte ein Treking Rad wesentlich besser passen.
 
Vergiss den FF ganz schnell wieder. In der Stadt kommst du damit nicht mal bis zur nächsten Dönerbude, wenn du nicht grad immer der Strassenreinigung hinterherfährst.

Für Strasse besser nen Marathon oder was vergleichbares. Mit ein wenig Pannenschutz.

Und falls das wirklich der einzige Einsatzbereich ist: siehe oben.
 
Kann ich die standardreifen auch gegen gleichgroße asphaltreifen tauschen? Also das es sich dann noch leichter auf der straße fahren lässt?

Wie ist der hier?
http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...ruppe=12&ID_Produkt=113&ID_Artikel=681&info=1

Wobei die Artikelbeschreibung ja mal lustig ist: "Du willst unbedingt gewinnen? Die Rennstrecke ist trocken? Das Pannenrisiko akzeptierst du?"... Hält wohl nur paar km?!

Wenn du nur den Rahmen gut findest, aber eigentlich ein Straßenrad daraus machen willst, frag doch mal bei diversen Händlern nach nem Rahmen. Denn das teuerste an dem Bike ist die Gabel - ein Top Gabel fürs Gelände.
Auch die ganzen Anbauteile sind massiv und schwer und nicht fürs Straße fahren gedacht (Lenker, Sattelstütze...)
 
Nee, ich mache kein stadbike draus!! aber so ein bischen tuning schadet doch nicht. Ich fahre mit meinem jetzigen mtb auch überall hin (mehr Straße als offroad, aber ein mtb ist halt ein mtb und sieht einfach top aus;) ). Das race ist 100% das richtige, ich habs ja probiert und gesehen. :)

Das gute ist halt auch das ich reifen je nach laune tauschen kann.. Wenn ich vorhab im sommer oder so mal weit weg zu fahren, dann solche speedreifen drauf... ansonsten fürn alltag die standardreifen. Ist doch kein Problem.

Beim trekkingrad wie dem sl road race hab ich z.b keine chance so dicke reifen drauf zu bekommen wie beim mtb und hab auch keine Federgabl. Ein MTB ist halt ein bischen die eierlegende wollmilchsau.
 
Du hast mit dem NN und dem RR die beste Combo an Reifen die du am Mountainbike fahren kannst... Wie oft im Jahr willst du denn Reifen wechslen? - Ich versuch das so weit wie möglich zu vermeiden!
 
vielleicht2 oder 3 mal. Mal sehen. Aber das war jetzt auch nur so ein Gedanke...
Welche Größe hat dein race?
 
Sehe ich auch so wie breakdenzer. Ich wechsel zwei mal im Jahr. Im Sommer kommt hinten ein Semislick drauf, und im Winter wieder was grobstolliges.
Wenn Du so oft wechseln willst, wäre vielleicht ein zweiter Laufradsatz sinnvoll.
 
Vergiss den FF ganz schnell wieder. In der Stadt kommst du damit nicht mal bis zur nächsten Dönerbude, wenn du nicht grad immer der Strassenreinigung hinterherfährst.....

ich frag mich teilweise schon, wo Ihr so rumfahrt.... Ich fahre den FF 2.0 seit zwei Monaten täglich - so jeden dritten Tag im Wald, sonst immer Straße.

Bisher war da gar nix und der rockt wie Sau...
 
oh, also mal einer mit guten Erfahrungen. Ich seh schon da hilft wohl nur einfach selber probieren! Ich werd mir den dann im Sommer mal anschaun.

Mein bike ist übrigens eben angekommen. Hab es schon aufgebaut. Ging ganz schnell, bis auf die linke pedale hab ich 5 min in die falsche richtung gedreht und mich gewundert wieso sie nicht reinging :D

Bremsen schleifen ist keines da.

Hat die reba nur eine Einstellung? Also Federung oder nicht-Federung? Muss mal gleich bischen rumfahren.
 
scr9186

sorry aber du gehst mir n bissel auf den senkel, sorry muss ich so sagen!!!

Erst willste nicht beim Händler um die ecke kaufen, obwohl der preis gleich ist, und dann stellst du eine dumme frage nach der anderen, hat der händler ja nochmal glück gehabt, sonst wärst du ihm auf den nerv gegangen!

Naja, kauf du online, wenn du mal zum einzelhändler gehst zahlst du schön drauf bei der durchzuführenden reparatur!

gruß Carsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück